• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Unsere Wälder leiden: SPD-Kreistagsfraktion fordert Waldsymposium

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 12, 2022
Unsere Wälder leiden: SPD-Kreistagsfraktion fordert Waldsymposium

SPD-Kreistagsfraktion bei einer Waldexkursion. Foto: hfr

41
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Stürme, Trockenheit, Borkenkäfer – bundesweit leiden unsere Wälder. Wie dramatisch die Auswirkungen der Klimakrise sind, zeigt auch der jüngste Bericht des UNO-Klimarates IPCC. Aus diesem geht hervor, dass mehr als 3,3 Milliarden Menschen im hohen Maße von den Auswirkungen betroffen sein werden.

Laut Rat stellt der Klimawandel damit eine Gefahr für das Wohl der Menschheit und des Planeten dar. Um dem entgegenzuwirken, wird natürlichen Ökosystemen eine große Bedeutung zugeschrieben. Dies nimmt die SPD-Kreistagsfraktion zum Anlass, das Thema Wald fest auf der Tagesordnung zu verankern. So soll es nach den Sozialdemokraten künftig jährlich ein Symposium des Kreises zum Thema Wald geben, mit wechselndem Schwerpunkt. Einleitend soll jeweils ein Waldzustandsbericht stehen, der über den Einschlag, Kalamitäten und laufende Projekte informiert.

Hierzu erklärt die SPD-Kreistagsabgeordnete Anika Pahlke: „Als größter kommunaler Waldbesitzer tragen wir große Verantwortung. Auch an unseren Kreisforsten geht der Klimawandel nicht spurlos vorbei. Welch verheerende Auswirkungen Stürme haben können, wurde Ende Februar wieder deutlich. So schätzt die Kreisverwaltung, dass hierdurch bis zu 25 000 Festmeter Holz angefallen sind. Und das bei einem Jahreseinschlag von 52 000 Festmetern. Aber auch an die massiven Schäden durch die Trockenheit in den Hitzesommern 2018/2019 erinnern wir uns genau. Das sind dramatische Entwicklungen. Unsere Wälder sind ein wichtiger Lebens- und Erholungsraum und brauchen unseren bestmöglichen Schutz. Hierfür ist ein enger Schulterschluss mit den Stakeholdern und den Bürgerinnen und Bürgern notwendig. Wie viel Diskussionsbedarf es gibt, hat die Forsteinrichtung im vergangenen Jahr gezeigt. Der Austausch zum Wald muss daher fester Bestandteil unserer Arbeit im Kreis sein.“

Bernward Peterburs, SPD-Kreistagsabgeordneter, ergänzt: „Mit unserem Konzept zum Lauenburgischen Klimawald haben wir gezeigt, wie wir uns naturnahe Waldbewirtschaftung im Kreis vorstellen. Denn auch in Verantwortung für kommende Generationen müssen wir heute die richtigen Stellschrauben drehen. Teil des Konzeptes war die Einführung eines Waldbeirats, der leider vom schwarz-grünen Bündnis abgelehnt wurde. Wir hoffen sehr, nun auf diesem Wege die notwendige Öffentlichkeit zu schaffen, um das Thema auch unabhängig von der Tagespolitik zu bewegen. Wir dürfen keine Zeit verlieren.“

Am 28. März berät der Ausschuss für Forsten, Energie, Umwelt- und Klimaschutz hierüber.
Konzept zum Lauenburgischen Klimawald: https://www.spd-rz.de/2021/04/16/konzept-lauenburgischer-klimawald/

Tags: Landtagswahl 2022OrkanSPD Herzogtum LauenburgWald
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Fortbildung für Gruppenleitungen Risiken und Gefahren Wald

von Pressemitteilung
Februar 12, 2025
0
65

Mölln(pm). Ohne Angst und Frust draußen unterwegs - Fortbildung für Gruppenleitungen, 4. April 2025, von 9 bis 16 Uhr, Umweltzentrum...

Naturpark-Veranstaltungen starten wieder

Waldzustandsbericht 2024 vorgestellt: Schleswig-Holsteins Wälder profitieren von regenreicher Witterung im Norden

von Pressemitteilung
Dezember 10, 2024
0
50

Kiel (pm). Die aktuelle Waldzustandserhebung zeigt, dass sich der fortschreitende Klimawandel, insbesondere die zunehmende Erwärmung, auch auf die schleswig-holsteinischen Wälder...

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

Klönschnack mit Nina Scheer – Deine Themen im Fokus!

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2024
0
26

Lauenburg (pm). Die SPD Lauenburg und Nina Scheer, Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg/Stormarn-Süd, laden herzlich zum Austausch ein. Er...

Spuren und Fährten mit Kindern entdecken

Forststaatssekretärin Benett-Sturies stellt Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur vor

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2024
0
33

Kiel (pm). Die Waldfläche in Schleswig-Holstein ist in den letzten Jahren trotz der hohen Flächenkonkurrenz anderer Nutzungsarten wie beispielsweise Landwirtschaft,...

Nächster Artikel
Bilder für den Frieden

Bilder für den Frieden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg