• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Online – Veranstaltung zum Thema „Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen in der Flüchtlingshilfe“

von Pressemitteilung
April 24, 2022
Digitale Demokratiewerkstatt bietet weitere kostenlose Online-Fortbildung für die digitale Projektarbeit

Workshop. Foto: Pixabay

11
VIEWS

Ratzeburg (pm). Wie sehr beeinflussen kleine Signale Ihr Denken und Verhalten? Setzen wir selbst bestimmte Signale ein, um Wirkungen zu erreichen? Auf welche Merkmale achten Sie zuerst, wenn Sie einem Menschen zum ersten Mal begegnen? Das Diakonische Werk Herzogtum Lauenburg führt in Kooperation mit dem AWO Landesverband Bereich Interkulturell eine digitale Veranstaltung zum Thema „Umgang mit Vorurteilen und Stereotypen in der Flüchtlingshilfe“ durch.

Die Schulung findet am Donnerstag, den 12. Mai 2021 von 17 Uhr bis 19.30 Uhr online via Zoom statt. Inhaltlich beschäftigt sich der Workshop mit dem Unterschied zwischen Vorurteilen und Stereotypen in Abgrenzung zur Diskriminierung und wie sich die eigenen Vorurteile auf andere Menschen auswirken. Zusätzlich wird sich mit den Fragen auseinandergesetzt, wo man in der Flüchtlingsarbeit Vorurteilen und Stereotypen begegnet und wie damit umgegangen werden kann. Die Veranstaltung wird von Juliane Seidel (B.A. Pädagogik/Erziehungswissenschaften) und Ricarda Heil (Kulturwissenschaftlerin, Betzavta Trainerin) geleitet. Der Workshop richtet sich an Ehrenamtliche und Unterstützerinnen und Unterstützer in der Flüchtlingshilfe und Interessierte. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Teilnehmende begrenzt. Um Anmeldung bis zum 9. Mai 2022 wird gebeten: Juliane Seidel (Diakonisches Werk Herzogtum Lauenburg unter der Telefonnummer 0176 19790230 oder jseidel@kirche-LL.de. Gefördert wird die Veranstaltung durch den Kreis Herzogtum Lauenburg und das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein.

Tags: Diakonisches Werk Herzogtum LauenburgEhrenamtOnlineworkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

Kippenboxen in Mölln: Fast 28.000 Zigarettenkippen fachgerecht entsorgt – über 34.000 gesammelt

von Pressemitteilung
November 6, 2025
0
260

Mölln (pm). Die im April 2025 in Mölln installierten Kippenboxen sind ein voller Erfolg und sorgen für mehr Sauberkeit im Stadtgebiet....

Katastrophenschutz im Kreis Herzogtum Lauenburg

Hilfeleistungseinsätze und Fehlalarme prägten den Monat der Möllner Feuerwehr

von Torsten Schöpp
November 4, 2025
0
135

Mölln (ts). 17 mal riefen die Funkmeldeempfänger die Kräfte der Möllner Wehr im Oktober zum Einsatz. Viermal stellte sich die...

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – Ein Rückblick auf das Jahr 2021

Online-Aktionswoche ‚FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG‘

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). In der Online-Aktionswoche FRAUEN-CHANCEN-WIEDEREINSTIEG erhalten Frauen neue Ideen, Impulse und Informationen rund um den beruflichen Wiedereinstieg und...

„Bildungschancen stärken!“ in Lauenburg

Kostenlose Hausaufgabenbetreuung startet wieder

von Pressemitteilung
Oktober 29, 2025
0
122

Mölln (pm). In Kooperation mit dem Türkischen Jugend- und Kulturverein bietet die Möllner Willkommenskultur ab Montag, 3. November 2025 wieder...

Nächster Artikel
Kommunikation und Kennenlernen mit Kunst

Kommunikation und Kennenlernen mit Kunst

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg