• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreativ, kooperativ, kompetent: Wer möchte Teamer werden?

EhrenEhrenamtliches Engagement in der Kirche: Gemeinden bieten Kurse für Teamercard an

von Pressemitteilung
März 21, 2022
Kreativ, kooperativ, kompetent: Wer möchte Teamer werden?

Holger Wöltjen (Leiter) und Katharina Schneider (Bildungsreferentin) vom Jugendpfarramt suchen interessierte Jugendliche in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg für die Teamercard. Foto: KKLLbm, hfr

84
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). In wenigen Wochen geht es wieder los: Hunderte Mädchen und Jungen werden konfirmiert und als neue Mitglieder in den Kirchengemeinden in Lübeck und Lauenburg willkommen geheißen. Und dann? „Die Teamercard ist ein guter Einstieg, um sich als Teamer:in in der Kirche ehrenamtlich zu engagieren“, sagen Katharina Schneider und Holger Wöltjen vom Jugendpfarramt des Kirchenkreises.

600 junge Menschen im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg haben sie schon – die Teamercard, mit der Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich die Gemeindearbeit mitgestalten können. Ob im Kindergottesdienst, im Jugendchor oder beim Konfirmandenunterricht – die Einsatzmöglichkeiten sind vielschichtig. „Um die Teamercard zu bekommen, ist eine Ausbildung notwendig. Dadurch bekommen Interessenten einen intensiven Einblick, was ehrenamtliche Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wissen müssen“, betont Katharina Schneider, Bildungsreferentin im Jugendpfarramt. 2012 hat die Nordkirche das neue Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren gestartet – als Kompetenzschulungsmodell zur Förderung der persönlichen, sozialen, organisatorischen und methodischen Kompetenz.

Was im ersten Augenblick vielleicht ein wenig sperrig klingt, ist ein gleichermaßen lehrreiches wie spannendes Projekt und mit klassischem Schulunterricht keinesfalls vergleichbar. „Teilnehmende sammeln erste Erfahrungen in der aktiven Mitarbeit, können eigene Gaben entdecken und Fähigkeiten entwickeln, sich selbst besser kennenlernen und Ideen und Konzepte in einem sicheren Erprobungsraum austesten“, sagt Holger Wöltjen, Leiter des Jugendpfarramtes. „Die Jugendlichen gewinnen aber auch an Sicherheit – wie es ist, vorn vor einer Gruppe zu stehen und Verantwortung zu tragen“, ergänzt Katharina Schneider. 30 Stunden umfasst die Ausbildung, aufgesplittet in Unterrichtseinheiten und ein Praxisprojekt. „Den Abschluss eines jeden Lehrgangs bildet ein Teamer:inJugendgottesdienst, in dem es neben einer Urkunde auch die feierliche Übergabe der Teamercard gibt“, berichtet Holger Wöltjen. Im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gibt es verschiedene Modelle, in denen sich Jugendliche als Teamer:in ausbilden lassen können.

„In einigen Gemeinden gibt es Kompaktkurse, in anderen Regionen wöchentliche, 14-tägige oder monatliche Treffen, wiederum andere starten mit einem Kennlernwochenende – hier wird Individualität großgeschrieben“, betont Holger Wöltjen. Einen Überblick über neue Kurse und die Kosten gibt es unter www.teamercard.de hier. Doch ganz gleich, für welches Modell sich interessierte Jugendliche entscheiden: Drei Schlagworte stehen über der Teamer:in-Ausbildung – kreativ, kooperativ, kompetent. Und wer möchte, der kann sich nach dem Erwerb der Teamercard weiter qualifizieren und ab dem 16. Lebensjahr die Ausbildung zur Jugendleitercard absolvieren. Die sogenannte Juleica ist ein bundesweit einheitlicher Qualifikationsnachweis für ehrenamtlich Mitarbeitende in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und gilt – anders als die Teamercard – nicht nur innerkirchlich. „Um die Juleica zu bekommen, muss eine gewisse Anzahl an Seminaren und Workshops rund um das Thema Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nachgewiesen werden“, erläutert Katharina Schneider. Hinzu kämen Unterrichtseinheiten zu Themen wie Recht, Kindeswohl oder Führungsstil. Auch ein Erste-Hilfe-Kurs ist für die Jugendleitercard Voraussetzung.

Tags: JuleicaRatzeburgTeamercard

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
157

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Zehn Jahre klangvoller Barock

Zehn Jahre klangvoller Barock

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Sonntag, 28. September 2025, führen um 16.30 Uhr im Rahmen der Musikgottesdienst-Reihe CANTATE! 2025 Marie Luise Werneburg, Marlen...

Nächster Artikel
DRK Ortsverein Ratzeburg übernimmt Kleiderversorgung für geflüchtete Ukrainer

DRK Ortsverein Ratzeburg übernimmt Kleiderversorgung für geflüchtete Ukrainer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg