• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Informationsvortrag zur selbst bestimmten Vorsorge

von Pressemitteilung
März 16, 2022
Informationsvortrag zur selbst bestimmten Vorsorge

Informationsvortrag zur selbstbestimmten Vorsorge. Foto: hfr

38
VIEWS

Lauenburg (pm). Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg der Johanniter informiert über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen bei der AWO Lauenburg. „Wie kann ich beeinflussen, was mit mir geschieht, wenn ich aufgrund eines Unfalls, durch Krankheit oder meines Alters nicht mehr in der Lage bin, meinen Willen bezüglich medizinischer und vor allem lebenserhaltender Maßnahmen zu äußern?“

Dies sind Fragen, die sich viele Menschen – nicht nur im Alter – stellen. Um die eigenen Angelegenheiten im Fall der Fälle zu regeln, spielen Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und die rechtliche Vorsorge eine große Rolle. Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe informiert zu diesen Themen in Kooperation mit der AWO Landesverband Schleswig-Holstein am 24. März 2022 von 16 bis 18 Uhr. Der Vortrag findet bei der AWO im Büchener Weg 8a in Lauenburg statt. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist erforderlich. Diese kann über Claudia Löding von der AWO unter der Telefonnummer 04153 5972-128 oder per Mail an  claudia.loeding@awo-sh.de oder über den Betreuungsverein, Mary Mahrt unter der Telefonnummer 0451 58010-650 beziehungsweise mary.mahrt@johanniter.de erfolgen.

Es gilt die 2G-PlusRegelung. Der Betreuungsverein Herzogtum Lauenburg gibt einen Einblick zu den Themen der selbstbestimmten Vorsorge mit Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Dr. Patrick Lohmann vom Netzwerk Palliativ Care rundet den Vortrag mit dem Thema der Patientenverfügung ab. Jeder Mensch kann durch eine Krankheit, einen Unfall oder im Alter in die Lage kommen, wichtige Dinge seines Lebens nicht mehr eigenverantwortlich regeln zu können. Eine Vorsorgevollmacht ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung. Neben finanziellen und behördlichen Angelegenheiten können ganz persönliche Belange wie Aufenthaltsfragen und die Sorge für Ihre Gesundheit vor einem möglichen Betreuungsfall geregelt werden. Auch direkte Angehörige benötigen zunächst eine Vorsorgevollmacht oder müssen als Betreuung vom Amtsgericht bestellt sein. Es empfiehlt sich eine Betreuungsverfügung, wenn niemand für eine Vorsorgevollmacht in Betracht kommt. Sie enthält vorsorgliche Bestimmungen für das Amtsgericht, falls später einmal eine rechtliche Betreuung eingerichtet werden sollte.

Mit einer schriftlichen Patientenverfügung können Patientinnen und Patienten für den Fall ihrer Entscheidungsunfähigkeit in medizinischen Angelegenheiten vorsorglich festlegen, dass in einer bestimmten Situation bestimmte medizinische Maßnahmen durchzuführen oder zu unterlassen sind. Damit wird sichergestellt, dass der Patientenwille umgesetzt wird, auch wenn er in der aktuellen Situation nicht mehr geäußert werden kann. Der Betreuungsverein der Johanniter-Unfall-Hilfe berät und begleitet ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer für bedürftige Personen, die wegen psychischer Krankheit oder körperlicher, geistiger oder seelischer Beeinträchtigungen ihre Angelegenheiten nicht selbst regeln können. Außerdem berät der Verein zu den Themen Vorsorgevollmachten, Patienten und Betreuungsverfügung www.johanniter.de/betreuungsverein-lauenburg.

Tags: AWOPalliative CareVorsorgevollmacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Vorsorge treffen: Wie und wofür?

Vorsorge treffen: Wie und wofür?

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
28

Sandesneben (pm). Um die eigenen Angelegenheiten im Fall der Fälle zu regeln, spielen Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und die rechtliche Vorsorge eine...

Kostenfreier Infoabend „Betreuungsvollmacht und Patientenverfügung“

Infoabend zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2024
0
62

Mölln (pm). Der Pflegestützpunkt Im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet zu Fragen rund um die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht einen kostenlosen Vortrag...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hospiz Mölln

`Letzte Hilfe‘ Seminar für das Ende des Lebens

von Gesine Biller
Oktober 1, 2024
0
94

Ratzeburg/Schmilau (gb). Der LandFrauen Verein Ratzeburg und Umgebung bietet am Sonnabend, 2. November ein Halbtagesseminar für Angehörige, die Menschen am...

Planungen zum Bau eines Hospiz- und Palliativzentrums

„Der Letzte-Hilfe-Kurs“ – Begleiten auf der letzten Wegstrecke

von Pressemitteilung
Juli 27, 2024
0
100

Ratzeburg (pm). Am Sonnabend, 21.September findet im Gemeindehaus „Altes Pastorat“ am Wedenberg 9 in Ratzeburg unter der Leitung von Radiah...

Nächster Artikel
Neues Gesetz stärkt Position von Kindern und Jugendlichen

Neues Gesetz stärkt Position von Kindern und Jugendlichen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg