• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg schwieg für Frieden in der Ukraine

Mahnwache vor dem Rathaus am Freitagnachmittag

von Thomas Biller
März 6, 2022
Ratzeburg schwieg für Frieden in der Ukraine

Mahnwache für Frieden in Ratzeburg. Das Farbspiel von Himmel und Rathaus gab die Landesfarben der Ukraine wieder. Foto: Thomas Biller

534
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bewegt die Menschen. Viele möchten helfen und tun es bereits auch aktiv. Gleichzeitig werden Zeichen gesetzt, dass es nicht hinnehmbar sein kann, einen Krieg in Europa zu beginnen und fortzuführen. Tom Kallweit und Robert Wlodarczyk hatten die Idee, kurzfristig eine Mahnwache vor dem Rathaus der Inselstadt zu organisieren und rund 50 Menschen fanden sich ein, um kurze Grußworte zu hören und gemeinsam für den Frieden mahnend zu schweigen.

Die Initiatoren sind Sprecher des Ortsverbands Ratzeburg Bündnis 90/Die Grünen, hatten aber bewusst als Privatpersonen zur Teilnahme eingeladen. Die SPD Ratzeburg hatte sich der Einladung angeschlossen.

„Wir haben nicht als Partei eingeladen, da die Kommunalwahlen nicht so weit weg sind“, erklärte Robert Wlodarczyk gegenüber Herzogtum direkt. Die Ereignisse in der Ukraine hätten ihn besonders erschüttert. „Jeden Tag sterben Menschen und Tag für Tag werden in Russland Menschen verprügelt und eingesperrt, die gegen diesen Krieg protestieren“, so Wlodarczyk. Daher sei es auch in kleineren Städten wichtig, Signale für den Frieden zu setzen und sich gegen die Aggression Russlands zu positionieren.

Tom Kallweit (links) und Robert Wlodarczyk waren Initiatoren der Mahnwache, an der rund 50 Menschen teilnahmen. Foto: Thomas Biller

„Wir möchten, dass die Menschen in der Ukraine frei und friedlich leben können“, sagte Ratzeburgs SPD-Vorsitzender Carsten Ramm zu den Teilnehmenden, darunter auch die Kandidaten für das Bürgermeisteramt Volker Barczynski und Eckhard Graf.

Als Sprecher der Grünen erklärte Robert Wlodarczyk: „Krieg in Europa ist ein Szenario, das ich mir in meinen 19 Lebensjahren bislang nicht vorstellen konnte.“ Mit Blick auf Russland hoffe er, dass die sogenannten „Querdenker“ jetzt „erkennen, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben“.

Nach einem 15-minütigen Mahn-Schweigen endete die Veranstaltung mit Robert Wlodarczyks Appell: „Herr Putin, stoppen Sie diesen Krieg sofort! Wir Ratzeburgerinnen und Ratzeburger sind solidarisch mit der Ukraine.“

Tags: RatzeburgUkraine

Thomas Biller

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
601

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Digitale Informationsveranstaltungen für Erwachsene am 15. März

Schleswig-Holstein steht fest an der Seite der Ukraine

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
40

Kiel (pm). Als Zeichen der großen Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine hat die Landesregierung im September 2023 mit...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
61

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
Herausforderungen in der Landwirtschaft

Herausforderungen in der Landwirtschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg