• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Mal- und Bastelwettbewerb

von Pressemitteilung
April 14, 2022
Mal- und Bastelwettbewerb

Malwettbewerb. Foto: Jackmac by Pixabay, hfr

85
VIEWS

 Geesthacht (pm). Jetzt ist Kreativität gefragt: Denn der Fachdienst Bildung der Geesthachter Stadtverwaltung startet am Freitag, 22. April 2022, einen Bastel- und Malwettbewerb. Mädchen und Jungen im Alter von sechs bis zwölf Jahren können zu dem Thema „Zeigt uns eure Lieblingsorte in Geesthacht“ Stifte, Klebe und Farbe in die Hand nehmen.

Die Ergebnisse nimmt Isabel Stamer bis zum 9. Mai entgegen. „Entweder gebt ihr euer Gemaltes oder Gebasteltes direkt im Rathaus ab oder ihr schickt sie mir per Post“, sagt Isabel Stamer. Die Adresse ist Stadt Geesthacht, Fachdienst Bildung, z.Hd.Frau Stamer, Markt 15, 21502 Geesthacht.

 „Wir wollen den Kindern nach den vielen Einschränkungen durch die Coronapandemie mal wieder etwas bieten, wobei sie sich kreativ austoben können“, erklärt Isabel Stamer die Idee hinter dem Wettbewerb. Und der kreative Einsatz lohnt sich noch in weiterer Hinsicht für die Kinder: Die drei Erstplatzierten können sich über einen Eisgutschein, einen Minigolfgutschein und einen Kinogutschein freuen. Einzige Teilnahmevoraussetzungen, neben dem Alter: Auf den Bildern sollen Name und Alter vermerkt sein. Und ein Erziehungsberechtigter muss die Einverständniserklärung unterzeichnen, die auf der Internetseite der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) zu finden ist. „Wir möchten die Siegerbilder auf unserer Website und auf Instagram veröffentlichen – nur dafür wird die unterzeichnete Erklärung der Eltern benötigt“, erklärt Isabel Stamer. Welche Kinder den Wettbewerb gewinnen, entscheiden übrigens wiederum Kinder: „Wer in unserer Kinderjury dabei sein und die schönsten Bilder auswählen möchte, kann sich gerne bei uns melden“, sagt Isabel Stamer. Die Gewinner werden am Museumstag (15. Mai) im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) verkündet.

Tags: KunstWettbewerb

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
34

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Kunstprojekt: Stipendiatin sucht hunderte Schraubgläser

Kunstprojekt: Stipendiatin sucht hunderte Schraubgläser

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
63

Lauenburg (pm). Isabell Ratzinger, die aktuelle Stipendiatin für bildende Kunst im Künstlerhaus Lauenburg, bittet um Mithilfe: Für ihr künstlerisches Abschlussprojekt...

Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Vielfältige Kunst in der Seedorfer Sporthalle

von Pressemitteilung
Juli 26, 2025
0
171

Seedorf (pm). Kunst satt in der Seedorfer Sporthalle: Im Rahmen von „Dörfer zeigen Kunst" stellen in diesem Jahr 7 Frauen ihre...

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

Kulturgarten – Kunst in Worten, Tönen und Bildern

von Pressemitteilung
Juli 4, 2025
0
133

Mustin (pm). Im Rahmen des Kultursommer am Kanal öffnen Thomas und Gesine Biller ihren Garten (Am Schmiedeberg 3, in 23911...

Nächster Artikel
Augen auf beim Eierkauf – Verbraucherinfos zur Kennzeichnung von Eiern

Augen auf beim Eierkauf – Verbraucherinfos zur Kennzeichnung von Eiern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg