• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Julian Schlicht neuer erster Vorsitzender des Kreisjugendring

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 4, 2022
Julian Schlicht neuer erster Vorsitzender des Kreisjugendring

Kreisjugendring Vollversammlung in Mölln. Foto: hfr

172
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Es war eine sehr bewegende Vollversammlung des Kreisjugendringes Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitagabend in der Mensa auf dem Schulberg in Mölln. Rund 100 Delegierte und Gäste aus Politik und Verwaltung waren der Einladung des KJR gefolgt. Nach 14 Jahren als 1. Vorsitzender und 23 Jahren im Vorstand stand bereits im Vorfeld fest, dass Jens Pechel für sein Amt nicht erneut kandidieren würde.

Die Delegierten der Vollversammlung folgten dem Vorschlag des Vorstandes und wählten den bisherigen Schatzmeister Julian Schlicht zum 1. Vorsitzenden. Der 25jährige Lehramtsreferendar ist in der evangelischen Jugend sowie beim Jugendrotkreuz groß geworden und bereits seit 2018 im Vorstand des KJR aktiv. Er freute sich über die überwältigende Zustimmung der Vollversammlung. Jens Pechel wurde zuvor in einer bewegenden Rede von seinen Vorstandskollegen und -Kolleginnen sowie seinen hauptamtlichen Mitarbeitenden verabschiedet. Die Versammlung zollte ihm mit stehenden Ovationen ihren Respekt und ihre Wertschätzung.

Julian Schlicht und Jens Pechel (von links). Foto: hfr

„Sein Wirken ist außerordentlich und beispielgebend“, betonte Kreispräsident Meinhard Füllner in seiner Rede. Er zeichnete Jens Pechel für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Wirken mit der Kreisplakette des Kreises Herzogtum Lauenburg aus. Dabei hob er die enge Verwurzelung von Herrn Pechel mit dem Herzogtum und seine Haltung hervor. „Alles, was er leistet, versteht er immer auch als Ergebnis seines Teams“, so Füllner. „Er möchte immer, dass Kinder und Jugendliche etwas für sich selbst lernen, Erfahrungen sammeln und Dinge spielerisch erleben. Gleichzeitig findet er es unheimlich wichtig, dass sich Engagement entwickelt“, beschrieb der Kreispräsident wichtige Ziele der Arbeit von Jens Pechel. Auch der Jugendhilfeausschussvorsitzender Manfred Börner und die erste stellvertretende Kreispräsidentin Gitta Neemann-Güntner betonten das Engagement und den Einsatz für die Jugendarbeit sowie die Demokratie vor Ort. Lars Frank, der als Fachbereichsleiter der Stadt Mölln für die Partnerstadt Tillhausens sprach, sprach von großen Fußspuren, die Jens Pechel hinterlassen würde. Jens Pechel, der von den Delegierten zum Ehrenvorsitzenden des KJR gewählt wurde, dankte für die konstruktive Zusammenarbeit mit Politik und Verwaltung sowie mit den Verbänden. Er selbst wollte der Gesellschaft immer etwas zurückgeben, was er selbst als Kind erfahren hat.

Jens Pechel bei seiner Ansprache: Foto: hfr

Mit Andrea Tschacher und Rasmus Vöge (beide CDU), Anika Pahlke und Doro Siemers (beide SPD), Knut Suhk und Susanne Baumann (beide Bündnis 90/Die Grünen), Martin von Zech und Christopher Vogt (beide FDP) waren insgesamt acht Direktkandidierenden der beiden Wahlkreise 34 und 35 zur Landtagswahl der Einladung des KJR gefolgt. Im inhaltlichen Teil diskutierten sie in drei Gesprächsrunden mit den Vertretern und Vertreterinnen der Jugendverbandsarbeit über Corona und die Auswirkungen für Kinder, Jugendliche und Jugendarbeit, die zukünftige Rolle von Jugendverbandsarbeit in der Gesellschaft sowie über ein kind- und jugendgerechtes Schleswig-Holstein. Hierbei ließ der Kreisjugendring die Fernsehshow Herzblatt wiederaufleben. So wurden die Direktkandiderenden auf witzige Art und Weise von der „Herzblatt-Susi“ vorgestellt, bevor sie nach den Gesprächsrunden die Versammlung überzeugen sollten, warum man sie am 8. Mai in den Herzblatt-Hubschrauber nach Kiel setzen sollte. Der KJR selbst ruft alle Bürger und Bürgerinnen und insbesondere junge Menschen ab 16 Jahren auf am Sonntag zur Wahl zu gehen und ihr Kreuz bei den demokratischen Parteien zu machen.

Die bisherige stellvertretende Vorsitzende Jennifer Rath folgt dem neu gewählten 1. Vorsitzenden Julian Schlicht im Amt der Schatzmeisterin. Der stellvertretende Vorsitzende Veysi Celik wurde für weitere zwei Jahre gewählt. Mit Tabea Schudde und Lea Wald wurden zwei neue stellvertretende Vorsitzende gewählt, die Jennifer Rath und Niclas Ulrich folgen. Julian Gebhard wurde als bereits gewählter Vertreter des Aktiv-Teams in dem Amt von der Vollversammlung bestätigt.

Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg ist die demokratisch legitimierte, gemeinnützige Arbeitsgemeinschaft der im Kreisgebiet tätigen Jugendverbände und Organisationen, versteht sich als kompetenter Ansprechpartner im Feld der Jugend(-verbands)arbeit sowie als Interessenvertretung der Jugendorganisationen und Kinder und Jugendlichen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Den Kreisjugendring leitet die Idee, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen freiwillig und selbst-bestimmt ihre Persönlichkeit entfalten, Gemeinschaft erfahren und demokratisches Engagement erleben.

Tags: EhrungenJugendkreisjugendring
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
170

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring...

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
115

Geesthacht (pm). Am Mittwochabend hat die Stadt Geesthacht ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten geehrt. Bürgervorsteher Arne Ertelt und Erste Stadträtin Melanie...

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

Vollversammlung des Kreisjugendringes: Drei Vorstandspositionen neu besetzt

von Pressemitteilung
April 14, 2025
0
151

Mölln (pm). Zur Vollversammlung des Kreisjugendrings Herzogtum Lauenburg (KJR) am Freitag, 4. April erschienen in den Räumlichkeiten des Lebenshilfewerks Mölln-Hagenow im...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Mai

von Pressemitteilung
April 13, 2025
0
11

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Mai wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Nächster Artikel
Ansegeln mit Ratzeburgs neuem Bürgermeister

Ansegeln mit Ratzeburgs neuem Bürgermeister

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg