• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Tiere pflanzen – direkt vor der eigenen Haustür

Infostand und Pflanzenmarkt für Wildstauden am 23. April in Mannhagen

von Pressemitteilung
April 3, 2022
Tiere pflanzen – direkt vor der eigenen Haustür

Die graue Sandbiene. Foto: Rita Schütt

52
VIEWS

Mannhagen (pm). Die Vögel werden weniger, weil ihnen die Nahrung fehlt. Sie brauchen Samenstände und Früchte im Winter. Doch um Nachwuchs auf zu ziehen brauchen sie vor allem viele Insekten. Die Insekten werden immer weniger…
Mal etwas positives: Jeder Einzelne kann etwas tun! Ob im Garten, auf dem Balkon, auf dem Fensterbrett oder auf einer Öffentlichen Fläche direkt vor der Haustür, gibt es die Möglichkeit heimische Wildpflanzen zu setzen. Jede Pflanze zählt, denn sie bieten Nahrung und erfreuen uns.

Informationen zum Thema und Heimische Wildstauden am 23. April 2022

Für mehr Informationen und alle Fragen ist der Naturgarten e.V. am 23. April 2022 wieder einmal beim Naturkostladen Lämmerhof in Mannhagen, Hauptstraße 8,mit einem Infostand vertreten. In der Zeit von 9 bis 13 Uhr stehen die Mitglieder der Regiogruppe Schleswig-Holstein Ihnen mit Tipps zur Seite. Auch Infomaterial zum zu Hause Lesen steht zur Verfügung.

Außerdem bietet Rita Schütt aus Breitenfelde ihre im Topf gezogenen Wildstauden an. Natürlich heimische Pflanzen! Diese Stauden werden torffrei, mit organischem Dünger und ohne chemische Mittel angezogen. Eine gute Möglichkeit gleich mit dem naturnahen Gärtnern zu beginnen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Weitere Informationen

Größere Karte anzeigen

Warum heimische Wildstauden?

Durch Evolution sind alle bei uns vorkommenden Tiere über einen langen Zeitraum mit den hier wachsenden Pflanzen eine Kooperation eingegangen. Befruchtung und Verbreitung gegen Nahrung. Als grobe Faustregel gilt, da wo exotische Stauden eventuell 1 Tier unterstützen, nutzen mindestens 10 Tiere die heimische Pflanze. Spezialisierte Wildbienen brauchen bestimmte Pflanzenfamilien, um sich fortpflanzen zu können. Auch Schmetterlingsraupen ernähren sich nicht vom Schmetterlingsflieder, sondern benötigen bestimmte heimische Stauden oder Sträucher, um mal als Schmetterling um uns herum fliegen zu können und uns zu erfreuen.

Was nützen die paar Wildstauden auf meinem Balkon?

Man spricht von Trittstein-Biotopen. Eine Wildbiene und auch Schmetterlinge müssen, auf ihrem Weg von einer Wiese zur nächsten, Nektar trinken, um nicht zu verhungern. Das kann bei jedem Topf unterwegs passieren, aber nur wenn diese Pflanze auch Nektar anbietet und dieser erreichbar ist. Erfahrungen von vielen Balkongärtnern zeigen, dass die heimischen Wildstauden auf dem Balkon und Fensterbrett viele Tiere anlocken. Mit der typischen Bepflanzung für einen Sommer mit zum Beispiel Geranien können unsere heimischen Tiere nichts anfangen. Wildstaudentöpfe kosten auf Dauer weniger, denn die Stauden sind winterhart.

Natürlich nützen viele heimische Wildstauden noch mehr und deshalb fördern naturnahe Flächen im Garten und im öffentlichen Grün, zum Beispiel Baumscheiben unsere Insekten- und Vogelwelt zusätzlich. Naturerlebnisse sind für uns und unsere Kinder beglückend und sogar heilsam, wie mittlerweile erforscht wurde. Fangen wir an! Jede heimische Wildstaude und jeder Quadratmeter zählt!

Tags: GartenarbeitLämmerhofMannhagen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ungetrübter Start in die Gartensaison

Ungetrübter Start in die Gartensaison

von Pressemitteilung
März 11, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Schnippeln, graben, pflanzen, sähen: Der Frühling beginnt und damit auch die Gartensaison im Kreis Herzogtum Lauenburg. Körperliche...

Neuregelung der Brennholzvergabe in den Kreisforsten

Brennholzversteigerung in den Revieren Niendorf und Steinhorst

von Pressemitteilung
Januar 30, 2025
0
179

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg versteigern im Revier Niendorf am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 14 Uhr weitere...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2024
0
69

Büchen (pm). Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 9. November 2024 in der Ladestraße 1 wieder Häckselgut, Busch...

Biodiversität und Landwirtschaft – kein Spannungsfeld

Biodiversität und Landwirtschaft – kein Spannungsfeld

von Pressemitteilung
März 24, 2024
0
80

Herzogtum Lauenburg/Panten (pm). Der Landwirtschaft kommt beim Erhalt der biologischen Vielfalt eine herausragende Rolle zu. Wie konkret dies in der...

Nächster Artikel
Dit un dat, up hoch und platt – Gedichte und Kurzgeschichten

Dit un dat, up hoch und platt - Gedichte und Kurzgeschichten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg