• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Flüchtlingshilfe

Ukrainische Waisen und ihr Betreuerstab finden Zuflucht in Ratzeburg

von Pressemitteilung
März 30, 2022
Ukrainische Waisen und ihr Betreuerstab finden Zuflucht in Ratzeburg

Foto: Planet Fox by Pixabay, hfr

1.4k
VIEWS

Ratzeburg/Dargow (pm). Die Organisation ‚Wildfrieden‘ in Dargow und die ‚Deutsch-Polnisch-Ukrainische Gesellschaft Berlin‘ hat in Kooperation mit der Gemeinde Salem 91 Kinder und Begleitpersonen aus dem regionalen spezialisierten Waisenhaus im ostukrainischen Sumy nahe der ukrainisch/russischen Grenze vorübergehend im ehemaligen Jugendfreizeitheim Dargow aufgenommen. Einige Kinder und Betreuer konnten auch in der Mehrzweckhalle des Campingplatzes Salem aufgenommen werden.

56 Waisenkinder im Alter zwischen 1 und 4 Jahren, mit teilweise körperlichen und geistigen Einschränkungen, sind am vergangenen Freitag in ihren Unterkünften angekommen. Aufgrund der Platzverhältnisse in beiden Einrichtungen musste die Gruppe zunächst getrennt untergebracht werden. Die erste Versorgung und medizinische Betreuung der Kinder und Betreuungspersonen wurde sichergestellt. Der Verein steht im Austausch mit dem Flüchtlingsbeauftragten des Landes Schleswig-Holstein und der ukrainischen Botschaft. Ziel der Aktion war, die Evakuierung der Kinder aus dem direkten Kriegsgebiet und den sicheren Transport über Polen zu beschleunigen, sowie hier den Kindern und Betreuungspersonen eine erste sichere Unterkunft zur Verfügung zu stellen. Dank des Einsatzes ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer sowie zahlreicher Spenden ist dem Verein dies gelungen.

Um die Gruppe wieder zusammenzuführen, so auch der ausdrückliche Wunsch der ukrainischen Botschaft, wurde auf kurzem Dienstwege zwischen dem Kreis Herzogtum Lauenburg und der Stadt Ratzeburg eine schnelle, gute Lösung gefunden. Wie der 1. Stadtrat Martin Bruns berichtet, hat die Ratzeburger Stadtverwaltung vor wenigen Tagen die leerstehende Seniorenunterkunft am See als Quartier für ukrainischen Kriegsflüchtlingen angemietet. Ein Glücksfall für diese besondere Herausforderung. Die ukrainischen Waisenkinder und ihre Betreuenden können hier als Gruppe untergebracht werden und so in ihren vertrauten und bewährten Bezügen bleiben. Die ukrainische Heimleitung hat diesen Vorschlag dankbar akzeptiert und bereitet jetzt den vorerst letzten Umzug auf der langen Flucht aus der Region Sumy gemeinsam mit dem Kreis und den Hilfskräften des DLRG vor. „Der Betrieb der Seniorenpension wurde erst vor kurzem eingestellt. Die Bedingungen vor Ort als vorübergehende Unterkunft für die Waisenkinder sind optimal,“so Karsten Fries, Fachbereichsleiter Jugend, Familien, Schulen und Soziales der Kreisverwaltung.

„Wir sind sehr froh, hier mit unserer Immobilie helfen zu können und hoffen, dass die Kinder und ihr umfangreicher Betreuungsstab schnell wieder in jene Arbeitsstrukturen finden, die sie in der Ukraine gewohnt sind“, sagt Martin Bruns und betont, dass aktuell eine ehrenamtliche Hilfestellung oder Sachspenden von außen nicht benötigt werden. „Ruhe ist, was jetzt zählt. Dies wird von der Heimleitung vor allem gewünscht und das sollten wir respektieren“, so Martin Bruns.

Tags: DargowFlüchtlingshilfeUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Straßen-Flohmarkt in Grinau

Großer Dorf-Flohmarkt in Salem und Dargow

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
0
364

Salem/Dargow (pm). Am Sonntag, 25. Mai,  von 11 bis 17 Uhr startet wieder der beliebte Dorf-Flohmarkt in Salem und Dargow....

Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Informationsveranstaltung über E-Bikes und Pedelecs am Sonnabend in Dargow

von Andreas Anders
Mai 9, 2025
0
37

Dargow (aa). Sie sind leise, flott und machen das Radfahren für viele Menschen wieder attraktiv – doch die zunehmende Verbreitung...

Moderne Technik schenkt neue Hoffnung

Moderne Technik schenkt neue Hoffnung

von Pressemitteilung
April 26, 2025
0
82

Dargow (aa/pm). Was passiert, wenn ein Unfall das ganze Leben verändert? Wenn die eigene Mobilität von einem Moment auf den...

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

von Andreas Anders
Februar 27, 2025
0
80

Ratzeburg (aa). Elf Jahre nach der Annexion der Krym durch Russland sind Verhaftungen, Entführungen und Repressionen gegen ethnische Krymtataren weiterhin...

Nächster Artikel
„De Aadler, Sneewittchen un Wekenenn bi Papa“

"De Aadler, Sneewittchen un Wekenenn bi Papa"

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg