• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

Präsentation der Wahlergebnisse kann im Internet verfolgt werden

von Pressemitteilung
März 15, 2022
Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Foto: geralt by pixabay, hfr

110
VIEWS

Mölln (pm). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden verbliebenen Bewerbern Ingo Schäper und Jan Frederik Schlie statt. „Wir rufen alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger dazu auf, von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und an dieser Wahl teilzunehmen“, klingt es aus dem Stadthaus.

„Die freie Wahl ist eines der höchsten Güter in unserem demokratischen Rechtsstaat und keinesfalls selbstverständlich. Geben Sie dem neuen Amtsinhaber durch eine hohe Wahlbeteiligung den notwendigen Rückhalt. Außerdem geht darum, in einer „Wette“ mit der Stadt Ratzeburg eine höhere Wahlbeteiligung zu erzielen als bei der Bürgermeisterwahl in unserer Nachbarstadt am vergangenen Wochenende.“

Die 14 Wahllokale in der Stadt sind wieder zwischen 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Auszählung der Stimmen wird direkt nach Schließung der Wahllokale in den 14 Wahllokalen beginnen. Nach erfolgter Auszählung übermitteln die Wahllokale ihre Ergebnisse sofort an das Wahlbüro in der Stadtverwaltung, wo die Ergebnisse auf der Wahlplattform „elect iT“ erfasst werden. Der „Eingang“ der einzelnen Wahlergebnisse kann ab 18 Uhr im Internet verfolgt werden. Den entsprechenden LINK finden sich am 20. März 2022 auf der Homepage der Stadt Mölln (www.moelln.de).

Alternativ kann die Wahlergebnispräsentation auch in der „Mensa“ auf dem Schulberg mitverfolgt werden. Die Mensa wird um 17.30 Uhr für die Öffentlichkeit „geöffnet“. Da die neue Corona-Bekämpfungsverordnung erst am 20. März 2022 in Kraft tritt, kann über die dann bei der Veranstaltung zu beachtenden Regelungen noch keine Aussage getroffen werden. Zu gegebener Zeit wird es hierzu eine Information auf der Homepage der Stadt Mölln und soweit noch möglich in der Presse geben.

Tags: Bürgermeisterwahl MöllnMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
136

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Frühe Berufsfotografie im Kreis Herzogtum Lauenburg

Frühe Berufsfotografie im Kreis Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg