• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Ärzte am Limit

Ratzeburger Klinik-Ärzte setzen Zeichen für bundesweit bessere Arbeitsbedingungen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 31, 2022
Ärzte am Limit

Ärzte des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg setzten ein Zeichen der Solidarität mit ihren bundesweit streikenden Kollegen. Foto: Dr. Hellal Mohsen

916
VIEWS


Ratzeburg (pm). Die Arbeitsbelastungen für Ärzte sind hoch und in Folge der Pandemie noch höher geworden. Der Marburger Bund, die gewerkschaftliche, gesundheits- und berufspolitische Interessenvertretung aller angestellten und verbeamteten Ärztinnen und Ärzte in Deutschland, hat für den 31. März 2022 zu bundesweiten Warnstreiks aufgerufen. Anlass sind bislang gescheiterte Tarifverhandlungen mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA).

Während die zentrale Kundgebung des Bundesverbandes in Frankfurt am Main sowie ein bundesweiter Warnstreik geplant ist, setzen auch Ärzte des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg ein Zeichen der Solidarität. „Der aktuelle gültige Tarifvertrag hat eine gewisse Arbeitserleichterung gebracht, welche jedoch noch nicht ausreichend ist. Und selbst diese Fortschritte sollen rückgängig gemacht werden. Uns ist es wichtig, dass es uns nicht um die Verhältnisse im DRK-Krankenhaus geht. Denn die politischen Rahmenbedingungen werden hier arbeitnehmergerecht umgesetzt und die Verwaltung versucht die Arbeitsbelastung gering zu halten. Trotzdem sind unsere Tarifregelungen weit entfernt von einem normalen Arbeitsleben. So ist es tariflich generell möglich lediglich viermal 24 Stunden pro Monat frei zu haben. Dies sind zu geringe Erholungsphasen für den hohen Anspruch dieses Jobs. Uns geht es daher heute darum, unsere Solidarität zu bekunden mit anderen Kollegen, die unter wesentlich schwierigeren Bedingungen arbeiten“, erklärt Ärztin Janine Dekarski den Hintergrund der Ratzeburger Protestaktion, die bewusst nicht zu Lasten der Patienten geht.

Janine Dekarski, Ärztin am DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg. Foto: Dr. Hellal Mohsen

Verlässliche Ruhezeiten, weniger Belastung und 5,5 Prozent mehr Gehalt – das sind in aller Kürze die offiziellen Forderungen des Marburger Bundes in der Tarifrunde für Ärztinnen und Ärzte in kommunalen Krankenhäusern (TV-Ärzte/VKA). „Man fühlt sich von den Arbeitgeberverbänden auf den Fuß getreten. Deren Forderungen sind ein Rückschritt von dem, was bereits erkämpft wurde“, so Janine Dekarski weiter. „Unverständlicherweise fordern die Arbeitgeber Verbände bei noch bestehender erhöhter Arbeitsbelastung durch die Corona-Pandemie ein Rückschritt im Bereich der Arbeitsbedingungen“, ergänzt ihre Kollegin Dr. Frauke Grottke. Man brauche Arbeitsbedingungen, die auch eine planbare Freizeitgestaltung und Familienleben gewährleisten. „Wir fordern kein großes Geld, sondern normale Arbeitsbedingungen wie zwei verlässlich planbare freie Wochenenden pro Monat und Arbeitszeiterfassung“, beschreibt Dr. Frauke Grottke die bundesweiten Forderungen. In Ratzeburg würde zum Beispiel die Arbeitszeiterfassung „penibel“ eingehalten. „Aber das sollte deutschlandweit der Normalzustand sein. Und wir wollen hier in Ratzeburg erhalten, was wir haben. Daher uns ist es wichtig eine hohe Qualität für die Menschen in der Region liefern zu können“, so die beiden Medizinerinnen abschließend.

Auch Dr. Andreas Schmid, Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor des DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg solidarisiert sich mit den grundsätzlichen Forderungen seiner Mitarbeiter nach bundesweit fairen Rahmenbedingungen: „Um die Situation der Assistenzärzte und die Patientenversorgung zukunftssicher zu gestalten, muss die Anzahl der Studienplätze in der Medizin von derzeit ca. 11.000 auf mind. 13.000/anno erhöht und die Finanzierung der Assistenzarztstellen in den Kliniken außerhalb der Fallpauschalen in Analogie zum 2020 eingeführten Pflegepersonalbudget organisiert werden. Zudem werden 50% der ärztlichen Arbeitszeit durch Dokumentationsaufgaben missbraucht. Würden diese Aufgaben, wie vorrübergehend in der Pandemie geschehen, um 50% reduziert, würde der Arztanteil am Patientenbett alleine durch diese Maßnahme um 25% steigen.“

Tags: Ärzte
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Protest: Mittwochs keine Sprechstunde mehr in Möllner Hausarzt-Praxen

„Kündigung von HonorarärztInnen nicht nachvollziehbar“

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2023
0
306

Herzogtum Lauenburg/Geesthacht (pm). Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KV SH) hat 450 sogenannten Pool-ÄrztInnen auf Honorarbasis zum 31. Dezember 2023 gekündigt....

Protest: Mittwochs keine Sprechstunde mehr in Möllner Hausarzt-Praxen

Protest: Mittwochs keine Sprechstunde mehr in Möllner Hausarzt-Praxen

von Thomas Biller
November 9, 2023
0
566

Mölln (tbi). Sie sind am Limit: Die Möllner Fachärztinnen und Fachärzte für Allgemeinmedizin („Hausärzte") ziehen die Notbremse und schließen am...

Nächster Artikel
„Nightmare Alley“ im Filmclub-Festival

„Nightmare Alley" im Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg