• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Woche der Ausbildung“ Digitale Angebote für Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe  

von Pressemitteilung
März 14, 2022
Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Foto: Mohamed-Hassan by Pixabay, hfr

42
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Zuge der bundesweiten „Woche der Ausbildung“ vom 14. bis 18. März lädt die Agentur für Arbeit Bad Oldesloe gemeinsam mit Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern Jugendliche sowie Eltern, Lehrkräfte und Ausbildungsbetriebe zu verschiedenen digitalen Veranstaltungen ein. „Die Unternehmen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg haben 1.900 Ausbildungsstellen gemeldet und suchen hier Nachwuchs. Der Bedarf ist da, die Möglichkeiten vielfältig und die Chancen auf einen Ausbildungsplatz in unserer Region sind gut“, sagt Agenturchefin Wieczorek. „Daher ist die „Woche der Ausbildung“ mit den verschiedensten Angeboten zu Beratung, Berufsorientierung oder Ausbildungssuche ein Anlass, spätestens jetzt mit der Ausbildungswahl zu starten.“

Alle Angebote mit näheren Informationen finden sich unter www.arbeitsagentur.de/vor-ort/bad-oldesloe/woche-der-ausbildung-2022.

Die Angebote im Überblick:

Montag, 14. März

8 bis  16 Uhr Telefon-Hotline 0 45 31 / 167 154 – Der direkte Draht zur Berufsberatung für Jugendliche und Eltern 

18 Uhr Digitaler Elternabend – So können Sie Ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen + Chancen und Möglichkeiten im Bereich MINT Teilnahme und Anmeldung per Mail an julia.marzinzik@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link wird nach der Anmeldung per E-Mail versandt.

Dienstag, 15. März um 10 Uhr Digitale Veranstaltung: Ausbildung in Teilzeit – das neue Ausbildungsmodell für alle Teilnahme und Anmeldung per Mail an Kiel.BCA@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link wird nach der Anmeldung per E-Mail versandt.

15 Uhr Ausbildung in der IT-Branche

Die Digitalwirtschaft ist der Jobmotor der Zukunft und befindet sich auf Wachstumskurs. Doch es gibt nicht genug Newcomer in der Branche. Interessierte erhalten Infos zu Ausbildungs-, Job- und Einstiegsmöglichkeiten. 

Anmeldung über den Verein Tech-in-the-city: für die Anmeldung techinthecity.de/wda-nord/

17 Uhr Berufe für Klimaretter*innen MINT-Botschafterinnen bieten einen Einblick in verschiedene Ausbildungs- und Studienberufe rund um Umwelt und Klima. Teilnahme und Anmeldung per Mail an julia.marzinzik@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link wird nach der Anmeldung per E-Mail versandt.

Mittwoch, 16. März um 10 Uhr Mit einer Ausbildung in Teilzeit durchstarten. Informationen für junge Menschen und Unternehmen, wie Teilzeitausbildung genau funktioniert und was dabei zu beachten ist. Eine Teilzeitauszubildende und ein Unternehmen berichten aus erster Hand, wie die Ausbildung abläuft.

Teilnahme und Anmeldung per Mail an an Luebeck.BCA@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link wird nach der Anmeldung per E-Mail versandt.

Donnerstag, 17. März von 8 bis 16:00 Uhr Telefon-Hotline 0 45 31 / 167 154 – Der direkte Draht zur Berufsberatung für Jugendliche und Eltern 

11 Uhr Für moderne Arbeitgeber*innen: Teilzeitausbildung – wie funktioniert sie und warum lohnt es sich für mein Unternehmen? Teilnahme und Anmeldung über die IHK zu Lübeck unter www.ihk-schleswig-holstein.de => Kachel „Seminare und Veranstaltungen“

17 Uhr Klischeefreie Berufsorientierung – welche Rolle spiele ich als Lehrkraft? Chancen und Möglichkeiten im Bereich MINT. Teilnahme und Anmeldung per Mail an julia.marzinzik@arbeitsagentur.de. Der Skype-Link wird nach der Anmeldung per E-Mail versandt.

Tags: Agentur für ArbeitArbeitsmarktAusbildung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
46

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Die Zukunft von P2P Krediten

Bundesagentur für Arbeit modernisiert Finanz- und Lokistik-System

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) modernisiert ihr Finanz- und Logistik-System, um auch künftig zuverlässige Zahlungen zu sichern....

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
70

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Nächster Artikel
Tennis-Schnuppertag mit der Kreissportjugend    

Tennis-Schnuppertag mit der Kreissportjugend    

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg