• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Schleswig-Holstein stellt sich auf kurzfristig ansteigende Flüchtlingszahlen ein

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 11, 2022
Geesthacht bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor

Krieg lässt Menschen flüchten. Foto: Alexas Fotos, hfr

237
VIEWS

Kiel (pm). Angesichts der weiterhin dynamischen und unübersichtlichen Lageentwicklung in der Ukraine hat der Interministerielle Leitungsstab entschieden, die kurzfristig verfügbaren Unterbringungs- und Betreuungskapazitäten des Landes deutlich auszubauen, und auch die Kommunen darum zu bitten. Das teilte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack heute (11. März 2022) in Kiel mit.

Durch die Möglichkeit der freien Einreise für ukrainische Staatsangehörige könne auch weiterhin keine seriöse Schätzung der bislang nach Schleswig-Holstein geflüchteten Personen genannt werden. Stand 10. März 23.59 Uhr hielten sich 1061 Personen ukrainischer Staatsangehörigkeit in den Landesunterkünften auf. Seit Kriegsbeginn haben sich in den Einrichtungen des Landes etwa 1600 Personen registrieren lassen. Hinzu kommt eine unbekannte Anzahl an Flüchtlingen, die entweder privat untergekommen und noch nicht beziehungsweise über die Ausländerbehörden der Kommunen registriert wurde.

„In einer derart dynamischen Lage ist die knappste Ressource Zeit – da wir nicht wissen, mit wie vielen Flüchtlingen wir in den kommenden Tagen und Wochen rechnen müssen, fahren wir unsere Aufnahmekapazitäten weiter hoch. Denn wir möchten bei dieser nächtlichen Kälte auf jeden Fall in der Lage sein, jedem Flüchtling ein Dach über dem Kopf, Essen und Betreuung anbieten zu können. Bei den meisten Flüchtlingen handelt es sich um Frauen und Kinder“, sagte Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack in Kiel.

Bislang seien die Flüchtlinge ausnahmslos auf eigene oder ehrenamtliche Initiative nach Schleswig-Holstein gekommen. Die Landesregierung rechne aber weiterhin damit, auch über die zwischen dem Bund und den Ländern vereinbarten Verteilmechanismen Flüchtlinge zugewiesen zu bekommen. „Damit die Einrichtungen des Landes und der Kommunen vorbereitet sind, halte ich diese Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt für zwingend erforderlich. Unterkünfte und Betreuungskapazitäten kann man nicht innerhalb weniger Stunden schaffen“, so Sütterlin-Waack.

Der unter Leitung des Innenministeriums stehende Interministerielle Leitungsstab habe deshalb entschieden, die kurzfristig verfügbaren Unterbringungs- und Betreuungskapazitäten des Landes deutlich auszubauen. In den verfügbaren Erstaufnahmekapazitäten des Landes wurden und werden in Absprache mit den Standortkommunen unter anderem durch die Aufstellung weiterer Container, die Aktivierung ehemaliger Bundeswehrliegenschaften und auch die Vorbereitung von Sammelunterkünften weitere Kapazitäten geschaffen. Beispielsweise wurden in der Erstaufnahmeeinrichtung Boostedt 250 zusätzliche Plätze eingerichtet. Hinzu kommt dort als Reserve eine Sammelunterkunft mit knapp 250 Betreuungsplätzen in einer Turnhalle. In Neumünster wurden durch Verdichtung etwa 150 zusätzliche Betreuungsplätze vorbereitet. Weiterhin wird der Reservestandort Seeth mit mindestens 1000 Plätzen schnellstmöglich aktiviert.  

Die Kreise und Kreisfreien Städte seien gebeten worden, ebenfalls kurzfristig je nach Größe Unterkünfte für jeweils mindestens 300 bis 500 Personen zu Verfügung zu stellen. Das Innenministerium habe gegenüber den Kreisen und kreisfreien Städten angekündigt, ab der kommenden Woche im Falle stark steigender Zahlen bis zu 1500 Flüchtlinge pro Woche zu verteilen. Derzeit sei noch nicht absehbar, ob in jedem Fall die üblichen Aufnahme- und Verteilungsregularien eingehalten werden können.

Tags: FlüchtlingeFlüchtlingshilfeNachbarschaftshilfeUkraine
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

Filmvorführung „Silent Deportation“: Das Schicksal der Krymtataren im Fokus

von Andreas Anders
Februar 27, 2025
0
77

Ratzeburg (aa). Elf Jahre nach der Annexion der Krym durch Russland sind Verhaftungen, Entführungen und Repressionen gegen ethnische Krymtataren weiterhin...

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
0
337

Dargow (pm). „Der Ukraine-Krieg – wie geht Frieden?“ war das Thema am Sonntag beim dritten Dargower Gespräch im „FreiRaum Dargow“,...

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

Spendenaktion erfolgreich: Erste unterirdische Schule in Cherson wird gebaut

von Pressemitteilung
Januar 20, 2025
0
99

Rtzeburg/Lübeck/Cherson (pm). Große Freude bei allen Beteiligten. Der Spendenaufruf des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg von Anfang Dezember vergangenen Jahres erzielte die beabsichtigte...

Belohnung für Hinweise auf Vandalismus

Dargower Gespräch widmet sich brisanten Fragen zum Ukrainekrieg

von Andreas Anders
Januar 13, 2025
0
123

Dargow (aa). Am Sonntag, 19. Januar, um 16 Uhr lädt der FreiRaum Dargow zum 3. Dargower Gespräch ein. Unter dem...

Nächster Artikel
Taschenlampen Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg

Taschenlampen Führung durch das Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg