• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Geplantes Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ stärkt Büchen und die Region

Auch Büchener Sozialdemokraten stimmen dem Projekt zu

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 11, 2022
Geplantes Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ stärkt Büchen und die Region

Geplantes Gewerbegebiet in Büchen. Foto: SPD Büchen, hfr

729
VIEWS

Büchen (pm). Die Bedarfsprognose für den Kreis Herzogtum Lauenburg geht bis 2035 von einer zunehmenden Dynamik der Nachfrage nach Gewerbeflächen aus. Demnach ist mit einer steigenden wirtschaftlichen Bedeutung des südlichen Raumes des Kreises zu rechnen.

Auch die Gemeinde Büchen benötigt dringend weitere Flächen für die zukünftige Ansiedlung von Gewerbebetrieben. Die Gemeindevertretung Büchen hat daher am 22. Februar 2022 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 67 „Gewerbegebiet Steinkrüger Koppel“ gefasst. Das Unterzentrum Büchen hat die überörtliche Funktion eines Entwicklungs- und Entlastungsortes. Ziel des Landes Schleswig-Holstein ist es, dass die Entwicklungs- und Entlastungsorte mit ihren baulich zusammenhängenden Siedlungsgebieten zur Entlastung der verdichteten Bereiche im Ordnungsraum um Hamburg als eigenständige regionale Zentren gestärkt und weiterentwickelt werden. In den betroffenen Gemeinden sind daher auch neue Gewerbeflächen auszuweisen.

Büchen übernimmt mit seiner Infrastruktur auch die Versorgung der Umlandgemeinden mit Angeboten im Handels-, Dienstleistungssektor und im Freizeitbereich. Für die Bereitstellung und Unterhaltung einer modernen Infrastruktur sind aber auch entsprechende Gewerbesteuer-Einnahmen notwendig. Angebote für Sport und Freizeit wie die Büchener Sportanlagen, das Waldschwimmbad, die Priesterkate, aber auch die Park- & Ride-Plätze am Bahnhof sind auch für die Nutzung durch die Bürgerinnen und Bürger aus dem Umland da.

Die Büchener Wirtschaftsvereinigung betonte bereits 2020 im Rahmen der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes die Bedeutung der Ausweisung weiterer Gewerbeflächen: „Als Unterzentrum kommt der Gemeinde Büchen die Aufgabe zu, auch für die Region Flächen bereitzustellen. Die Grundstücke sollen auch eine Größe haben, dass sich Betriebe weiterentwickeln können“, so der Vorsitzende Jan Martens. „Neue Gewerbebetriebe erhalten und schaffen neue Arbeits- und Ausbildungsplätze, sorgen damit auch für kurze Arbeitswege im Ort und bringen neue Kunden nach Büchen. Insofern trägt das geplante Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ zur Weiterentwicklung der Finanzkraft der Gemeinde Büchen und zur Steigerung der Attraktivität der Region bei“, so die Büchener Fraktionsvorsitzenden Markus Räth (ABB), Henning Lüneburg (CDU), Thomas Gladbach (SPD) und Bürgermeister Uwe Möller. Die betroffene Fläche ist im derzeit wirksamen Flächennutzungsplan für eine landwirtschaftliche Nutzung ausgewiesen und stellt daher keinesfalls eine Fläche zur Erholung dar.  In die Planungen für das neue Gewerbegebiet ist auch die Fortführung der wichtigen Steinau-Renaturierung integriert. Auch weitere ökologische Ausgleichsmaßnahmen sollen auf der Gewerbefläche umgesetzt werden wie zum Beispiel Knickanlagen.

Die SPD Büchen trägt das Projekt mit und nimmt zu der Entscheidung für das geplante Gewerbegebiet ´Steinkrüger Koppel‘ Stellung. „Braucht Büchen die Entwicklung weiterer Gewerbeflächen? Das ist die Frage, der sich auch wir Büchener Sozialdemokraten gestellt haben und innerparteilich intensiv und kontrovers diskutiert haben“, so Thomas Gladbach, Fraktionsvorsitzender der SPD. „Nicht zuletzt spricht besonders die Flächenversiegelung bei immer knapper werdenden Ressourcen dagegen. Zudem war es auch der Antrag der SPD über diese Gewerbegebietsentwicklung erst nach Beendigung der Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes zu entscheiden. Trotzdem haben wir uns im letzten Bau-, Wege- und Umweltausschuss und der Gemeindevertretung für die Entwicklung eines Teils der Steinkrüger Koppel als Gewerbegebiet ausgesprochen.“

Geplantes Gewerbegebiet „Steinkrüger Koppel“ stärkt Büchen. Foto: SPD Büchen, hfr

„Unsere Entscheidung ist stark darin begründet, dass es in Büchen innerörtlichen Bedarf zur Neuansiedlung und Umsiedlung gibt. Wir setzen uns mit unserer Entscheidung dafür ein, Internal dass Arbeitsplätze vor Ort erhalten bleiben und auch entstehen können und geben mit dem Beschluss im Hauptausschuss Büchener Firmen den Vorrang zur Ansiedlung. Es gibt keine alternativen Flächen, die für eine gewerbliche Entwicklung zur Verfügung stehen. Die Fläche, die jetzt beplant wird, wurde im Vergleich zur ersten Vorstellung der Planungskarten auf Vorschlag der SPD deutlich verkleinert. Inzwischen sind die erarbeiteten Pläne zur Fortschreibung des Ortsentwicklungskonzeptes nach Auswertung der Bürgereingaben und Diskussion im Hauptausschuss der Öffentlichkeit im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorgestellt worden. Somit hat das Konzept für uns einen Stand an dem dringend benötigte Gewerbeflächen per Beschluss weiterentwickelt werden sollten. Die nun beschlossene Gewerbefläche begrenzt sich auf den hälftigen Teil der Steinkrüger Koppel und es gibt keine weitere Ausweisung von Gewerbeflächen westlich der Steinau. Im Rahmen der Planungen ist auch die Fortführung der wichtigen Steinaurenaturierung integriert. Auch weitere ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden auf der Gewerbefläche umgesetzt, wie zum Beispiel Knickanlagen. Die Fläche wird also durch die Maßnahme in Teilen ökologisch aufgewertet, dies auch im Hinblick darauf, dass die Fläche aktuell und auch schon seit vielen Jahren zum Maisanbau genutzt wird. Ein besonderes Augenmerk soll im Bebauungsplan die Nachhaltigkeit erhalten, so dass wirklich ein zukunftsweisendes und nachhaltiges Gewerbegebiet in Büchen entsteht. Das sind zusammengefasst unsere Beweggründe diese Fläche als Gewerbegebiet auszuweisen und es gibt im Falle einer Gewerbeumsiedlung die Chance, die freiwerdenden Flächen je nach Lage zu Wohn- und/oder Einzelhandelsflächen umzugestalten“, so die SPD Büchen.

Tags: BüchenGewerbegebietSPD BüchenWirtschaft
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

‚Radeln für ein gutes Klima‘ –STADTRADEL-Star fürs Amt Büchen gesucht!

von Pressemitteilung
April 27, 2025
0
28

Büchen (pm). Die Klimaschutz-Aktion „Radeln für gutes Klima" startet in die nächste Runde! Vom 15. Juni 2025 bis zum 5. Juli...

Maibaumaufstellung am Gemeindehaus Kittlitz

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
202

 Büchen (pm). Die Gemeinde Büchen lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Veranstaltung am 01. Mai auf dem Bürgerplatz in Büchen...

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

Ministerpräsident Günther und Wirtschaftsminister Madsen zum Tod von

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
168

Kiel (pm). Mit großer Bestürzung haben Ministerpräsident Daniel Günther und Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen heute (15. April) auf den Tod...

Neuer Radweg nach Schulendorf wird zu Ostern eröffnet

Neuer Radweg nach Schulendorf wird zu Ostern eröffnet

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
100

Büchen (pm). Radeltour über Ostern geplant? Wie wäre es mit einer Tour von Büchen nach Schulendorf – denn pünktlich zu Ostern...

Nächster Artikel
Geesthacht bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor

Schleswig-Holstein stellt sich auf kurzfristig ansteigende Flüchtlingszahlen ein

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg