• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neue Nisthilfen für Fledermäuse, Meisen, Amseln und Haselmäuse in den Kreisforsten

Möllner Werkstätten des Lebenshilfewerkes platzieren Behausungen und Nistkästen

von Pressemitteilung
März 15, 2022
Neue Nisthilfen für Fledermäuse, Meisen, Amseln und Haselmäuse in den Kreisforsten

Das Team De Uhlenkiekers vom Lebenshilfewerk in Mölln Jan-Pascal Splies, Stefan Schütt, Normen Kaletta, Nicole Hagemann, Roger Stein und Labrador-Hündin Eyla (von links). Foto: hfr

99
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein komfortables und sicheres Zuhause haben die Fledermäuse, Meisen, Amseln und Haselmäuse in den beiden Revieren Steinhorst und Niendorf bekommen. Das Team De Uhlenkiekers in den Möllner Werkstätten des Lebenshilfewerks hat für sie Behausungen unterschiedlichster Art und Größe gerfertigt.

Die ersten fünf Fledermauskästen wurden mit Hilfe von Leitern an fünf benachbarten alten Bäumen im Revier Steinhorst angebracht. Direkt am Weg, der den Fledermäusen als Einflugschneise dient und in unmittelbarer Nähe des Wehrenteichs, wo erst seit kurzem eine Aussichtsplattform zum Beobachten einlädt. „So wie hier in Verbindung zu einer Wasserfläche ist es perfekt“, erzählt Roger Stein und nickt zufrieden. Mit der Tischlerei beim Lebenshilfewerk des Kreises Herzogtum Lauenburg und seinem Jugendarbeitsprojekt De Uhlenkiekers ist er beim Verband für den Eulen- und Fledermausschutz ehrenamtlich aktiv.

Je nach Sonneneinstrahlung können sich die Fledermäuse einen der fünf Kästen als ihren Schlafplatz aussuchen. „Die Kästen sind als Ergänzung zu den natürlichen Nistplätzen zu betrachten“, erklärt Klaus Hanke, der Revierleiter in Steinhorst. Denn geschlafen, genistet und gebrütet wird üblicherweise in Sträuchern, Baumkronen, hinter abplatzenden Rindenschuppen an alten Bäumen und in Baumhöhlen. Auch für seinen Kollegen Jan Stäcker, Revierleiter in Niendorf sind die natürlichen und verschiedensten Lebensraumhabitate deshalb so besonders wertvoll. Mit dem Fledermausexperten Holger Siemers ist er regelmäßig unterwegs, um über die Fledermausvorkommen in seinem Revier auf dem aktuellen Stand zu sein. Fast alle in Schleswig-Holstein lebenden Fledermausarten findet man in seinem Revier. Die neuen Nisthilfen des Lebenshilfewerks wurden maßvoll entlang der Wege angebracht und sind sogar mardersicher – neue Bewohner sind ab sofort willkommen.

Tags: KreisforstenLebenshilfewerkMöllnNiendorf an der StecknitzSteinhorst

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
112

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Ab August neuer Beratungstag des Pflegestützpunktes in Sandesneben

Außenstelle der Kreisverwaltung ‚Forsthaus Farchau‘ in Fredeburg wieder telefonisch erreichbar

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
37

Ratzeburg/Farchau (pm). Aufgrund einer Störung bei der Telekom war die Außenstelle der Kreisverwaltung „Forsthaus Farchau“ in Fredeburg seit 8. Oktober...

Nächster Artikel
Propstwahl im Kirchenkreis

Propstwahl im Kirchenkreis

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg