• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Kontakt für Pflegebedürftige und deren Angehörige

von Pressemitteilung
März 21, 2022
Kontakt für Pflegebedürftige und deren Angehörige

Pflegeberatung. Foto: Pixabay

60
VIEWS

Berkenthin (pm).  Die Gemeindezentrierte Beratung im Kreis Herzogtum Lauenburg richtet in der Amtsverwaltung Berkenthin eine Sprechstunde für Pflegebedürftige und deren Angehörige ein. Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat steht die „Pflegelotsin“ Beate Burmester von der Gemeindezentrierten Beratung für einen ersten Kontakt und Gesprächsbedarfe zur Verfügung.

Beate Burmester hat ein offenes Ohr für Sorgen, Nöte und Anliegen. Sie möchte den Pflegebedürftigen und Angehörigen Ängste nehmen und gleichzeitig Mut machen. Die Pflege- und Sozialberatung steht im Mittelpunkt. Auf Wunsch erfolgt eine Überleitung der Ratsuchenden an zum Beispiel den Pflegestützpunkt, den Betreuungsverein, die Demenzberatung, an das Praxisnetz Herzogtum Lauenburg, das Sozialamt, den Pflegedienst und andere Institutionen. „Ziel des Angebotes „Pflegelotsin“ ist es, einen Beitrag zur Unterstützung selbständiger Lebensführung im Alter durch präventive und gesundheitsfördernde Angebote zu leisten“, erläutert Janett Däkena von der Gemeindezentrierten Beratung im Kreis Herzogtum Lauenburg und weist gleichzeitig darauf hin, dass mit dem Beratungsangebot vor Ort ein Beitrag zur Stabilisierung und Stärkung der Lebenssituation älterer Menschen ermöglicht und die Pflegebedürftigkeit hinausgezögert oder möglichst vermieden werden soll. „Zudem sollen ältere Menschen mit Hilfebedarf möglichst gut unterstützt werden, so dass sie möglichst lange zu Hause leben können und trotz etwaiger Einschränkungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben und sich sozial aktiv beteiligen können“ ergänzt, Amtsvorsteherin Iris Runge (Sierksrade). Das Angebot ist kostenlos, neutral und Individuell. Ab 24. März 2022 wird die Sprechstunde aufgenommen. Sie findet jeweils von 15 Uhr bis 18 Uhr in der Amtsverwaltung in Berkenthin, Am Schart 16, statt. Termine können unter der Telefonnummer 04544/8001-0 (Bürgerbüro) oder online über die Homepage des Amtes Berkenthin www.amt-berkenthin.de vereinbart werden. Auch der nachstehenden Link kann genutzt werden Kontakt für Pflegebedürftige und deren Angehörige – Amt Berkenthin (berkenthin-amt.de).

Tags: PflegePflegeberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Letzte Sprechstunde der Pflegelotsin in 2022

Kostenloses Kursangebot im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht: Grundkurs Nachbarschaftshilfe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
84

Geesthacht (pm). Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht in der Bergedorfer Str. 6-8  von 14 bis 20...

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Schwerbehinderung – Großes Wort, viele Fragen

von Pressemitteilung
September 28, 2025
0
34

Büchen (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
417

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Nächster Artikel
Jahreshauptversammlung der Schiffsmodellbauer aus Gudow

Jahreshauptversammlung der Schiffsmodellbauer aus Gudow

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg