• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Unbegleitete ukrainische Minderjährige und Waisenkinder

von Pressemitteilung
März 16, 2022
Ukrainische Flüchtlinge: Amt und Gemeinde Büchen suchen Wohnraum und Sachspenden

Unterbringung von ukrainischen Minderjährigen und Waisenkindern. Foto: Alexas Fotos by Pixabay, hfr

1.7k
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg erhält derzeit viele Anfragen und Unterstützungsangebote von Familien, die ukrainische Waisenkinder aufnehmen möchten. Hintergrund sind Aufrufe in den Sozialen Medien, dass unter anderem Pflegefamilien für diese Kinder gesucht werden. Die Kreisverwaltung ist für die enorme Hilfsbereitschaft dankbar!

Dennoch müssen die Meldungen aus den Sozialen Netzwerken aber relativiert werden. Dass ganze Waisenhäuser beziehungsweise Kinderheime derzeit auf der Flucht sind oder dieses planen, entspricht der Tatsache. Dabei werden die Kinder und Jugendlichen in der Regel von ihren Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Den ukrainischen Behörden und der Kreisverwaltung ist daran gelegen, dass die Kinder in ihrem Gruppenverbund bei ihren Bezugspersonen verbleiben und eine regionale Zergliederung vermieden wird. Pflegefamilien für bereits betreute Kinder werden daher nicht gesucht.

Pflegefamilien werden aber sehr wohl für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche gesucht. Die Kreisverwaltung informiert: „Wenn Sie sich vorstellen können ein oder mehrere Kinder aufzunehmen, beraten wir Sie gern hinsichtlich des Prüfverfahrens für Pflegefamilien. Wann es zu einer Aufnahme kommen kann und für welche Dauer die Unterstützung notwendig wird, ist derzeit völlig unklar. Während der Dauer einer Inpflegegabe werden die Pflegefamilien unterstützt, insbesondere zum Umgang mit möglicherweise traumatischen Erfahrungen der Kinder im Herkunftsland oder bei der Überwindung der Sprachbarriere.“

Hilfsangebote richten sich bitte an pflegekinderdienst-ukraine@kreis-rz.de.

Sollte der Wohnsitz der Hilfswilligen nicht im Kreis Herzogtum Lauenburg sein, wendet man sich bitte an das zuständige Jugendamt am Wohnort. „Auch hinterfragen Sie bitte kritisch Spendenaufrufe, die zum Beispiel über soziale Medien gestartet werden“, heißt es weiter aus der Kreisverwaltung.

Tags: FlüchtlingeFlüchtlingshilfeJugendKreisverwaltungNachbarschaftshilfeUkraine

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Brückenbauer – miteinander für Kuddewörde

Kreis Herzogtum Lauenburg überprüft Brücken an seinen Kreisstraßen

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
864

Herzogtum Lauenburg (pm). Aktuell sind im Kreis Herzogtum Lauenburg Bauwerksprüfer zur turnusgemäßen Kontrolle der Brückenbauwerke an den Kreisstraßen unterwegs. Es...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
40

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Letzte Sprechstunde der Pflegelotsin in 2022

Kostenloses Kursangebot im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht: Grundkurs Nachbarschaftshilfe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
85

Geesthacht (pm). Am Freitag, 24. Oktober 2025, findet im Evangelischen Familienzentrum Geesthacht in der Bergedorfer Str. 6-8  von 14 bis 20...

Nächster Artikel
Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Erste Plätze für die Kreismusikschule Herzogtum Lauenburg im Regionalwettbewerb Jugend musiziert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg