• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Runder Tisch für Willkommenskultur 2.0

Helfertreffen mit Markständen

von Pressemitteilung
April 11, 2022
Erste Kriegsflüchtlinge aus Ukraine in Sammelunterkunft 

Flüchtende. Foto: Pixabay, hfr

98
VIEWS

Berkenthin (pm). Aufgrund der vielen Hilfesuchenden, die wegen des Krieges in der Ukraine zu uns kommen, hat der Runde Tisch für Willkommenskultur in und um Berkenthin seine Arbeit wieder aufgenommen. Bereits Ende Februar haben die Initiatoren, Annelie Tesche, Andrea Fernandes und Marc Hamdorf den „Runden Tisch für Willkommenskultur 2.0“ reaktiviert.

Nach der überaus erfolgreichen Arbeit des Runden Tisches seit 2015, die sogar zur Auszeichnung mit dem Deutschen Bürgerpreis führte, konnten die Initiatoren dabei auf ihre Erfahrungen und ein großes Netzwerk an potentiellen Helfern zurückgreifen, an bestehende Strukturen anknüpfen und schnell reagieren. Dazu sagt Andrea Fernandes: „Gerade unser Bekanntheitsgrad und das aufgebaute Vertrauen haben uns die Arbeit sehr erleichtert“. Das hat dazu geführt, dass der Start reibungslos war und sehr schnell mit dem Amt und dem Familienzentrum erste Hilfestellungen gestartet werden konnten.

Um die Hilfe auf mehrere Schultern zu verteilen, hat der Runde Tisch 2.0 ein Helfertreffen organisiert, zu dem alle Helfer von ‚damals‘ eingeladen waren. Auch viele neue Helfer und Unterstützer konnten gewonnen werden. Auf dem Helfertreffen wurden Markstände organisiert, an denen sich die Interessierten informieren und Ideen einbringen konnten. So konnte sich jeder der Gäste aus der Themenvielfalt den Bereich heraussuchen, in dem er selbst unterstützen kann und möchte. Besonders groß war die Nachfrage für Patenschaften, die die Geflüchteten beim Ankommen und im Alltag unterstützen. Viele Helfer konnten dafür gewonnen werden.

Eine neue Idee „Sprach-Paten“ wurde auf dem Treffen geboren. Auch für ein kurzfristig im und vom Familienzentrum gestartetes „Café“ als Treffpunkt für Geflüchtete und als ein Ort der Begegnung konnten weitere Ideen generiert und Unterstützer gefunden werden. Dazu Annelie Tesche: „Es war eine ganz besondere positive Stimmung unter den Gästen, die man an diesem Abend spüren konnte.“ Nach dem Helfertreffen sagt Marc Hamdorf: „Wieder war es sehr beeindruckend zu erleben, welche große Hilfsbereitschaft besteht.“

Wer Interesse hat, daran mitzuwirken und in den Emailverteiler aufgenommen werden möchte, kann sich bei Marc Hamdorf hamdorf_marc@hotmail.com melden. Die Suche nach Sachmitteln wie Fahrrädern läuft über folgenden Facebookseite:
Willkommenskultur Stecknitz-Region: https://www.facebook.com/groups/stecknitz

Tags: BerkenthinFlüchtlingshilfeFlüchtlingsinitiativeUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Advents- und Weihnachtsmarkt rund um die Nusser Kirche

Weihnachtsmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
833

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr lädt der Kulturausschuss der Gemeinde alle Einwohner wieder zum Erleuchten des Tannenbaums im Rahmen...

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
119

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
113

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
57

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Nächster Artikel
Verkehrsbehinderungen zum 29. Jahrestag der Brandanschläge

Straßensperrungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg