• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg erweitert sein Angebot

Popmusik und Andacht im Internet

von Pressemitteilung
Februar 21, 2022
Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg erweitert sein Angebot

Mit den Popandachten schafft der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg ein neues digitales Angebot. Premiere ist am 21. Februar. Foto: KKLL, hfr

79
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg erweitert sein digitales Angebot: Ab sofort gibt es an jedem dritten Montag eines Monats eine virtuelle Popandacht. Zu sehen und zu hören gibt es die 20-minütigen Beiträge auf dem YouTube-Kanal des Kirchenkreises.

Premiere ist Montag, 21. Februar. Christoph Liedtke hatte die Idee für das neue Projekt, mit dem der Kirchenmusiker für Popularmusik im Idealfall alle Zielgruppen erreichen und begeistern möchte. „Wir möchten ein YouTube-affines und Popmusik-orientiertes Publikum für ein Andachtsformat abholen, zugleich aber auch ein bereits den klassischen Andachten folgendes Publikum nun auch für Popmusik begeistern“, erklärt der 32-Jährige. Er spricht von einer Win-Win-Situation: „Zum einen baut der Kirchenkreis seine digitale Strategie mit unserem neuen Format weiter aus, zum anderen stärken wir den wichtigen Bereich der Popularmusik.“

Unterstützt wird Liedtke bei den Popandachten von sechs renommierten Profimusikerinnen und -musikern. Arne Rocksien (Video) und Kio Krabbenhöft (Ton) zeichnen sich für die professionelle Umsetzung verantwortlich. „Die Zuschauenden erwartet ein gesprochener Andachtstext mit einem speziellen inhaltlichen Schwerpunkt, den wir mit jeweils drei Popsongs umrahmen werden“, kündigt der Kirchenmusiker an. Bis zum Sommer werden Trauer- und Hospizseelsorgerin Mareike Hansen, segensreich-Pastorin Inga Meißner, die Kücknitzer Pastorin Laura Spath, Pastor Jonathan Ide von der Lübecker St.-Jürgen-Gemeinde und Pastor Michael Schulze aus der St.-Matthäi-Gemeinde in Lübeck mit dabei sein.

„Akustisch können sich die Zuschauenden auf Musik von bekannten Interpretinnen und -interpreten der Popmusik freuen“, verrät Liedtke. Bei der Premiere sind unter anderem „No Roots“ von Alice Merton und „I saved the World today“ von den Eurythmics zu hören. Alle Clips stehen dauerhaft auf dem Portal zum Abruf bereit. Christoph Liedtke teilt sich seit August 2019 mit Nathanael Kläs die Stelle als Kirchenmusiker für Popularmusik. Ihr Ziel ist es, jugendliche und erwachsene Freizeitmusizierende und klassisch geprägte Kirchenmusikerinnen und -musiker für Pop-Musik zu begeistern und entsprechend zu fördern. 

Tags: KircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
40

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
150

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
27

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
38

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Erfolgreiche Anmeldung für Tillhausen trotz Orkan Zeynep – noch wenige Plätze frei

Erfolgreiche Anmeldung für Tillhausen trotz Orkan Zeynep – noch wenige Plätze frei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg