• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Informative Einblicke in ein zukunftsfähiges Firmenkonzept

ABB setzt Firmendialoge fort

von Pressemitteilung
April 6, 2022
Informative Einblicke in ein zukunftsfähiges Firmenkonzept

Der Geschäftsführer Wolfgang Färber (1. v. l.) und die Geschäftsführerin Kristina Brügmann (3. v. l.) informieren die Gäste der ABB-Fraktion. Foto: ABB, hfr

143
VIEWS

Büchen (pm). Die Fraktion Aktive-Bürger-Büchen (ABB) hat am 21. März 2022 einen weiteren Firmendialog durchgeführt. Dieses Mal ging es zur Firma RAMPA im Gewerbegebiet „Auf der Heide“.

RAMPA ist ein Unternehmen, das bereits 1907 von Hans Brügmann als Zimmerei gegründet worden ist. Nachdem die RAMPA-Muffe als Patent angemeldet worden ist, wechselte das Unternehmen in den 50er Jahren nach Schwarzenbek. Die logistische Außenstelle in Büchen wurde 2008 gegründet. Im nächsten Jahr steht ein neuer Wechsel an: RAMPA wird seinen Firmensitz komplett nach Büchen verlegen. Insgesamt 56 Arbeitsplätze entstehen am neuen Standort und weitere sollen folgen. Beim Firmenbesuch haben die Geschäftsführer/in Kristina Brügmann und Wolfgang Färber sowie Markus Schmidt einen informativen Einblick in die Firma gegeben. RAMPA ist einer der weltweiten Hersteller für Muffen in der Holzverarbeitung.

Teile der Produktpalette wurden präsentiert und die Produktionsprozesse skizziert. Auch die Logistik, die schon jetzt am Standort Büchen ist, wurde vorgestellt. Durch den neu entstehenden Erweiterungsbau für die Verwaltung und der Herstellung, der neuesten Standards entspricht und nachhaltig gebaut wird, fand eine Betriebsführung statt. Es wird einer der wenigen KFW40 – Gewerbegebäude im Herzogtum Lauenburg sein mit einer kompletten Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und einem ausgeklügelten Belüftungssystem. Das KfW-40-Haus, jetzt Effizienzhaus 40 beschreibt einen sehr energiesparenden Bau- und Sanierungsstandard. Die Gebäude verlieren kaum Wärme und decken den geringen Energiebedarf höchst effizient durch intelligente Lösungen. Zudem baut RAMPA in dem Gebäude eine Kita mit 30 Plätzen. Die Trägerschaft wird das DRK haben.

„Hier wird von einem Unternehmen das umgesetzt, was wir an anderer Stelle in Büchen uns ebenfalls gewünscht hätten, aber politisch nicht durchsetzen konnten: Eine PV-Anlage auf der gesamten Dachfläche!“, freut sich Carmen Horn Mitglied Bau-, Wege- und Umweltausschuss (BWU). „Auch die komplette Ausnutzung des Baufensters mit zusätzlichen Co – Working-Büros, um möglichst viel Fläche zu nutzen, sind zukunftsweisend“, so Hans Andreae (BWU-Mitglied der ABB).

Tags: BüchenEnergieeffizienzHandwerkWirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
38

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

Gemeindebücherei Büchen schließt für Umbau und Erweiterung

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
26

Büchen (pm). Die Gemeindebücherei Büchen in der Lauenburger Straße 4 bleibt ab Freitag, 19. Dezember für mehrere Monate geschlossen. Grund...

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

Arbeit in luftiger Höhe: 108 Gerüstbauer im Herzogtum

von Pressemitteilung
November 16, 2025
0
54

Herzogtum Lauenburg (pm). Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich....

Nächster Artikel
Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Naturparktour im Pirschbachtal: Keltische Jahresfeste und die erwachende Natur im Frühjahr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg