• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Zeitkapsel – eine Dorfgemeinschaft erstellt einen historischen Schatz

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 22, 2022
Zeitkapsel – eine Dorfgemeinschaft erstellt einen historischen Schatz

Die Zeitkapsel in Kühsen. Foto: Mirco Grimm, hfr

180
VIEWS

Kühsen (pm). In Kühsen wird mit den Herausforderungen der Zeit durch eine besondere Aktion gemeinsam umgegangen. Die seit mehr als 2 Jahren andauernden Pandemie stellt jeden auf seine Weise in eine Situation, man sich noch vor wenigen Jahren nicht hätten vorstellen können. Keiner kann sich der Situation einfach entziehen und jeder muss seinen Weg finden, damit umzugehen. Dabei erlebt man sowohl Positives, als auch Negatives, schwierige oder sogar wirklich traurige Situationen.

„Die Wochen seit dem 24.Februar mit dem Angriff von Putins Armee auf die Ukraine stellen dies bei Weitem noch einmal in den Schatten. Niemand hat damit gerechnet oder es auch nur für möglich gehalten, dass ein derartiger Angriffskrieg auf einen benachbarten Staat in Europa nach so vielen Jahren des Friedens schreckliche Realität werden könnte und Menschen in Europa noch einmal in einen furchtbaren Krieg hineinzieht. Auch dieses Thema beschäftigt uns alle vermutlich sehr. Wir denken darüber nach, wie wir den Menschen in der Ukraine helfen können. Mancher macht sich sicher auch Gedanken über die Vergangenheit oder die Zukunft“, heißt es in einem Brief des Kulturausschusses der Gemeinde Kühsen an die Einwohnerinnen und Einwohner.

Und weiter ist ein Aufruf formuliert: „Schon vor der Zuspitzung der aktuellen weltpolitischen Situation, in der wir uns gerade befinden, hatten wir uns im Kulturausschuss Gedanken gemacht, welche Plattform wir schaffen könnten, um Euch die Möglichkeit zu geben, Eure Erlebnisse, Eure Gedanken, Eure Freuden oder auch Tränen in einer Form für unsere Kinder und Kindeskinder festzuhalten und ihnen damit auch den gebührenden Wert zu schenken.“

Gregor Gehrling, Wehrführer FF-Kühsen und Mirco Grimm, stellvertretender Bürgermeister und Vorsitzender des Kulturausschusses betonieren die Zeitkapsel ein. Foto: Luisa Braker, hfr

Wichtigen Gedanken, Erlebnisse oder Berichte der Kühsener Menschen aus der aktuellen Zeit sind jetzt niedergeschrieben, gesammelt und in einer Zeitkapsel eingelagert. Gut verschlossen und verwahrt darf sie erst nach 100 Jahren wieder geöffnet werden und den Nachkommen die Möglichkeit geben Berichte, Erfahrungen oder auch Mahnungen an die zukünftigen Generationen lesen zu können. Die Kapsel wurde sicher verschlossen und in einer gemeinsamen Aktion am Ostersonntag am Brink in Kühsen einbetoniert. Ein Hinweisschild mit dem geplanten Öffnungsdatum gibt Auskunft über den geschichtlichen Schatz. „Eventuell können wir ja auch andere Gemeinden zur Nachahmung motivieren, da diese Aktion den Bürgerinnen und Bürgern darüber hinaus auch eine Form der Verarbeitung unserer Zeit ermöglicht!?“ regt Mirko Grimm andere Gemeinden an.

Tags: GeschichteKühsen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

80 Jahre Tag der Befreiung – Gedenken in Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. "Dieser Tag markiert...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Verkehrsunfall – Fahrzeug bleibt auf dem Dach liegen

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
543

Kühsen (pm). Vormittag des 4. Mai 2025 (Sonntag), um circa 11 Uhr, kam es auf der L 220 bei Kühsen...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
148

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Nächster Artikel
Ausbildung zu Jugendleitern und Jugendleiterinnen ­

Tolle Ideen für Projekte gesucht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg