• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Kultur und Kirche“ setzt auf innovative Projekte

Neue Webseite und kreative Veranstaltungen

von Pressemitteilung
April 17, 2022
„Kultur und Kirche“ setzt auf innovative Projekte

Anja Nitz, Beauftragte des Kirchenkreises für Kultur und Kirche, setzt auf innovative Veranstaltungen und eine neue Webseite. Foto: KKLL-bm, hfr

31
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Anja Nitz, Beauftragte des Kirchenkreises für Kultur und Kirche, will Kulturschaffende im Herzogtum Lauenburg vernetzen Alles neu macht der … April: Mit einer frischen Webseite und jeder Menge kreativer und innovativer Ideen startet die neue Kirchenkreis-Beauftragte für „Kultur & Kirche“, Anja Nitz, in die Veranstaltungssaison 2022.

Ihre Mission: Sie möchte Kulturschaffende und -interessierte vernetzen und zeigen, wie vielfältig das Angebot in den Gemeinden im Herzogtum Lauenburg ist. Kultur und Kirche – aus Sicht vieler Menschen gehört beides seit Jahrhunderten unweigerlich zusammen. Geändert hat sich daran bis heute nichts. „Die Kirchengemeinden haben unfassbar viel zu bieten“, sagt Anja Nitz. Im April vergangenen Jahres übernahm sie den neuen Posten als Projektentwicklerin für „Kirche & Kultur“. Seither war die 54-Jährige viel unterwegs – hat mit Verantwortlichen vor Ort gesprochen, Probleme gehört, Wünsche und Anregungen aufgenommen. Die Vielfalt kultureller Angebote im Süden der Propstei Lauenburg könnte kaum größer sein, reicht von Ausstellungen und Theaterinszenierungen über Konzerte und Lesungen.

Allerdings: Zu viele der Veranstaltungen werden öffentlich kaum wahrgenommen, finden nicht den Weg zum interessierten Publikum. „Mein Ziel ist es, die kulturelle Vielfalt im ländlich geprägten Süden des Herzogtums sichtbarer zu machen und die Menschen miteinander ins Gespräch bringen – sie zu vernetzen“, betont Anja Nitz. Ein erster Schritt ist die neue Webseite, an der Anja Nitz und ihre Kolleg:innen in den vergangenen Wochen gefeilt haben und die jetzt freigeschaltet worden ist. „Ich möchte, dass die Adresse www.kultur-und-kirche.de eine feste Anlaufstelle für Menschen in unserer Region wird, die künstlerisch aktiv sind, die nach interessanten Veranstaltungen suchen oder die selbst aktiv am kulturellen Leben beispielsweise in Chören oder Theatergruppen teilnehmen möchten“, fasst Anja Nitz zusammen.

Möglich macht es eine große Datenbank, die ohne große Mühe und viel Geklicke genau die Informationen für Nutzer der Webseite ausspielt, die von Interesse sind. Wo findet ein klassisches Konzert statt? Welche Ausstellungen gibt es gerade in meiner Region? Gibt es eine Theatergruppe, die noch Mitspielende sucht? Die Projektleiterin hat das Ziel, „Kultur & Kirche“ als Marke zu etablieren. Dafür führt sie zurzeit auch Gespräche mit den Verantwortlichen der Tourist-Informationen. „Um hochkarätige Konzerte oder brillante Theatervorstellungen zu besuchen, müssen die Menschen nicht nach Hamburg oder Lübeck fahren – unsere Region hat so viel zu bieten.“

Für Anja Nitz ist die Verbindung von Kultur und Kirche aber noch mehr – es sei eine Chance, die gesellschaftliche Relevanz der Kirche neu zu beleben oder wieder zu intensivieren. „Die Menschen können über Kultur, die natürlich auch sehr kritisch in der Auseinandersetzung mit Politik, Glauben oder Gesellschaft sein kann, wieder Zugang zur Kirche finden – und sei es, in einem Gotteshaus ein wundervolles Konzert erleben zu dürfen und dadurch einen neuen Zugang zur Spiritualität zu entwickeln.“ Neben der neuen digitalen Schnittstelle will Anja Nitz aber auch eigene Akzente setzen, Neues und auch Ungewöhnliches ausprobieren. 2021 hat sie zusammen mit dem Friedhofsbeauftragten des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg, Bernd K. Jacob, das „Kulturfestival auf dem Friedhof“ mit Ausstellungen und Konzerten realisiert.

Für die Veranstaltungssaison 2022 hat die Kulturbeauftragte viel vor: Zusammen mit den Kirchenmusikerinnen aus Aumühle und Wentorf ist im Juni ein Orgelkonzert auf einem ehemaligen Industriegelände in Geesthacht geplant. In Brunstorf wird es im Sommer ein Liegekonzert mit Gert Anklam und Volker Jaeckel, dem Organisten der KulturKirche Berlin geben. „Besonders freue ich mich auch schon auf das PicknickKonzert, das im Juli in Siebeneichen stattfinden wird“, berichtet die 54-Jährige. Mehr Informationen gibt es ab sofort auf der Webseite www.kultur-und-kirche.de Bei Instagram bietet Anja Nitz einen Einblick in ihre Arbeit unter @kultur_und_kirche

Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgKulturKunst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
58

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
29

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
112

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Nächster Artikel
Führung durch die Tier- und Pflanzenwelt an der Schaalequelle und durch Zarrentiner Wälder

Führung durch die Tier- und Pflanzenwelt an der Schaalequelle und durch Zarrentiner Wälder

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg