• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Prahmsaison in Berkenthin eröffnet

von Pressemitteilung
Mai 4, 2022
Prahmsaison in Berkenthin eröffnet

Eine Arbeit mit schwerem Gerät und viel Augenmaß bis der Prahm wieder im Kanal liegen kann. Foto: hfr

260
VIEWS

Berkenthin (pm). Am letzten Sonnabend, 30. April wurde der Berkenthiner Salzprahm nach monatelangem Winterlager in einer aufwendigen Aktion wieder zu Wasser gelassen. Es handelt sich dabei um den Nachbau eines Flachbodenschiffes, wie es seit dem ausgehenden Mittelalters zum Salztransport auf der Stecknitz genutzt wurde. 

Der Prahm wurde 2009 nach monatelanger ehrenamtlicher Arbeit nach alten Plänen erbaut und stellt seitdem für Gäste und Touristen der Region eine besondere Attraktion dar. Wie in jedem Jahr wurde es in den vergangenen Wintermonaten von der engagierten Prahmkameradschaft aufwendig restauriert, bevor das einige Tonnen schwere Schiff jetzt unter den Augen einiger Schaulustiger wieder seinem Element übergeben wurde. In den Sommermonaten können Besucher nun den Prahm vom Uferweg aus wieder treideln und dabei das Berkenthiner „Treidlerpatent“ erwerben.

Der Salzprahm in Berkenthin liegt wieder im Kanal. Foto: hfr

Was einst für die Treidler harte Arbeit bedeutete, wird heute zu einem beliebten Freizeitvergnügen für kleinere und größere Gruppen. Dazu muss der Salzprahm laut „Statuten“ mindestens 10 Zentimeter gezogen werden, ein Treidler-Knacker (leckere, geräucherte Mettwurst) verspeist und ein Stecknitz-Köm getrunken werden.  Sind alle Disziplinen erfolgreich absolviert, gibt es eine entsprechende Urkunde für den Absolventen, der sich nun „Treidlermeister der Stecknitz-Region“ nennen darf. Anmeldungen zu einem solchen Event, das sich als besondere Einlage für jede Familien- oder Betriebsfeier eignet, nimmt der Vorsitzende der Kameradschaft Michael Winter unter der Rufnummer 0171 3690948 oder eMail: landhaus-berkenthin@t-online.de

  entgegen. Gute Unterhaltung und viel Spaß ist bei einem solchen Event garantiert.
Tags: BerkenthinElbe-Lübeck-KanalSalzprahmTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
66

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Herzogtum Lauenburg

Dienstags-Vortrag der Volkshochschule Ratzeburg: ‚125 Jahre Elbe-Lübeck-Kanal‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
65

Ratzeburg (pm). „Experten vor Ort“ referieren für „Interessierte vor Ort“ - auf diesen einfachen Nenner lässt sich das erfolgreiche Konzept der...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Nächster Artikel
Zum 9. Mal dabei – Stadtradeln 2022 im Amt Büchen

Zum 9. Mal dabei - Stadtradeln 2022 im Amt Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg