• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

www.kreis-rz.digital – Bürgerportal des Kreises Herzogtum Lauenburg ab sofort online

von Pressemitteilung
April 1, 2022
www.kreis-rz.digital – Bürgerportal des Kreises Herzogtum Lauenburg ab sofort online

Foto: Joshua Woroniecki by Pixabay, hfr

188
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg und landesweit 16 weitere Kommunen haben sich am Projekt „Kommunaler OZG-Rollout“ des Landes beteiligt. Ziel des Projektes war es, gemeinsam mit dem ITVSH und dataport eine grundlegende Infrastruktur für Online-Dienste im Land zu entwickeln und ein Bürgerportal aufzubauen. Das Projekt konnte nach Abschluss der umfangreichen Testphase mit dem „Go-Live“-Termin am 31. März 2022 abgeschlossen werden. 

Ab sofort stehen unter www.kreis-rz.digital die ersten 6 Online-Dienste zur Verfügung. Über das neue Bürgerportal können nun etwa öffentliche Versammlungen angezeigt oder Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot für Lkw beantragt werden. Die Palette der möglichen Dienste soll in den nächsten Wochen und Monaten auf Basis der entwickelten Infrastruktur kontinuierlich erweitert werden. 

Voraussetzung für die Nutzung des Bürgerportals ist eine einmalige Benutzerregistrierung. Der Clou: Das Benutzerkonto funktioniert landesweit, also auch noch nach einem Umzug in eine andere Kommune Schleswig-Holsteins. Im Registrierungsprozess können zur Identifikation die Online-Funktionen des Personalausweises genutzt werden. 

Nicht nur die Antragstellung wird durch die neuen Online-Dienste erleichtert, auch für die Mitarbeitenden der Verwaltung ergeben sich aus dem neuen System Verbesserungen. Alle notwendigen Antragsdaten liegen von Anfang an digital vor und können direkt oder über Schnittstellen zu den entsprechenden Fachanwendungen weiterverarbeitet werden. Das Erfassen und Digitalisieren von Antragsdaten entfällt damit.

Tags: DigitalisierungKreisverwaltung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
866

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
185

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
37

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Nächster Artikel
4,8 Prozent – Arbeitslosenquote sinkt erneut auf Tiefstwert für März

4,8 Prozent – Arbeitslosenquote sinkt erneut auf Tiefstwert für März

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg