• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Was ist aus dem Beifall geworden? – Unser Gesundheitssystem zwei Jahre nach Coronabeginn

von Pressemitteilung
April 24, 2022
Was ist aus dem Beifall geworden? –  Unser Gesundheitssystem zwei Jahre nach Coronabeginn

Anke Bertramm und Susanne Spethmann. Foto: hfr

46
VIEWS

Ratzeburg (pm). Als vor etwa zwei Jahren von vielen Balkonen und aus offenen Fenstern Beifall für die Pflegefachkräfte geklatscht wurde, haben viele damit zugleich die Hoffnung auf eine substanzielle Veränderung des Gesundheitssystems verbunden. Die Bedeutung pflegerischer Arbeit für unser gesellschaftliches Leben war damals im Focus des öffentlichen Bewusstseins.

Die Linke Kreis Herzogtum Lauenburg führt am 26. April 2022 um 19 Uhr eine gesundheitspolitische Online-Diskussionsveranstaltung durch. „Mit unserer Veranstaltung wollen wir die aktuelle Lage in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und der Geburtshilfe beleuchten,“ erläutert Yvonne Treptow, Sprecherin des Kreisverbandes der Linken. Treptow: „Sind die Gehälter gestiegen? Haben sich die Arbeitsbedingungen verbessert? Hat sich der Personalschlüssel verändert? Diesen Fragen möchten wir zusammen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitsbereich auf den Grund gehen.“ Als Gäste sind die Vorsitzende des Hebammenverbands Schleswig-Holstein, Anke Bertram sowie die Landesvorsitzende der Linken, Susanne Spethmann, selbst Pflegefachkraft (und Spitzenkandidatin auf der Liste zur Landtagswahl), eingeladen. Aus Sicht der Linkspartei müsste eine deutlich angemessenere Bezahlung, eine bessere personelle Ausstattung sowie die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der in Kliniken, Pflegeeinrichtungen und der Geburtshilfe Beschäftigten auf der gesellschaftspolitischen Agenda stehen.

Berichte von Pflegefachkräften deuten nach Ansicht der Linken eher auf eine weiterhin inakzeptable Situation in der gesundheitlichen Versorgung, insbesondere der Pflege. Darüber hinaus häufen sich Nachrichten über die Schließung von Geburtsstationen in Kliniken. Jüngstes Beispiel ist die Schließung der Geburtsstation des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg. Auch in den Kreißsälen anderer Krankenhäuser spitzt sich der Personalmangel immer weiter zu. In einem offenen Brief hat sich der Hebammenverband Schleswig-Holstein zutiefst besorgt über die Situation der Geburtshilfe hilferufend an den Ministerpräsidenten Daniel Günther sowie an die Fraktionsvorsitzenden der Parteien im Landtag gewandt. Treptow: „Wir wollen klären, ob der gegenwärtigen Situation im Gesundheitssektor nicht ein grundsätzlicher Systemfehler zugrunde liegt und welche strukturellen Faktoren eine bedarfsgerechte Ausstattung von Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen sowie der Geburtshilfe behindern.“

Die Diskussionsveranstaltung findet als Online-Format statt. Es sind alle interessierten Mitmenschen herzlich eingeladen an diesem Abend mitzudiskutieren. Unter der Adresse  info@dielinke-khl.de können die erforderlichen Zugangsdaten angefordert werden. Weitere Informationen hier.

Tags: Die LinkeGesundheitLandtagswahl 2022

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

Neues Sportangebot beim VfL Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
50

Geesthacht (pm). Noch mehr Sport für die Mitglieder der Abteilung „Fitness & Gesundheit“ beim VfL Geesthacht. Ab November eröffnet eine...

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

Schulen können wieder ihr „Laufwunder“ erleben

von Gesine Biller
Oktober 8, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Laufen macht Spaß – und gemeinsam noch mehr. Alle Schulen im Kreis Herzogtum Lauenburg sollten sich jetzt...

Ratzeburg

Rotunde an der Schlosswiese beschäftigt weiter die Stadtpolitik

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
365

Ratzeburg (pm). Mit großer Enttäuschung und scharfer Kritik nimmt DIE LINKE. Ratzeburg den Beschluss des Bau- und Planungsausschusses zur Kenntnis,...

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Achtung, heiß! Jedes Jahr kommen nach Aussagen der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. (BAG) etwa 30.000 Kinder...

Nächster Artikel
Die Dokumentation „Eine Frage der Haltung“ im Filmclub

Die Dokumentation „Eine Frage der Haltung" im Filmclub

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg