• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Erste Stimmen zum Wahlsieg von Eckhard Graf

von Thomas Biller
März 13, 2022
Hoffnung auf mehr Miteinander in der Stadtpolitik

Wahlsieger Eckhard Graf ist Ratzeburgs neuer Bürgermeister. Foto: Thomas Biller

800
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Die Erleichterung und Freude war dem künftigen Ratzeburger Bürgermeister Eckhard Graf deutlich anzumerken: Seit September hat der Groß Grönauer immer wieder Veranstaltungen der Stadt und Ausschusssitzungen besucht. Noch am Freitagnachmittag war Graf in Ratzeburg unterwegs, um seine Wahlplakate mit weiteren Aufklebern zu versehen, die Menschen zum Gang an die Wahlurne motivieren sollten. Aber nicht nur der designierte Bürgermeister und seine Familie zeigten sich am Sonntagabend erleichtert: So mancher Stimme in und um das Rathaus war anzumerken, dass viele jetzt auf geglättete Wogen in Ratzeburg hoffen. – Zumindest auf kommunaler Ebene.

„Ich verlasse diese Bühne hier in Ratzeburg und sage 1.557 Mal `danke´“, so der in der Stichwahl unterlegene Volker Barczynski unter Anspielung auf die für ihn abgegebenen Stimmen. Der amtierende Bürgermeister Martin Bruns hatte vorab erklärt, dass der Zweitplatzierte das erste Wort an die rund 60 Gäste im Ratssaal richten durfte. „Ich habe mich um einen fairen Wahlkampf bemüht. Ein Unternehmer kam und hat Scherben hinterlassen, ein Zweiter wollte versuchen, sie wieder zusammenzusetzen“, sagte Barczynski und meinte damit den abgewählten ehemaligen Bürgermeister Gunnar Koech und sich selbst. Für seinen Schlusssatz „ich glaube, wir haben einen guten neuen Bürgermeister“, erhielt Volker Barczynski Applaus.

„Ich weiß, es ist viel zu tun. Die Verwaltung braucht Ruhe und steht vor einem Neustart“, so der designierte Bürgermeister Eckard Graf zu den Gästen im Ratssaal. Die Digitalisierung sprach Graf an und sein Ziel sei es, die Ratzeburger Stadtgesellschaft aus der Lethargie der Corona-Pandemie heraus wieder zu beleben, Seite an Seite mit den Vereinen, Institutionen und der Stadtvertretung. „Unter dem Eindruck des Weltgeschehens wird mich die Situation als Bürgermeister einer Kreisstadt mit der Amtsübernahme am 1. Mai begleiten und fordern. Eine Aufgabe wird sein, Menschen gegebenenfalls auch längerfristig hier zu binden“, so Graf. Er freue sich darauf, die Stadtverwaltung „im Schulterschluss mit der Stadtvertretung“ zu modernisieren. „Ich möchte Ratzeburg mit Ruhe und Geschlossenheit in eine neue Zeit führen, so der künftige Verwaltungschef.

Stadtpräsident Ottfried Feußner erklärte noch am Wahlabend gegenüber Herzogtum direkt: „Ich bin der Meinung, die Bürgerinnen und Bürger haben eine kluge Entscheidung getroffen. Mit dieser Wahl ist die Stadt verwaltungsseitig gut gerüstet. Herr Martin Bruns (Anm.: Als Erster Stadtrat hat Bruns die Amtsgeschäfte des Bürgermeisters im Mai 2021 übernehmen müssen) hat die Zeit gut überbrückt. Aber jetzt muss die luftleere Zeit vorbei sein“.

Sichtlich gelöst und in den Farben der Ukraine: Stadtpräsident Ottfried Feußner. Foto: Thomas Biller

Jetzt müssen Eckhard Graf und Volker Barczynski zügig ihre Plakate und Banner aus dem Stadtbild entfernen, denn diese Plätze werden sehr bald für den Wahlkampf zum neuen Landtag (8. Mai) genutzt.

Und auch zu Beginn des kommenden Jahres wird es in Ratzeburg und im Land wieder „bunt“: Im Frühjahr 2023 stehen die Kommunalwahlen an. Dann hat es Eckhard Graf politisch mit einer neu zusammengesetzten Ratzeburger Stadtvertretung zu tun.

Weitere Stimmen zur Wahl in Kürze. Die Stichwahl im Minutenprotokoll können Sie hier nachlesen.

Tags: Bürgermeisterwahl RatzeburgRatzeburg

Thomas Biller

RelatedPosts

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

Chorprojekt ‚POLITICALied‘ gestaltete Gedenkaktion zum 9. November

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' vom Verein Miteinander leben und der Ratzeburger Volkshochschule organisierte am vergangenen Sonntag ein Gedenkprogramm für...

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
238

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
649

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
613

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Nächster Artikel
Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg