• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Aufruf richtet sich an Vereine

von Pressemitteilung
April 19, 2022
Stadtjugendpflege startet Beteiligungsprojekt

Foto: Pixabay, hfr

92
VIEWS

Geesthacht (pm). Welche Ferienaktion wünschen sich Kinder und Jugendliche von ihrem Verein? Diese Frage stellen Geesthachts Stadtjugendpflegerin Pia Akkaya und Annika Rabe vom Kreisjugendring. Antworten möchten die beiden in einem Praxisprojekt „Wir mischen mit!: Unser Verein, unser Ferienangebot“ finden, das sie im Rahmen ihrer Fortbildung zur Fachkraft für Kinder- und Jugendbeteiligung, durchführen.

Die Idee: Annika Rabe und Pia Akkaya ziehen mit Vereinen, die sich freiwillig dafür melden können, ein Beteiligungsprojekt auf. Dafür treffen sie sich mit Kindern und Jugendlichen, die Mitglieder in den Vereinen sind, zu einer Zukunftswerkstatt. In dieser dreht sich alles um die Wünsche und Bedürfnisse der Jugendlichen sowie deren Umsetzung – herausgekitzelt werden diese über „kreative Wege, bei denen neben den Ideen der Spaß im Vordergrund steht“, sagt Pia Akkaya. Sie wolle gemeinsam mit den jungen Vereinsmitgliedern aktiv werden, mit ihnen Spaß an der Entwicklung von Ideen finden und sie motivieren selber Verantwortung zu übernehmen.

Annika Rabe. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Pia Akkaya. Foto: Stadt Geesthacht, hfr
Die Stadtjugendpflege setzt auf ein Beteiligungsverfahren für Vereine. Fotos: Stadt Geesthacht, hfr

 „Im besten Fall wird sich das Projekt in mehrfacher Hinsicht positiv für den Verein auswirken, der teilnimmt. Denn wir entwickeln nicht nur gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen Ideen, wie ein Projekt im Rahmen des Ferienprogramms aussehen könnte, sondern beteiligen sie auch an der Umsetzung. Erfahrungsgemäß engagieren sich Kinder und Jugendliche, die bei solchen Beteiligungsverfahren positive Erfahrungen gemacht haben, auch später im Verein“, erklärt Annika Rabe. Und Pia Akkaya ergänzt: „Wenn ich mich engagiere und ernst genommen werde, dann bleibe ich auch eher dabei.“

Geesthachter Vereine, die den „Testballon“ Jugendbeteiligung fliegen lassen möchten, mögen sich melden bei Pia Akkaya unter pia.akkaya@geesthacht.de und unter der Telefonnnummer 04152 13371 oder bei Annika Rabe unter rabe@kjr-herzogtum-lauenburg.de und unter der Rufnummer 0172 8877051.

Tags: kreisjugendringStadtjugendpflege

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Vier Jugendverbände planen gemeinsame Fortbildung für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
14

Herzogtum Lauenburg (pm). Vier Kreisverbände der Jugendarbeit aus dem Herzogtum Lauenburg laden am Sonnabend, 29. November zu einem besonderen Fortbildungstag...

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

Neuer Stadtjugendpfleger in Geesthacht

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
43

Geesthacht (pm). „Jugendliche brauchen nicht viel: Manchmal brauchen Sie nur ein Dach...“, davon ist Sebastian Schröder überzeugt. Er ist Geesthachts...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Termine der mobilen Spieliothek im November

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Herbst, wenn es draußen ungemütlicher wird werden wieder mehr Spiele für gemütlichen Runden daheim benötigt. Die „mobile...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Nächster Artikel
Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Führung durch das A. Paul Weber-Museum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg