• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Andreas Anders von Andreas Anders
März 13, 2022
Minutenprotokoll: Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister

Stadtpräsident Ottfried Feußner gratuliert Eckhard Graf zum Gewinn der Bürgermeisterwahl in Ratzeburg. Foto: Thomas Biller

9.7k
VIEWS

Ratzeburg (aa). Volker Barczynski und Eckhard Graf sammelten vor drei Wochen von allen Kandidaten die meisten Stimmen. Heute entschied sich in der Stichwahl, wer von beiden Ratzeburgs neuer Verwaltungschef wird. Eckhard Graf ist der strahlende Sieger und konnte mir deutlichen Vorsprung die Wahl für sich entscheiden. Die Ereignisse zur Wahl können Sie hier im Minutenprotokoll auf Herzogtum direkt nachverfolgen.

19.34 Uhr: Hiermit schließe ich für heute den Liveticker und bedanke mich für die große Aufmerksamkeit. Ihr Andreas Anders

19.10 Uhr: Der SPD Ortsverband sendet Glückwünsche an den neuen Bürgermeister:

19.06 Uhr: Die Wahlbeteiligung lag übrigens bei 35,7 Prozent, das ist noch niedriger als am 20. Februar (37,5 Prozent). Am Wetter kann es dieses Mal nicht gelegen haben. Die Möllner dürften damit beste Chancen haben, sich nächsten Sonntag das rote Sofa der Inselstadt zu sichern.

18.54 Uhr: Shake hands zwischen den beiden Kandidaten Graf und Barczynski.

Foto: Thomas Biller

18.52 Uhr: Und da ist der letzte Bezirk: Eckhard Graf wird mit 62,7 Prozent aller abgebenen Stimmen Ratzeburgs neuer Bürgermeister, Volker Barczynski erreicht 37,3 Prozent.

18.45 Uhr: Der letzte Bezirk wird nur noch etwas für die Ergebnis-Kosmetik sein.

18.42 Uhr: Der vorletzte Bezirk: Graf bei 63,1 Prozent, Barczynski bei 36,9 Prozent.

18.40 Uhr: Blick ins Rathaus…

Foto: Thomas Biller

18.38 Uhr: Nach zehn Bezirken: Graf bei 63,5 Prozent, Barczynski bei 36,5 Prozent. Der Drops dürfte gelutsch sein.

18.35 Uhr: Nach neun Bezirken: Graf bei 63,0 Prozent, Barczynski bei 37,0 Prozent.

18.30 Uhr: Nach acht Bezirken: Graf bei 68,0 Prozent, Barczynski bei 38,0 Prozent.

18.29 Uhr: Halbzeit, sechs Bezirke sind ausgezählt: Graf bei 62,2 Prozent, Barczynski bei 37,8 Prozent.

18.27 Uhr: Nach fünf Bezirken: Graf bei 61,2 Prozent, Barczynski bei 38,8 Prozent

18.25 Uhr: Nach vier Bezirken: Graf 60,8 Prozent, Barczynski 39,2 Prozent.

18.22 Uhr: Nach drei Bezirken liegt Graf bei 60,6 Prozent, Barczynski bei 39,4 Prozent. Wird das ein Durchmarsch für Graf?

18.21 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt bislang bei 35,5 Prozent.

18.17 Uhr: Und der zweite Bezirk ist fertig. Graf jetzt bei 62,6 Prozent, Barczynski bei 37,4 Prozent.

18.16 Uhr: Das erste Ergebnis des Abends ist da. Graf führt nach einem ausgezählten Bezirk mit 55,4 Prozent der Stimmen vor Barczynski.

18.12 Uhr: Im Ratzeburger Rathaus wie in allen anderen Wahlbezirken wird jetzt fleißig gezählt.

Foto: Thomas Biller

18.10 Uhr: Bei der Wahl am 20. Februar erhielt Eckhard Graf 2.060 Stimmen und 1.155 gingen an Volker Barczynski. Wer konnte heute mehr Ratzeburger überzeugen, die zuvor für die Mitbewerber Andreas Marquardt, Muadh Ouerghui und Reimar von Wachholtz gestimmt hatten?

18 Uhr: Und wieder ist es vorbei. Jetzt wird ausgezählt.

17 Uhr: Wieder einmal wird jetzt die finale Runde eingeläutet. Nur noch eine Stunde, dann schließen die Wahllokale und wir warten gespannt auf die ersten Auszählungsergebnisse ab zirka 18.20 Uhr.

16.30 Uhr: Auch die Bürgermeisterkandidaten selbst versuchten heute noch über ihre jeweiligen socialmedia-Kanäle die Wähler zu aktivieren:

15.15 Uhr: Schauen wir mal auf die Wahlbeteiligung von heute: um 14.30 Uhr hatten im Wahllokal 7 in der Vorstadt ( „Bauhof“) 145 bereits ihre Stimme abgegeben, 126 Briefwähler sind dort vorliegend. Dort sind 815 Personen wahlberechtigt. Das entspricht also einer Wahlbeteiligung von 33,25 Prozent. Nicht schlecht für diese Uhrzeit, aber auch nicht wirklich gut. Aber bis 18 Uhr ist ja noch etwas Zeit.

15 Uhr: Auch der erste Stadtrat Martin Bruns versuchte mit einer Aktion die Ratzeburger Wähler für heute zu aktivieren. So habe Mölln in Ratzeburg das rote Sofa der Stadt für die Verabschiedung Jans Wiegels angefragt. Bruns sagte zu, aber nur unter der Bedingung, dass die Möllner kommendes Wochenende zu ihrer Stichwahl eine höhere Wahlbeteiligung erreichen, als die Ratzeburger heute. Ob sich die Ratzeburger heute bei der Ehre gepackt fühlen? Oder gönnen sie der Nachbarstadt den Genuss des Sofas für ihren künftigen Alt-Bürgermeister?

14.45 Uhr: Apropos Wahlbeteiligung – Stadtpräsident Ottfried Feußner und sein Stellvertreter Andreas von Gropper rufen zur aktiven Teilnahme an dem heutigen demokratischen Prozess auf: „Liebe Ratzeburgerinnen und Ratzeburger,

Heute wählen Sie den Bürgermeister unserer schönen Stadt Ratzeburg für die nächsten 6 Jahre. Wir haben viel vor: Die bereits beschlossenen Projekte zur Sanierung des südlichen Inselrands oder die Digitalisierung der Verwaltung sind nur zwei Beispiele für die nachhaltigen Veränderungen, die Ratzeburg in den nächsten Jahren erleben wird. Vertrauen Sie Ihre Stimme demjenigen der beiden Kandidaten an, dem Sie die fachliche und bürgernahe Begleitung dieser weitgreifenden Veränderungen am ehesten zutrauen. 

Nach dem Gemeindewahlgesetz von Schleswig-Holstein wird der Bürgermeister direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt. Die freie Wahl ist eines der höchsten Güter des demokratischen Staats. Und nach vielen Jahrzehnten in Frieden, Freiheit und Wohlstand wird uns derzeit dramatisch vor Augen geführt, dass keiner dieser drei Werte selbstverständlich ist. Geben Sie daher unserer Demokratie mit einer hohen Wahlbeteiligung den notwendigen Rückhalt; sie lebt von Ihrem Interesse und Ihrer Mitwirkung. Bringen Sie Ihre Teilnahme an unserem Gemeinwesen auch durch Ihre Stimmabgabe zum Ausdruck. Gehen Sie zur Wahl und machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Sie können den Fortgang der Auszählung und das vorläufige Endergebnis ab 18 Uhr auf der Homepage der Stadt Ratzeburg unter www.ratzeburg.de online verfolgen.

Wir möchten es nicht versäumen, an dieser Stelle besonders herzlich dem 1. Stadtrat Martin Bruns für die zeitintensive und gewissenhafte Übernahme des Bürgermeisteramtes zu danken. Er hat uns mit Ruhe und Bedacht durch eine „kopflose“ Zeit geführt. Dafür gebührt ihm Respekt und Anerkennung.“

14.30 Uhr: Wirklich mies war bei der Wahl am 20. Februar 2022 nicht nur das Wetter, sondern auch die Wahlbeteiligung. Diese lag am Ende des Tages wenig ruhmreich bei 37,5 Prozent. Wird die Sonne heute mehr Ratzeburger hinter dem Ofen hervor- beziehungsweise in die Wahllokale locken?

14.15 Uhr: Zur Wahl stehen Volker Barczynski und Eckhard Graf. Graf geht mit einem deutlichen Stimmenvorsprung bei einem Anteil über 47 Prozent als Favorit in die Stichwahl. Barczynski zog ins heutige Finale mit rund 26 Prozent der Stimmen. Wird Barczynski bis 18 Uhr den Rückstand an Stimmen aufgeholt haben? Es verspricht auf jeden Fall wieder ein spannender Abend zu werden.

14.10 Uhr: Auch heute sind wieder 12.000 Wahlberechtigte aufgerufen, sich auf den Weg zur Urne in einem von zwölf Wahlbezirken zu machen.

14 Uhr: Herzlich willkommen an diesem wundervoll sonnigen Sonntag zum Liveticker auf Herzogtum direkt.

Tags: Bürgermeisterwahl RatzeburgLiveticker
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Minutenprotokoll: Landtagswahl – so wählte das Herzogtum Lauenburg

Minutenprotokoll: Landtagswahl – so wählte das Herzogtum Lauenburg

von Andreas Anders
Mai 8, 2022
0
1.3k

Herzogtum Lauenburg (aa). Am heutigen 8. Mai 2022 waren rund 2,3 Millionen Wahlberechtigte in 35 Wahlbezirken in Schleswig-Holstein aufgerufen, ein...

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

Das große Interview: Ein Jahr „nebenbei“ Verwaltungschef hat vieles geändert

von Thomas Biller
März 30, 2022
0
991

Ratzeburg (tbi). Kein Maßband, an dem die Tage heruntergezählt werden, keine persönlichen Bilder oder Gegenstände, nur eine Unterschriftenmappe und ein, zwei...

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

von Andreas Anders
März 20, 2022
0
7.4k

Mölln (aa). Um eine Woche zeitversetzt nach den Ratzeburgern ging es heute, 20. März, auch für die Möllner um die...

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

Stimmen aus der Politik zur Wahl Eckhard Grafs 

von Thomas Biller
März 15, 2022
0
1k

Ratzeburg (tbi). Keine 24 Stunden nach der Wahl von Eckhard Graf zum künftigen Ratzeburger Bürgermeister haben wir die Reaktionen einiger Fraktionsvorsitzender...

Nächster Artikel
Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg