• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Singen berührt Herz und Hirn

von Pressemitteilung
Mai 2, 2022
Singen berührt Herz und Hirn

Barbara Hergert von der Koordinierungsstelle Demenz, Andrea Battige die Chorleiterin und Peter Seibert, der Leiter Kreismusikschule (von links) freuen sich über das neue Anbebot. Foto: Kai Lewendoski, hfr

96
VIEWS

Mölln (pm). „Die Möllner Goldkehlen – ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz“. So heißt das neue Angebot der Koordinierungsstelle Demenz in Kooperation mit der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg.
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und Freunde sind herzlich eingeladen, im ‚Treffpunkt TROTZDEMENZ‘ in der Hauptstraße 43, unter Anleitung der erfahrenen Chorleiterin Andrea Battige gemeinsam bekannte Lieder zu singen.

Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Die Chorproben finden ab dem 5. Mai jeden Donnerstag um 9.45 Uhr statt. Wer möchte, kann im Anschluss noch zu Kaffee oder Tee und einem kleinen Plausch im Treffpunkt bleiben. Peter Seibert, Leiter der Kreismusikschule: „Das aktive Singen berührt das Herz und das Gehirn. Im Chor zu musizieren baut Brücken und kann bei Demenz positive Erinnerungen wecken, Wohlbefinden entfalten und Gefühle der Vertrautheit aktivieren. Depressive Verstimmungen werden gelindert und Sprachfähigkeiten gefördert, wobei immer die Freude am Singen im Vordergrund steht. Das aktive Singen für ältere Menschen mit und ohne Demenzerkrankung bereichert das Leben und schafft neue Begegnungen. Ich freue mich, dass es mit der Kooperation zwischen der Koordinierungsstelle Demenz und der Kreismusikschule nun gelungen ist, einen Chor für ältere Menschen mit und ohne Demenzerkrankung hier in Mölln zu gründen.“ 

Anmeldung und weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 04542 8384670 oder per E-Mail info@koordinierungsstelle-demenz.de möglich. „Die Möllner Goldkehlen – ein Chor für Menschen mit und ohne Demenz“ ist ein Projekt der Gemeinschaft Pflegeberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg, durchgeführt von der Koordinierungsstelle Demenz. Es wird im Rahmen der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: ChorprojektDemenzKreismusikschule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
137

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

Neuer Leiter der Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
September 23, 2025
0
190

Ratzeburg (pm). Seit dem 1. September 2025 steht die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg unter neuer Leitung: Marian Henze hat die Funktion...

Demenzberatung in Sandesneben

Welt-Alzheimertag 2025: Demenz: Mensch sein und bleiben

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
35

Mölln (pm). Auch in diesem Jahr steht weltweit eine ganze Woche lang das Thema Demenz im Mittelpunkt vieler Veranstaltungen und...

‚Honig im Kopf‘: Woche der Demenz im Filmclub

Woche der Demenz: ‚Honig im Kopf‘ im Kino

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
26

Ratzeburg (pm). Am Dienstag, 16. September ab 14 Uhr wird es im Burgtheater Ratzeburg rund um die "Woche der Demenz"...

Nächster Artikel
15 Einsätze für die Kräfte der Möllner Wehr im April

15 Einsätze für die Kräfte der Möllner Wehr im April

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg