• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Naturschätze vor der Haustür kennen lernen

Der Aktionsmonat Naturerlebnis lockt mit über 700 Draußen-Veranstaltungen

von Pressemitteilung
April 19, 2022
Naturschätze vor der Haustür kennen lernen

Aktionsmonat Kita&Schule 2022. Foto: Stefan Polte, hfr

66
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Vom 1. bis 31. Mai ist es möglich Expertinnen und Experten auf ihren Streifzügen durch Schleswig-Holstein zu begleiten. Der Aktionsmonat Naturerlebnis bietet auch in diesem Jahr die Möglichkeit, bei über 700 Ausflügen und Exkursionen die heimische Tier- und Pflanzenwelt mit allen Sinnen zu entdecken.

Das bunte Programm des Aktionsmonats reicht von Wattwanderungen über naturkundliche Fahrradtouren bis hin zum Bau eines Wasserfilters und begeistert Jung und Alt aus Schleswig-Holstein sowie Touristinnen und Touristen gleichermaßen. „Umweltbewusstsein und das Verständnis für Tiere und Pflanzen lässt sich nicht nur aus Büchern lernen. Vielmehr ist es gerade für Kinder wichtig, Natur auch selbst erleben und erfahren zu können: mit Kopf, Herz und Hand! Nur so entsteht eine echte Verbindung zwischen dem Verstehen und der Fähigkeit, auch selbst Verantwortung zu übernehmen. Im Aktionsmonat Naturerlebnis wird dieser Gedanke gelebt und die einzigartige Natur SchleswigHolsteins in ihren Zusammenhängen greifbar gemacht“, sagt BNUR-Leiterin Nicole Rönnspieß.

Ein herausragender Bestandteil des Aktionsmonats ist das besondere Angebot für Kindertagesstätten und Schulen, das dank des Engagements der Sparkassen 285 kostenfreie Draußen-Lernangebote umfasst. Gerade aufgrund der Pandemie-Situation hatten viele Kitas und Schulen im Land in den letzten Monaten kaum die Möglichkeit, Aktivitäten und Ausflüge durchzuführen. Umso wichtiger ist es, wieder gemeinsam die Natur zu entdecken, durch das Draußen-Lernen den Bezug zur eigenen Lebensumgebung zu stärken und für die Bewahrung unserer natürlichen Ressourcen im Sinne einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung zu sensibilisieren. Schleswig-Holsteins größte Naturveranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des schleswig-holsteinischen Sparkassen- und Giroverbands, der Stiftung Naturschutz und des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins unter Federführung des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) und verzeichnet mit seinem einzigartigen Angebot rund um das „hautnahe“ Naturerleben jährlich neue Besucherrekorde.

Auf einem Streifzug durch die Natur lässt sich auch ein Buntspecht finden. Foto: Stefan Polte,hfr

Bereits seit 16 Jahren schreibt die Veranstaltergemeinschaft mit dem Aktionsmonat Naturerlebnis eine Erfolgsgeschichte, die sich auch in Zahlen dokumentieren lässt: 200 überwiegend ehrenamtliche Exkursionsleitungen sowie Naturinitiativen und -verbände gestalten jährlich über 700 attraktive Angebote in allen Landesteilen unserer charakteristischen Kulturlandschaft und erreichen inzwischen über 10.000 Menschen. Das Erfolgsrezept? Authentische Naturerfahrungen mit Akteuren aus der Region, die mit fachlicher Expertise und Leidenschaft Interessantes und Kurioses lehrreich und vergnüglich zugleich vermitteln. Dafür ist der Mai genau die richtige Zeit findet auch Wetterexperte und langjähriger Botschafter des Aktionsmonats Dr. Meeno Schrader: „Den Frühling hören und sehen, riechen und schmecken – der Aktionsmonat Naturerlebnis ist ein Fest für die Sinne!“ Seien auch Sie in diesem Jahr dabei: Wir laden Sie herzlich ein, an einer der vielfältigen Angebote teilzunehmen und die Naturschätze Schleswig-Holsteins verantwortungsvoll zu entdecken! Weitere Informationen finden sich unter www.aktion-naturerlebnis.de

Das aktuelle Aktionsmonat-Programm zum Herunterladen finden sich hier Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein – Aktionsmonat Naturerlebnis: Unser neues Programm ist online! – schleswig-holstein.de

Tags: Naturpark Lauenburgische SeenRadtourUmweltschutz

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
182

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

Herbstliche Naturpark-Entdeckertouren

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
119

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Blätter färben sich langsam bunt, die Tautropfen glitzern in den Spinnenweben und frische Kastanien glänzen am...

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

ADFC Büchen macht eine Fahrradtour zum ‚Langen Otto‘

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
34

Büchen (pm). Die Radler des ADFC Büchen werden am Sonntag, 5.Oktober 2025 eine gemeinsame Radtour zum Naturschutzgebiet Hahnheide unternehmen und...

Wanderausstellung zur innerdeutschen Grenze

Letzte Radtour im ehemaligen Grenzgebiet der Saison

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
73

Ratzeburg/Schlagsdorf (pm). Die Tourist-Information Ratzeburg und das Grenzhus in Schlagsdorf laden am Sonnabend, 27. September 2025 zur letzten öffentlichen Fahrradtour...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Vollsperrung nach Brandschaden bei Kuddewörde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg