• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 17, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Gut gemeint, schlecht durchdacht“

Einschätzungen über das Kita-Portal des Landes

von Pressemitteilung
April 30, 2022
Hamburg und Schleswig-Holstein beraten über die Bahnanbindung Geesthacht

Anika Pahlke. Foto: hfr

41
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Viele Eltern im Kreis sind frustriert über ihre Erfahrungen mit dem Kita-Portal. Dies nahm die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, genauer hinzuschauen und die Kreisverwaltung in Ratzeburg über ihre Erfahrungen zu befragen. 

Anika Pahlke, Kreistagsabgeordnete und Landtagskandidatin: „Gut gemeint, aber in der Umsetzung nicht durchdacht. Das Kita-Portal soll eine anwenderfreundliche Kitaplatzsuche ermöglichen. Die Praxis sieht leider anders aus. Eltern können sich auf beliebig viele Kita-Plätze bewerben, mit dem Ergebnis, dass alle Kitas zunächst als ausgebucht angezeigt werden. Danach vergehen je nach Geburtsdatum des Kindes Wochen und Monate, bis erste Rückmeldungen von den Kitas kommen. Mit Glück ist am Ende eine Zusage dabei – leider nicht für alle Familien. Das führt zu einer großen Verunsicherung und langem Bangen, zumal der gravierende Mangel an Kitaplätzen bekannt ist. Dabei ist ein Kita-Platz für viele Familien auch eine existenzielle Frage.“

Da es keinen einheitlichen Stichtag für die Vergabe von Plätzen gibt, entscheidet jeder Träger zu unterschiedlichen Zeitpunkten.  Aber auch auf technischer Seite funktioniert nicht alles reibungslos. Funktionen fehlen, oder funktionieren nicht richtig. Dafür sind auf den Datenblättern der Kinder Felder wie „Breiten- und Längengrad“ vorgesehen. Sehr zur Verwunderung der Sozialdemokraten.
„Wir haben die Gelegenheit genutzt zu schauen, welche Informationen der Kreis über das Kita-Portal des Landes von meinem Sohn hat. Dass der Kreis über das Portal all unsere persönlichen Daten abrufen kann und beispielsweise auch über den Impfstatus eines Kindes informiert ist, verwundert mich sehr. Auch hinsichtlich des Datenschutzes. Diese Informationen benötigt die Kita und nicht der Kreis“, so Anika Pahlke.

„Viele Verbesserungswünsche wurden schon an das Land weitergegeben, doch die Weiterentwicklung des Kita-Portals verläuft nur schleppend. Hinzu kommt, dass früher zwei und heute 16 Mitarbeiter*innen in der Kreisverwaltung mit Kitas und der Abrechnung befasst sind. Das Kita-Portal sollte hier eigentlich Entlastung bringen“, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Jens Meyer. Auf die Frage, wie viele Kita-Plätze im Kreis fehlen, konnte über das Portal leider auch keine Antwort gefunden werden – zumindest nicht an dem Abend.

Tags: Landtagswahl 2022SPD

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
732

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
626

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

70 Jahre THW in Ratzeburg 

THW erhält neue Dienstbekleidung vom Bund

von Gesine Biller
September 18, 2025
0
81

Ratzeburg (pm). Nina Scheer gratuliert THW in Kreisen Stormarn, Herzogtum-Lauenburg und Segeberg zu neuer Dienstbekleidung vom Bund sowie dem THW...

Nina Scheer: Geesthachter Krankenhaus erhalten

100 Tage Schwarz-Rot – Klönschnack mit der Bundestagabgeordneten Dr. Nina Scheer

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
26

Lauenburg (pm). Der SPD-Ortsverein Lauenburg lädt herzlich zum Klönschnack am Donnerstag, 14. August 2025, um 18.30 Uhr ins Haus der Begegnung,...

Nächster Artikel
„Come on, Come on“ im Montagskino

„Come on, Come on" im Montagskino

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg