• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl in Mölln: Schäper und Schlie gehen in die Stichwahl

Andreas Anders von Andreas Anders
Februar 27, 2022
Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl in Mölln: Schäper und Schlie gehen in die Stichwahl

Ingo Schäper (li.) und Jan Frederik Schlie erreichen die Stichwahl für das Bürgermeisteramt in Mölln. Fotos: hfr

16.8k
VIEWS

Mölln (aa). In Mölln war heute (27. Februar 2022) Bürgermeisterwahl. Mit Thomas Ebelt, Joachim Rumohr, Ingo Schäper und Jan Frederik Schlie traten vier Kandidaten für das Amt des Verwaltungschefs an. Die Wahllokale waren wie immer von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Alles Wichtige über den Verlauf des Wahltags erfahren hier im Minutenprotokoll auf Herzogtum direkt.

20.25 Uhr: Ein wirklich spannende Abend geht zu ende. Ich freue mich erneut über so viele Leser hier im Liveticker und wünsche Ihnen allen noch eine gute Nacht! Ihr Andreas Anders

20.23 Uhr: Kandidat Joachim Rumohr zu Herzogtum direkt: „Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen, gerade auch von mir nicht bekannten Möllnern, habe ich tatsächlich nicht mit diesem Ergebnis gerechnet. Überrascht hat mich zudem, mit wie viel finanziellem Aufwand der Wahlkampf für eine Bürgermeisterwahl betrieben wurde und wie sehr sich die Parteien gegen einen parteifreien Kandidaten gewehrt haben.“

20.21 Uhr: Zur Stichwahl am 20.03.2022 müssen sich die Möllner dann also zwischen Ingo Schäper und Jan Frederik Schlie entscheiden.

20.15 Uhr: Ingo Schäper sagt auf Nachfrage von Herzogtum direkt: „Mit einem so deutlichen Votum hätte ich nicht gerechnet. Ich fand, es waren drei der vier Kandidaten sehr gleichwertig. Bis zur Stichwahl werde ich jetzt noch viel Zeit in den Wahlkampf investieren und noch mehr auf die Wähler zu gehen, damit die Möllner mich noch besser kennenlernen und ich gegebenfalls auch die Wähler von Joachim Rumohr von mir überzeugen kann. Ich freue mich auf jeden Fall sehr, das ist ein sehr nettes Ergebnis.“

19.42 Uhr: Erste Stimmen zur Wahl: Jan Frederik Schlie erklärt gegenüber Herzogtum direkt: „Wir hatten nach meiner Einschätzung drei starke Kandidaten, die ganz unterschiedlich für sich und ihre Themen geworben haben. Ich bin froh, dass ich so viele Möllner*innen für meine Ideen begeistern konnte. Jetzt heißt es aber auch weiter mit Themen überzeugen. Und dies werde ich in den kommenden drei Wochen natürlich auch weiterhin im direkten Dialog mit allen Möllnern angehen. Heute freue ich mich erst einmal über das Ergebnis und den Einzug in die Stichwahl.“

19.28 Uhr: Die Wahlbeteiligung kletterte immerhin noch auf 40,5 %, liegt aber sechs Prozentpunkte unter dem Ergebnis von 2016.

19.23 Uhr: Aus, aus, die Wahl die aus. Alle Wahlbezirke sind jetzt ausgezählt. Ingo Schäper erreicht 39,1 %, Jan Frederik Schlie 30,0 Prozent. Beide treten damit zur Stichwahl nochmals gegeneinander an. Den undankbaren Platz 3 erreicht Joachim Rumohr mit 28,3 % und nur 111 Stimmen hinter Schlie. Schlusslicht ist Thomas Ebelt mit 2,7 % der Stimmen.

19.19 Uhr: Alles deutet jetzt auf eine Stichwahl zwischen Schäper und Schlie hin.

19.14 Uhr: Vorletzter Bezirk: Schäper 38,6 %, Schlie 30,3 %, Rumohr 28,5 %

19.13 Uhr: Für Rumohr wird es jetzt schwer. Mittlerweile trennen ihn rund 100 Stimmen von Schlie.

19.07 Uhr: Nach zwölf Bezirken: Schäper bei 37,8 %, Schlie bei 30,7 %, Rumohr bei 28,8 %.

19.04 Uhr: Schlie und Rumohr trennen aktuell weniger als 50 Stimmen. Das könnte ein Fotofinish werden.

19.03 Uhr: 11 von 14 Bezirken: Schäper 37,4 %, Schlie 30,4 %, Rumohr 29,4 %.

19 Uhr: Ingo Schäper scheint der Einzug in die Stichwahl fast sicher. Spannend bleibt der Zweikampf zwischen Schlie und Rumohr.

18.57 Uhr: Zehn von 14 Bezirke: Schäper 37,1 %, Schlie 30,5 %, Rumohr 29,6 %

18.55 Uhr: Nach 9 von 14 ausgezählten Bezirken: Schäper bei 38,6 %, Schlie 29,8 %, Rumohr 29 %.

18.47 Uhr: Über die Hälfte ist jetzt ausgezählt: Schäper setzt sich ab mit 39,3 %, Schlie 29,6 %, Rumohr 28,4 %.

18.44 Uhr: Nach 7 ausgezählten Bezirken: Schäper bei 38,9 %, Schlie 30,0 %, Rumohr bei 28,3 %, Ebelt weit abgeschlagen bei 2,7 %.

18.42 Uhr: Nach sechs ausgezählten Bezirken: Schäper 37,9 %, Schlie 30,4 %, Rumohr 29,1 %.

18.39 Uhr: Schäper bei 37,1 %, Schlie bei 30,8, Rumohr bei 29,0 % nach vier ausgezählten Bezirken.

18.35 Uhr: Wahlbezirk 8 wurde jetzt hinzu addiert: Schäper mit 36,2 %, Rumohr holt aus mit 30,4 %, Schlie jetzt bei 29,8 %.

18.31 Uhr: Wahlbezirk 5 hat auch ausgezählt: Schäper liegt jetzt mit 36,1 % vor Schlie mit 31 %, dahinter Rumohr mit 28,5 %, Ebelt liegt bei 4,4 %

18.29 Uhr: Es riecht im Moment nach einem spannenden Dreikampf.

18.27 Uhr: Die Wahlbeteiligung im Bezirk 6 lag tatsächlich nur bei 27,8 %.

18.24 Uhr: Als erstes hat der Wahlbezirk 6 ausgezählt. Jan Frederik Schlie liegt hier mit 33,1 % knapp vor Ingo Schäper mit 32,1 % und Joachim Rumohr mit 30,5 %. Thomas Ebelt kommt nur auf 4,3 %.

18 Uhr: So, das war’s. Die Wahllokale sind jetzt geschlossen. Die Urnen werden jetzt geöffnet und der Inhalt von vielen fleißigen Helfern ausgezählt. Warten wir also gespannt auf die ersten Zwischenstände.

17.30 Uhr: Die ersten Auszählungsergebnisse sind so gegen 18.20 Uhr zu erwarten.

17 Uhr: Nur noch 60 Minuten verbleiben den Möllnern, mit ihrer Stimmabgabe zu beeinflussen, wer als nächster Bürgermeister ins Stadthaus einzieht.

16.40 Uhr: Wie auch schon letzten Sonntag in Ratzeburg, ist auch für die Bürgermeisterwahl in Mölln erwähnenswert, dass der Wahlkampf sehr fair und sachorientiert geführt wurde. Scharfe Angriffe auf die jeweiligen Mitbewerber blieben aus.

16.26 Uhr: Wer immer die Wahl am Ende gewinnt, wird der siebte Bürgermeister der Eulenspiegelstadt nach dem 2. Weltkrieg.

16 Uhr: Nur noch zwei Stunden bis die Wahllokale schließen.

15.45 Uhr: Die Wahlhelfer raten heute allen Wählern dazu, ihre Wahlbenachrichtigung aufzubewahren. Im Falle einer Stichwahl werde diese erneut benötigt.

15.36 Uhr: Nach wie vor ist die Innenstadt sehr belebt. Vor den Eisdielen haben sich lange Schlangen gebildet. Vielleicht wäre es eine Idee für eine höhrere Wahlbeteiligung beim nächsten Mal jeden aktiven Wähler mit einer Kugel Eis zu locken? 😉

15.15 Uhr: Alternativ kann die Wahlergebnispräsentation auch über einen Livestream in der „Mensa“ auf dem Schulberg mitverfolgt werden. Die Mensa wird hier um 17.45 Uhr unter Einhaltung von 2G für die Öffentlichkeit „geöffnet“.

15.12 Uhr: Die Auszählung der Stimmen soll direkt nach Schließung der Wahllokale in den Wahllokalen beginnen. Nach erfolgter Auszählung übermitteln die Wahllokale ihre Ergebnisse sofort direkt an das Wahlbüro in der Stadtverwaltung, wo die Ergebnisse auf der Wahlplattform „elect iT“ erfasst werden.

15.04 Uhr: Im Wahlbezirk 10 liegt die aktuelle Wahlbeteiligung bei 36,5 Prozent. Auch hier sind die Briefwähler schon mitgezählt.

14.45 Uhr: Jan Wiegels gewann seine Wiederwahl 2016 mit über 60 Prozent der Stimmen. Da Wiegels nicht erneut antrat, wird Mölln nun nach zwölf Jahren definitiv einen neuen Bürgermeister bekommen.

14.40 Uhr: Da vor sechs Jahren nur zwei Personen sich zur Wahl stellten, war im Anschluss keine Stichwahl notwendig. Da heute vier Kandidaten antreten, ist eine Stichwahl sehr wahrscheinlich. Um es heute im ersten Anlauf zu schaffen, müsste einer der Kandidaten die absolute Mehrheit also mehr als 50 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich vereinen.

14.35 Uhr: Die letzte Bürgermeisterwahl war a, 28.02.2016. Damals traten Anja Reimann und Amtsinhaber Jan Wiegels gegeneinander an. Die Wahlbeteiligung lag vor sechs Jahren bei 46,5 Prozent.

14.26 Uhr: Die vierzehn Wahllokale der Stadt sind bis 18 Uhr geöffnet. Das gute Wetter treibt bereits viele Menschen raus zum Sonntagsspaziergang. Das macht Hoffnung bezüglich einer guten Wahlbeteiligung.

14.10 Uhr: Die Wahlbeteiligung liegt im Wahlbezirk 1 aktuell bei rund 30 Prozent. Die zuvor eingegangenen Briefwahlstimmen sind darin bereits enthalten.

14 Uhr: 15.824 Wahlberechtigte sind heute in Mölln aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen.

Tags: Bürgermeisterwahl Mölln
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

Minutenprotokoll zur Bürgermeisterwahl: Ingo Schäper beerbt Jan Wiegels

von Andreas Anders
März 20, 2022
0
7.4k

Mölln (aa). Um eine Woche zeitversetzt nach den Ratzeburgern ging es heute, 20. März, auch für die Möllner um die...

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

MBU unterstützt Ingo Schäper bei der Bürgermeisterwahl in Mölln

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
413

Mölln (pm). Der Countdown läuft: Am 20.März steht endgültig fest, wer die Nachfolge von Jan Wiegels als Möllner Bürgermeister antritt....

Präsentation des Wahlergebnisses zur Bürgermeisterwahl

Aufruf zur Teilnahme an der Bürgermeisterwahl der Stadt Mölln am 20. März

von Pressemitteilung
März 15, 2022
0
110

Mölln (pm). Am 20. März findet die Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Mölln zwischen den beiden...

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

Große Geschlossenheit in der CDU Mölln

von Pressemitteilung
März 14, 2022
0
519

Mölln (pm). Die CDU Mölln hat am 9. März auf ihrer Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die 38 anwesenden Parteimitglieder...

Nächster Artikel
Jugendliche werden kreativ bei Graffitiaktion gegen Rassismus

Jugendliche werden kreativ bei Graffitiaktion gegen Rassismus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg