• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg schwieg für Frieden in der Ukraine

Mahnwache vor dem Rathaus am Freitagnachmittag

von Thomas Biller
März 6, 2022
Ratzeburg schwieg für Frieden in der Ukraine

Mahnwache für Frieden in Ratzeburg. Das Farbspiel von Himmel und Rathaus gab die Landesfarben der Ukraine wieder. Foto: Thomas Biller

534
VIEWS

Ratzeburg (tbi). Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bewegt die Menschen. Viele möchten helfen und tun es bereits auch aktiv. Gleichzeitig werden Zeichen gesetzt, dass es nicht hinnehmbar sein kann, einen Krieg in Europa zu beginnen und fortzuführen. Tom Kallweit und Robert Wlodarczyk hatten die Idee, kurzfristig eine Mahnwache vor dem Rathaus der Inselstadt zu organisieren und rund 50 Menschen fanden sich ein, um kurze Grußworte zu hören und gemeinsam für den Frieden mahnend zu schweigen.

Die Initiatoren sind Sprecher des Ortsverbands Ratzeburg Bündnis 90/Die Grünen, hatten aber bewusst als Privatpersonen zur Teilnahme eingeladen. Die SPD Ratzeburg hatte sich der Einladung angeschlossen.

„Wir haben nicht als Partei eingeladen, da die Kommunalwahlen nicht so weit weg sind“, erklärte Robert Wlodarczyk gegenüber Herzogtum direkt. Die Ereignisse in der Ukraine hätten ihn besonders erschüttert. „Jeden Tag sterben Menschen und Tag für Tag werden in Russland Menschen verprügelt und eingesperrt, die gegen diesen Krieg protestieren“, so Wlodarczyk. Daher sei es auch in kleineren Städten wichtig, Signale für den Frieden zu setzen und sich gegen die Aggression Russlands zu positionieren.

Tom Kallweit (links) und Robert Wlodarczyk waren Initiatoren der Mahnwache, an der rund 50 Menschen teilnahmen. Foto: Thomas Biller

„Wir möchten, dass die Menschen in der Ukraine frei und friedlich leben können“, sagte Ratzeburgs SPD-Vorsitzender Carsten Ramm zu den Teilnehmenden, darunter auch die Kandidaten für das Bürgermeisteramt Volker Barczynski und Eckhard Graf.

Als Sprecher der Grünen erklärte Robert Wlodarczyk: „Krieg in Europa ist ein Szenario, das ich mir in meinen 19 Lebensjahren bislang nicht vorstellen konnte.“ Mit Blick auf Russland hoffe er, dass die sogenannten „Querdenker“ jetzt „erkennen, was es bedeutet, in einer Diktatur zu leben“.

Nach einem 15-minütigen Mahn-Schweigen endete die Veranstaltung mit Robert Wlodarczyks Appell: „Herr Putin, stoppen Sie diesen Krieg sofort! Wir Ratzeburgerinnen und Ratzeburger sind solidarisch mit der Ukraine.“

Tags: RatzeburgUkraine

Thomas Biller

RelatedPosts

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

Adventsstimmung zwischen Dom und St. Petri

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
63

Ratzeburg (aa). Wenn in den alten Gemäuern rund um den Dom Lichter erstrahlen, Musik erklingt und der Duft von Waffeln...

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
629

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
602

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
51

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Nächster Artikel
Herausforderungen in der Landwirtschaft

Herausforderungen in der Landwirtschaft

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg