• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Die Raupe“ – Open-Air Jugendtheater

von Pressemitteilung
April 29, 2022
„Die Raupe“ – Open-Air Jugendtheater

Teilnehmende des Theaterprojektes mit ihrem selbst erstellten Bühnenbild. Foto: hfr

83
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Elmenhorst (pm). Jugendliche aus dem Kreis Herzogtum Lauenburg haben gemeinsam das Theaterstück „Die Raupe“ entwickelt. Am 7. Mai um 19.30 Uhr und 8. Mai um 17 Uhr feiert das Stück nach langer Vorbereitung nun endlich Prämiere auf dem Gelände der Kreisfeuerwehrzentrale in Elmenhorst. Der Besuch ist kostenfrei, eine vorherige Ticketreservierung auf der Internetseite www.moelln.de/bostickets ist aus Planungsgründen erforderlich. Die Jugendlichen freuen sich auf den Besuch von vielen Zuschauerinnen und Zuschauern!

Worum geht es? „Parents ain´t always right!“ Daher schließen sich 9 Jugendliche zusammen, um in ihrer „Raupe“ Zuflucht zu finden. Die Raupe ist ein stillgelegter Zugwaggon, an dem sie sich jeden Tag treffen, um Zeit miteinander zu verbringen und sich über Probleme ihres Alltags auszutauschen. Hier können sie so sein, wie sie sein wollen. Frei von Bewertungen der Erwachsenen oder äußeren Zwängen. Doch von heute auf morgen wird ihr Rückzugsort plötzlich bedroht: Die Stadt will das Grundstück an ein Immobilienunternehmen verkaufen. Die Jugendgruppe kann es nicht fassen. Können Sie den Kauf stoppen und ihre Raupe retten? Wie kann ihnen das gelingen?

Das Theaterstück wurde von den teilnehmenden Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 17 Jahren Natasha Joy D., Joshua Diederichsen, Ruslan Ertle, Mariella Ohrt, Melina Janine Olschok, Nele-Marie Peuker, Tuuli Widmaier und Cedric Wiegand inhaltlich und inszenatorisch im Rahmen des Theaterprojektes „Back on stage“ zwischen Oktober 2021 und Juni 2022 selbst entwickelt. Dazu haben sie zahlreiche Theater-Workshops in Mölln und eine einwöchige Reise nach Bad Malente unternommen. Das Projekt wird von einer Theaterpädagogin geleitet. Diese wird unterstützt vom Team des Jugendzentrums Mölln, der Schulsozialarbeit am Berufsbildungszentrum und von vielen Workshopleitenden in den Bereichen Schreiben, Licht und Ton, Stimm- und Figurenarbeit, Percussion, Kostümbild und Graffiti. Impuls für die Entwicklung des Stückes war ein ganz besonderer Ort, nämlich ein echter alter Zugwaggon auf dem Gelände der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Elmenhorst, der im Alltag den Feuerwehren als Übungsort zur Brandbekämpfung und Rettung bei Zugunfällen zur Verfügung steht.

Das Projekt „Back on Stage“ wird gefördert von „Wege ins Theater“, dem Projekt der ASSITEJ im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Theaterpädagogische Leitung und Theaterworkshops: Katharina Feuerhake, Workshop-Leitungen: Nina Weger (Schreiben), Henning Schmidt und Björn Steinfeld (Licht und Ton), Benjamin Lütke (Percussion), Stimm- und Figurenarbeit (Sabine Falkenberg), Philip (Taker) und Fabian (Face) (Graffiti) und Katia Diegmann (Kostümbild).

Ermöglicht wird das Projekt durch die Kooperation der Stadt Mölln, des Berufsbildungszentrums Mölln, der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Kreises Herzogtum Lauenburg.

Tags: ElmenhorstJugendJugendzentrumMöllnTheater

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Carrerabahn-Rennen im JuZ

JuZ meets Carrera

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
26

Geesthacht (pm). Carrera-Fans kommen am Sonnabend, 8. November 2025, im Jugendzentrum Alter Bahnhof (Bahnstraße 45) in Geesthacht auf ihre Kosten....

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
138

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Nächster Artikel
Fundsachenversteigerung

Fundsachenversteigerung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg