• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Vorbereitungen für die Kreiswahl 2023 angelaufen

von Pressemitteilung
April 30, 2022
Nach der Wahl ist vor der Wahl

Die Wahl - das höchste Gut der Demokratie. Foto: Blende 12 by Pixabay, hfr

21
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Derzeit gibt es viel Arbeit für die Kreiswahlleitung im Ratzeburger Kreishaus. Die Arbeiten für die Landtagswahl am 8. Mai 2022 sind im vollen Gange. Und nunmehr sind bereits die Vorbereitungen für die Kreistagswahl im Mai 2023 angelaufen.

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 27. April 2022 einstimmig die 23 Wahlkreise für die Kreistagswahl festgelegt. Landrat Dr. Christoph Mager als Kreiswahlleiter hatte dem Ausschuss vorgeschlagen, keine Änderungen im Zuschnitt der Wahlkreise gegenüber der Kreiswahlen 2013 und 2018 vorzunehmen. „Die Bevölkerungszahl eines Wahlkreises darf nicht mehr als 20 Prozent von der durchschnittlichen Bevölkerungszahl der Wahlkreise im Wahlgebiet abweichen. Außerdem sollen die Grenzen der Gemeinden und die gemeindlichen Wahlkreise in der Regel nicht durchschnitten werden und auch die Grenzen der Ämter sind möglichst zu wahren. Die vor fünf Jahren gebildeten Wahlkreise erfüllen diese gesetzlichen Vorgaben, so dass keine Änderungen notwendig sind“, erklärte Dr. Mager im Ausschuss.

Wie bisher werden in den Städten Geesthacht, Mölln und Schwarzenbek vierbeziehungsweise zwei Wahlkreise gebildet. Ebenso gibt es eigenständige Wahlkreise für die Ämter Berkenthin, Sandesneben-Nusse (2), Schwarzenbek-Land und Hohe Elbgeest (2) ohne die Gemeinde Wohltorf, welche der Gemeinde Wentorf bei Hamburg mit zwei Wahlkreisen zugeordnet ist. Die Stadt Ratzeburg und Teile des Amtes Lauenburgische Seen sind unverändert auf zwei Kreiswahlkreise aufgeteilt, während der restliche Teil des Amtes Lauenburgische Seen einem Wahlkreis zugeordnet ist. Das Amt Breitenfelde bildet mit drei Gemeinden Tramm, Roseburg und Güster des Amtes Büchen einen Wahlkreis, ebenso die Gemeinde Büchen mit den nördlich des Amtes Büchen gelegenen Gemeinden. Zwei Wahlkreise bilden die Stadt Lauenburg/Elbe, das Amt Lütau und die Gemeinden Bröthen, Müssen, Schulendorf und Witzeeze des Amtes Büchen.

Sobald das Land Schleswig-Holstein den Wahltermin für die Kreiswahl 2023 bekannt gegeben hat, wird Landrat Dr. Christoph Mager auffordern, für die Kreiswahl Wahlvorschläge einzureichen. Der Kreiswahlausschuss wird voraussichtlich im März 2023 in einer Sitzung über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge entscheiden. 

Tags: KreistagswahlLandtagswahl 2022Wahlen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Land plant Maßnahmen zur Verbesserung der Personalsituation und Qualität in den Kitas

Wahl der Kreiselternvertretung

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
58

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag,16. Oktober 2025 findet die Wahl der Kreiselternvertretung der KiTas im Kreis Herzogtum Lauenburg im Berufsbildungszentrum...

Beschluss über Ferienbetreuung an Förderschulen verschoben

Ein schwieriger Wahlabend für die SPD – Verantwortung übernehmen und Vertrauen zurückgewinnen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
26

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Wahlausgang stellt für die SPD eine bittere Niederlage dar. „Wir haben die Bundestagswahl verloren – ein...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Brandanschlag auf SPD Wahlkampf-Bus

von Gesine Biller
Februar 17, 2025
0
324

Herzogtum Lauenburg (gb/pm). Vor dem Sportplatz in Büchen wurde in der Nacht Sonnabend auf Sonntag (15./16. Februar 2025) ein Brandanschlag...

Landrat Dr. Christoph Mager: Wählen gehen!

Briefwahlbüro: Wahlberechtigte nutzen Wochenendöffnung

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
36

Geesthacht (pm). Wochenmarkt, Wochenendeinkauf und Wahlkabine - diese Kombination war am vergangenen Sonnabend offenbar für Geesthachterinnen und Geesthachter verlockend. Rund...

Nächster Artikel
Vielfalt und Demokratie

Vielfalt und Demokratie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg