• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Sauberhaftes Geesthacht“

von Pressemitteilung
März 4, 2022
„Sauberhaftes Geesthacht“

In Grünstreifen, in Hecken, Beeten und an Wegesrändern ist immer wieder unachtsam weggeworfener Müll zu finden. Ulrike Stüber und Jürgen Pflantz vom Fachdienst Umwelt hoffen auf viele Helfende bei der Aktion "Sauberhaftes Geesthacht. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

119
VIEWS

Geesthacht (pm). Gummihandschuhe und Müllsäcke sind am Sonnabend, 12. März, wieder hoch im Kurs. Denn dann bittet die Geesthachter Stadtverwaltung wieder zum gemeinsamen Müllsammeln – wobei sich in diesem Jahr unter dem bekannten Slogan „Sauberhaftes Geesthacht“ eine leicht abgeänderte Aktion verbirgt.

Während in den Vorjahren zeitgleich in mehreren Gebieten der Stadt Müll gesammelt wurde und man sich im Anschluss zum gemeinsamen Suppe-Essen auf dem Menzer-Werft-Platz traf, konzentrieren sich die Organisatoren jetzt auf eines. „Aus den Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben wir mitgenommen, dass sich die sammelnden Personen mehr Gemeinsamkeit beim Sammeln wünschen. Darum versuchen wir es nun einmal mit einer neuen Vorgehensweise“, erklärt Jürgen Pflantz, Leiter des Fachdienstes Umwelt, der das Müllsammeln organisiert.

Dieses Jahr konzentriert sich das „Reinemachen“ nun auf den Stadtteil Grünhof-Tesperhude. Wer helfen möchte, ist um 10 Uhr am Vereinsheim am Sportplatz Westerheese, an der Feuerwehr Grünhof und am Piratenspielplatz am Strandweg willkommen. Von diesen drei Treffpunkten aus wird dann zwei Stunden lang Müll gesammelt. Gegen 12 Uhr gibt es dann an der Slip-Anlage am Strandweg die traditionelle „Helfersuppe“. Kommendes Jahr wandert die Aktion dann in einen anderen Stadtteil Geesthachts. „Dadurch, dass nun jedes Jahr ein Gebiet Geesthachts ganz konkret angesprochen wird, hoffen wir auf noch mehr Personen, die sich beteiligen“, sagt Jürgen Pflantz.

Laden zum gemeinsamen Müllsammeln ein: Ulrike Stüber, Anette Platz und Jürgen Pflantz (von links) vom Fachdienst Umwelt der Stadtverwaltung. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

Große Unterstützung hat bereits die Grundschule an der Oberstadt zugesagt: Zwei Tage vor dem Müllsammel-Samstag der Stadt wollen bis zu 360 Schülerinnen und Schüler Folien, Zigarettenstummel und anderes unachtsam Weggeworfenes aufsammeln. „18 Klassen haben angekündigt, dass sie am 10. März Müllsammeln wollen. Das ist ein tolles Engagement, das uns allen ein Vorbild sein sollte“, sagt Jürgen Pflantz. Die Stadtverwaltung unterstützt die Aktion der Schule, indem sie den Schülerinnen und Schülern an deren Sammeltag Handschuhe zur Verfügung stellt. Weitere Informationen zur Aktion „Sauberhaftes Geesthacht“ gibt es beim Fachdienst Umwelt  unter 04152 13 317 oder umwelt@geesthacht.de.  Der Geesthachter Müllsammeltag ist eingebettet in die Aktion „Sauberes Schleswig-Holstein“ von Städteverband Schleswig-Holstein, Provinzial, Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag, Schleswig-Holstein Netz AG und Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein.

Tags: GeesthachtMüllUnser sauberes Schleswig-Holstein

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
„Plötzlich aufs Land“ im Montagskino

„Plötzlich aufs Land" im Filmclub-Festival

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg