• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Rotary Club Ratzeburg startet „PrimaKiRa“

Projekt für Kinder in den Osterferien

von Pressemitteilung
März 16, 2022
Rotary Club Ratzeburg startet „PrimaKiRa“

Sie organisieren die PrimaKiRa-Ferienwoche: Ulrike Borghardt-Sohns vom Rotary Club, Marion Behrens und Christine Nolze von der Evangelischen Familienbildungsstätte Ratzeburg (von links). Foto: hfr

234
VIEWS

Ratzeburg (pm). Für 25 Kinder zwischen 7 und 11 Jahren bereitet der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Familienbildungsstätte ein neues Projekt vor. Eine Ferienwoche Anfang April, mit der bei Spiel, Spaß und Abenteuer die Schrecken der Corona-Zeit verscheucht werden sollen.

„PrimaKiRa steht für „Prima Kinder in Ratzeburg“ und stellt eine Zielgruppe heraus, die besonders unter den Einschränkungen der Pandemie gelitten hat“, so der Rotary Club. Ursprünglich hatte der Club geplant, beim Adventswochenende 2021 mit einem Benefiz-Konzert vor dem Herrenhaus am Domhof die notwendigen Mittel für das Projekt einzuwerben. Da dieses Konzert abgesagt werden musste, werden für PrimaKiRa nunmehr Eigenmittel im vierstelligen Bereich sowie Spenden von Sponsoren eingesetzt.

Aber nicht nur Geld, auch Zeit wird investiert. Zahlreiche Clubmitglieder engagieren sich als Workshop-Leiter, beim Kochen sowie als Betreuer vor Ort. Das Programm der fünf Tage hat die Schwerpunkte Basteln, Bewegung, Musik, Kreativität und Abenteuer. Die Kinder kommen dazu jeden Tag von 9 bis 17 Uhr in der Familienbildungsstätte am Kurpark zusammen. Am Mittwoch ist ein Ausflug nach Hamburg geplant. Bei der Auswahl der Kinder wurden von der Ev. Familienbildungsstätte in Kontakt mit den Ratzeburger Schulen Kinder bevorzugt, die in der Corona-Zeit besonders unter den Einschränkungen zu leiden hatten.

Rotary International ist eine weltanschaulich nicht gebundene, überparteiliche Vereini­gung von 1,4 Millionen Männer und Frauen aller Berufe, die sich in weltweit 46.000 Clubs zusammengeschlossen haben. Unter dem Motto „Service above Self“ (Selbstlos dienen) verfolgen die Clubs jeweils eigene gemeinnützige Projekte, beteiligen sich aber auch an den Schwerpunkt-Programmen von Rotary International wie dem Kampf gegen die Kinderlähmung (PolioPlus) und dem weltweit größten privaten Jugendaustausch. Der 40 Mitglieder des Ratzeburger Clubs engagieren sich schwerpunktmäßig in der Betreuung von jungen Flüchtlingen im Berufsbildungszentrum in Mölln und pflegen intensiven Austausch mit mehreren Rotary Clubs in Polen. Derzeit läuft eine Hilfsaktion für die Ukraine, in der mit anderen Rotary Clubs verschiedene Projekte geplant sind.

Sie organisieren die PrimaKiRa-Ferienwoche: Ulrike Borghardt-Sohns vom Rotary Club, Marion Behrens und Christine Nolze von der Evangelischen Familienbildungsstätte Ratzeburg (von links). Foto: hfr

Tags: Evangelische Familienbildungsstätte RatzeburgRotary ClubRotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Neue DELFI-Kurse in Ratzeburg und Mölln

Babysitterkurs vermittelt wertvolle Kenntnisse für verantwortungsvolle Betreuung

von Gesine Biller
Oktober 16, 2025
0
31

Ratzeburg (gb/pm). Babysitting erfordert neben Freude am Umgang mit Kindern auch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein. Ein speziell konzipierter Kurs...

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

Herbstzauber – Floristikkurs in der Familienbildungsstätte

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Im Herbst verwöhnt und die Natur die Menschen mit warmen Farben von Blättern, Blumen und Früchten. Unter Anleitung eines...

Mobile Spieliothek nach den Sommerferien – Ausleihe in den gewohnten Dörfern des Kreisgebietes

Spielend Entdecken und kreativ Kraft tanken

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
64

Ratzeburg (pm). Spielen ist nicht nur was für Kinder – auch Erwachsene brauchen das Quäntchen Leichtigkeit, leben von Gemeinschaft und Kreativität....

Freie Plätze bei den Musikzwergen in Ratzeburg

Freie Plätze bei den Musikzwergen in Ratzeburg

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Anfang September startet freitags ein neuer Kurs „Musikzwerge“ in Ratzeburg mit der Dozentin Doro Ahlers. Kinder, ganz besonders die...

Nächster Artikel
‚WetterFest‘ im Herzogtum Lauenburg

„Urlaub fürs Meer“ auch im Herzogtum Lauenburg und in Stormarn

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg