• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Erstwähler und Erstwählerinnen sind Wahlhelfende bei der Landtagswahl

von Pressemitteilung
April 8, 2022
Erstwähler und Erstwählerinnen sind Wahlhelfende bei der Landtagswahl

Junge Erstwähler bei der Ausbildung zum Wahlhelfer. Foto: Kreisjugendring, hfr

29
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). In einem zweitägigen Seminar bildete der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg zusammen mit dem Kreisjugendring Stormarn und der Jugendakademie Segeberg junge Menschen ab 16 Jahren zu sogenannten Erstwahlhelfenden aus. Am ersten Aprilwochenende eigneten die Teilnehmenden sich Hintergrundwissen zur Landtagswahl an.

Mit Blick auf die Wahlrechtsgrundsätze wurde diskutiert, wann eine Wahl demokratisch ist und wann nicht. Die Teilnehmenden betrachteten den Landtag als Institution, besprachen Informationsmöglichkeiten zur Wahl und beschäftigten sich auch mit den Motiven, warum man überhaupt wählen geht und was Menschen davon abhalten könnte. „Ich möchte meine nicht selbstverständliche Stimme nutzen“, so die klare Aussage einer Teilnehmerin, der sich der Vorstand des Kreisjugendringes anschließt: „Wir rufen alle und insbesondere junge Menschen auf, das Wahlrecht am 8. Mai wahrzunehmen!“

Die Teilnehmenden im Seminar übten auch den Wahldurchgang selbst – sowohl aus der Perspektive der Wählenden als auch aus der Perspektive des Wahlvorstandes. Es wurde ein eigenes kleines Wahllokal aufgebaut, um den Ablauf am Wahltag in einem Rollenspiel simulieren zu können. Jede Menge spannende Sonderfälle, die vielleicht im Wahllokal auftreten könnten, wurden dabei bedacht. Die Teilnehmenden meisterten die Herausforderungen gemeinsam und auch das anschließende Auszählen der Stimmen klappte auf Anhieb. „Die meisten Teilnehmenden haben schon einen Platz als Helfenden in Wahllokalen und sind nun gut gewappnet, um am 8. Mai, dem Wahltag, Verantwortung für die demokratischen Abläufe vor Ort zu übernehmen und um, ganz nebenbei, selber noch wählen zu gehen“, erläutert Julianna Kundoch vom Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg.

Erstwahlhelfer® ist eine vom Haus Rissen getragene bundesweite Initiative und erfolgte in Kooperation mit dem Landesbeauftragten für politische Bildung. Das Seminar wird durch die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: kreisjugendringLandtagswahl 2022Wahlhelfer

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
18

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

Projektförderung – Engagement für Demokratie gestalten

von Pressemitteilung
September 11, 2025
0
23

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Rahmen der „Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg“ sind gemeinnützige Organisationen aufgerufen, noch bis zum 27. September...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien

Termine der mobilen Spieliothek im September

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
17

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch nach den Sommerfeien wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier...

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

100 Kinder und Jugendliche sind bei experience in die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben eingezogen

von Pressemitteilung
August 7, 2025
0
144

Sandesneben (pm). Bereits vor dem offiziellen Anreisezeitpunkt am Sonntag, 27. Juli um 14 Uhr standen  viele Familien mit aufgeregten Kindern vor...

Nächster Artikel
Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

Die Aufstallungspflicht im Kreis endet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg