• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

Spargelherzogin Charlott I. holte bei Panten die ersten Stangen aus dem Boden 

Thomas Biller von Thomas Biller
April 5, 2022
Er ist angestochen: Spargelsaison in Schleswig-Holstein beginnt

Spargelanstich 2022 in Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg: Im strömenden Regen holte Spargelherzogin Charlott I. die ersten Stangen aus dem Boden. Mit dabei: Kreispräsident Meinhard Füllner, Spargelbauer Klaas Willhöft (verdeckt) und Landwirtschaftskammerpräsidentin Ute Volquardsen (von links). Foto: Thomas Biller

403
VIEWS

Panten/Kiel (tbi). Eine Spargelsuppe gehört traditionell zum Programm bei der Eröffnung der Saison. Vorher gab es Grußworte und kurze Reden und sehr viel andere Flüssigkeit: Der eigentliche Spargelanstich fand im strömenden Regen statt. 

„Das Interesse der Medien hilft den Bauern. Das Königsgemüse zu Ostern ist immer ein Highlight“, sagte die Präsidentin der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Ute Volquardsen. Und das Medieninteresse war wirklich groß an diesem Dienstagmorgen (5. April). Aber auch zahlreiche Spargelbauern der Region hatten sich auf dem Feld vom Spargelhof Willhöft bei Panten eingefunden, um bei der landesweiten Saisoneröffnung dabei zu sein. 

45 Betriebe würden auf rund 500 Hektar im Land Spargel anbauen, 90 Hektar entfallen auf Junganlagen für das Gemüse. Wenn eben nur das Wetter auch so mitspielen würde, wie es sich die Spargelbauern und die Konsumenten wünschen. „Wir hatten noch nie so einen verregneten Februar und noch nie einen so sonnenreichen März“, sagte Volquardsen und so wie die Präsidentin konnten auch die anwesenden Spargelbauern kein großes Angebot und vor allem auch moderate Preise zu Ostern versprechen. Volquardsen sprach zu Saisonbeginn von etwa 20 Euro je Kilogramm Spargel. Erfahrungsgemäß würde der Preis im Laufe der Saison, die spätestens am 24. Juni endet, sinken, aber: „Die derzeit hohen Preise betreffen alle Vermarkter; das Preisniveau wird höher bleiben, als in den Vorjahren“, so die Präsidentin. Ursache seien die hohen Energiekosten und die Erhöhung des Mindestlohnes. 

Solidarität trotz hoher Preise: Ute Volquardsen und Meinhard Füllner eröffneten die Spargelsaison 2022 vor rund 50 Gästen und Medienvertretern. Foto: Thomas Biller

Kreispräsident Meinhard Füllner appellierte, heimischen Spargel aus der Region zu kaufen. „Spargel hat auch eine touristische Bedeutung und wir selbst sollten nicht beim Spargel sparen. Es geht auch um Solidarität gegenüber unseren Spargelbauern“, so Füllner. Gastgeber und Spargelbauer Klaas Willhöft äußerte sich zur österlichen Ernte pessimistisch: „Es gibt zwar weniger Corona-Auflagen, das ist etwas entspannter, als in den Vorjahren, aber bei diesen Temperaturen kühlt der Boden stark aus und die Mengen sind einfach nicht da“. 

Hohe Erwartungen an Mengen zum Saisonauftakt hat auch Andreas Löding nicht. Der Vorsitzende des Arbeitskreises Spargel Schleswig-Holstein bedauerte ebenfalls die aktuell niedrigen Temperaturen. Dennoch würden jetzt Saisonkräfte gesucht, die das Gemüse vor Ort den Kunden anbieten können. 

„Die Mengen sind einfach nicht da“, Spargelbauer Klaas Willhöft (rechts) im Interview mit Hauke von Hallern vom NDR. Foto: Thomas Biller 
Spargelherzogin Charlott I. kurz vor dem Regenschauer. Foto: Thomas Biller 
 

Und nachdem so viel über das Wetter gesprochen wurde, setzte „pünktlich“ zum landesweiten Spargelanstich durch Charlott I. ein kräftiger Regenschauer ein. Eine Übersicht über die Spargelhöfe findet sich auf der Seite Spargelstraße S-H

und vor dem Kauf empfiehlt Landwirtschaftskammerpräsidentin Ute Volquardsen: „Prüfen Sie den Duft, achten Sie darauf, dass der Spargel oben geschlossen ist und wenn dann die Stangen beim Reiben aneinander auch quietschen, ist er frisch!“. 
Tags: PantenSpargelSpargelanstichSpargelherzogin
Thomas Biller

Thomas Biller

RelatedPosts

Saisonstart im Herzogtum Lauenburg: Offizieller Anstich in Buchholz

Saisonstart im Herzogtum Lauenburg: Offizieller Anstich in Buchholz

von Andreas Anders
April 17, 2025
0
199

Herzogtum Lauenburg (aa). Mit dem offiziellen Spargelanstich am Dienstag, 16. April, hat im Herzogtum Lauenburg die Spargelsaison 2025 begonnen –...

Landesweite Spargelsaison beginnt im Herzogtum Lauenburg

Landesweite Spargelsaison beginnt im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
April 10, 2024
0
828

Herzogtum Lauenburg (pm). Auch wenn es zu Ostern schon die allerersten Spargelstangen gab – nennenswerte Mengen kommen erst jetzt in...

Ein kleines Paradies in Panten

Ein kleines Paradies in Panten

von Pressemitteilung
Juni 23, 2023
0
490

Panten (pm). Am Sonntag, 25. Juni muss niemand verstohlen über den wunderschön zugewachsenen Gartenzaun schauen, um einen Blick in den...

Spargelzeit am Ratzeburger See

Spargelzeit am Ratzeburger See

von Pressemitteilung
Mai 19, 2023
0
137

Buchholz (pm). Familie Löding lädt zum 16.Mal zum traditionellen Spargelfest und Kunsthandwerkermarkt nach Buchholz ein. Im Wonnemonat Mai bestimmt der...

Nächster Artikel
»Dat Leven een Droom« – Leven un Wark vun Franz Marc

Ratzeburger Volkshochschule startet neue Sprachkurse für Anfänger

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg