• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Möllner Langstreckenläufer waren wieder aktiv!

von Pressemitteilung
März 31, 2022
Möllner Langstreckenläufer waren wieder aktiv!

Klaus Willhöft, Maurice Lörchner, Bernd Keppler, Matthias Quandt, Normann Werbel, Dirk Engel vor dem Start (von links). Foto: hfr

331
VIEWS

Mölln/Schwerin/Hamburg (pm). Nach längerer Wettkampfpause aufgrund der Pandemie-Einschränkungen und nachdem zu Jahresbeginn viele Wettkämpfe deshalb von den Veranstaltern abgesagt wurden, durften jetzt endlich wieder Langläufer an den Start gehen. Mit dabei wieder Athleten vom Möllner SV und das gleich bei zwei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende (26./27. März).

In Schwerin waren sechs Möllner Athleten beim Seen Trail über 33 Kilometer angetreten. Matthias Quandt lief dabei als erster Möllner Athlet über die Ziellinie und als schnellster in seiner Altersklasse AK 50. Gefolgt von Dirk Engel (zweiter AK 55), der sich mit diesem Lauf zugleich auf den Hamburger Marathon in vier Wochen vorbereitete. Anschließend liefen Normann Werbel und Bernd Keppler ins Ziel. Keppler musste sich dabei verletzungsbedingt sehr quälen und zum Ende der Strecke hin sogar gehen. Es folgten Maurice Lörchner und Klaus Willhöft. Am Folgetag trat Jörg Fischer in Hamburg zum Halbmarathon an. Auch er bereitete sich mit diesem Wettkampf auf den Hamburger Marathon vor. Fischer war sehr zufrieden mit seiner Leistung, konnte er sich damit doch nicht nur als zweiter in der AK 55 platzieren, sondern auch seine persönliche Bestzeit über diese Distanz erzielen.


Mölln/Schwerin/Hamburg (pm). Nach längerer Wettkampfpause aufgrund der Pandemie-Einschränkungen und nachdem zu Jahresbeginn viele Wettkämpfe deshalb von den Veranstaltern abgesagt wurden, durften jetzt endlich wieder Langläufer an den Start gehen. Mit dabei wieder Athleten vom Möllner SV und das gleich bei zwei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende (26./27. März).

In Schwerin waren sechs Möllner Athleten beim Seen Trail über 33 Kilometer angetreten. Matthias Quandt lief dabei als erster Möllner Athlet über die Ziellinie und als schnellster in seiner Altersklasse AK 50. Gefolgt von Dirk Engel (zweiter AK 55), der sich mit diesem Lauf zugleich auf den Hamburger Marathon in vier Wochen vorbereitete. Anschließend liefen Normann Werbel und Bernd Keppler ins Ziel. Keppler musste sich dabei verletzungsbedingt sehr quälen und zum Ende der Strecke hin sogar gehen. Es folgten Maurice Lörchner und Klaus Willhöft. Am Folgetag trat Jörg Fischer in Hamburg zum Halbmarathon an. Auch er bereitete sich mit diesem Wettkampf auf den Hamburger Marathon vor. Fischer war sehr zufrieden mit seiner Leistung, konnte er sich damit doch nicht nur als zweiter in der AK 55 platzieren, sondern auch seine persönliche Bestzeit über diese Distanz erzielen.


Mölln/Schwerin/Hamburg (pm). Nach längerer Wettkampfpause aufgrund der Pandemie-Einschränkungen und nachdem zu Jahresbeginn viele Wettkämpfe deshalb von den Veranstaltern abgesagt wurden, durften jetzt endlich wieder Langläufer an den Start gehen. Mit dabei wieder Athleten vom Möllner SV und das gleich bei zwei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende (26./27. März).

In Schwerin waren sechs Möllner Athleten beim Seen Trail über 33 Kilometer angetreten. Matthias Quandt lief dabei als erster Möllner Athlet über die Ziellinie und als schnellster in seiner Altersklasse AK 50. Gefolgt von Dirk Engel (zweiter AK 55), der sich mit diesem Lauf zugleich auf den Hamburger Marathon in vier Wochen vorbereitete. Anschließend liefen Normann Werbel und Bernd Keppler ins Ziel. Keppler musste sich dabei verletzungsbedingt sehr quälen und zum Ende der Strecke hin sogar gehen. Es folgten Maurice Lörchner und Klaus Willhöft. Am Folgetag trat Jörg Fischer in Hamburg zum Halbmarathon an. Auch er bereitete sich mit diesem Wettkampf auf den Hamburger Marathon vor. Fischer war sehr zufrieden mit seiner Leistung, konnte er sich damit doch nicht nur als zweiter in der AK 55 platzieren, sondern auch seine persönliche Bestzeit über diese Distanz erzielen.


Mölln/Schwerin/Hamburg (pm). Nach längerer Wettkampfpause aufgrund der Pandemie-Einschränkungen und nachdem zu Jahresbeginn viele Wettkämpfe deshalb von den Veranstaltern abgesagt wurden, durften jetzt endlich wieder Langläufer an den Start gehen. Mit dabei wieder Athleten vom Möllner SV und das gleich bei zwei Wettkämpfen am vergangenen Wochenende (26./27. März).

In Schwerin waren sechs Möllner Athleten beim Seen Trail über 33 Kilometer angetreten. Matthias Quandt lief dabei als erster Möllner Athlet über die Ziellinie und als schnellster in seiner Altersklasse AK 50. Gefolgt von Dirk Engel (zweiter AK 55), der sich mit diesem Lauf zugleich auf den Hamburger Marathon in vier Wochen vorbereitete. Anschließend liefen Normann Werbel und Bernd Keppler ins Ziel. Keppler musste sich dabei verletzungsbedingt sehr quälen und zum Ende der Strecke hin sogar gehen. Es folgten Maurice Lörchner und Klaus Willhöft. Am Folgetag trat Jörg Fischer in Hamburg zum Halbmarathon an. Auch er bereitete sich mit diesem Wettkampf auf den Hamburger Marathon vor. Fischer war sehr zufrieden mit seiner Leistung, konnte er sich damit doch nicht nur als zweiter in der AK 55 platzieren, sondern auch seine persönliche Bestzeit über diese Distanz erzielen.


Tags: MöllnMSVMSV Laufgruppe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
42

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.1k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
72

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

44. Sachsenwaldlauf in Schwarzenbek – Teilnehmerrekord erwartet

Trainingsläufe als Vorbereitung für den Ratzeburger Adventslauf 

von Pressemitteilung
Oktober 14, 2025
0
201

Ratzeburg/Mölln (pm). Die Vorbereitungen für den diesjährigen Adventslauf beginnen. Es geht wieder los, am Sonntag, 30. November 2025 findet der diesjährige...

Nächster Artikel
Endlich wieder Tagesfahrten für Senioren

Endlich wieder Tagesfahrten für Senioren

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg