• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Die LINKE: Schließung von Kreißsälen nicht hinnehmbar

von Pressemitteilung
Februar 20, 2022
Was tun, wenn das Baby immer schreit?

Foto: pixabay.com

159
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach den Schließungen mehrerer Geburtsstationen in unserem Bundesland, insbesondere auch des Kreißsaales im DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg, hat sich der Hebammenverband Schleswig-Holstein mit einem Hilferuf an den Ministerpräsidenten, die Fraktionsvorsitzenden und die Öffentlichkeit gewandt. Die Vorsitzende des Hebammenverbandes Schleswig-Holsteins Anke Bertram äußert sich besorgt über die Situation der Geburtshilfe im Land: „Über ein Viertel der Kreißsäle sind in den letzten zehn Jahren geschlossen worden“.

Yvonne Treptow, Sprecherin des Kreisverbandes der Partei Die LINKE Herzogtum Lauenburg und Mitglied im Kreisausschuss für Soziales, Bildung und Kultur, schließt sich den Besorgnissen des Hebammenverbandes an und sieht den Kreis in der Pflicht, aktiv zu werden. In einem Dringlichkeitsantrag an den Ausschuss auf der Sitzung am Donnerstag dieser Woche hat sie ausführliche Informationen in der darauffolgenden Sitzung eingefordert. Insbesondere sollte auf dieser Sitzung auch ein Mitglied des Hebammenverbandes gehört werden. Positiv ist, dass der Punkt auf der nächsten Sitzung behandelt und eine Hebamme des Verbandes eingeladen wird.

„Dass der Antrag jedoch als Dringlichkeit keine Mehrheit fand, ist unverständlich“, sagt Yvonne Treptow, „Die Vermutung liegt nahe, dass hier ‚Frauenbelange‘ überwiegend von Männern bewertet wurden. Unser Ziel bleibt, dass sich die politischen Entscheidungsträger im Kreis zu einer Resolution entschließen, in der sich das Handeln am nationalen Gesundheitsziel ‚Gesundheit rund um die Geburt‘ orientiert. Damit muss eine geburtshilfliche Versorgung flächendeckend sichergestellt werden. Die Schließung eines Kreißsaales ohne gleichzeitige konzeptionelle Absicherung, das heißt Aufstockung der Kapazitäten der verbleibenden Kliniken ist unverantwortlich.“

Tags: DRK-Krankenhaus Mölln-RatzeburgGeburtshilfe

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Studie: Interaktionstherapie hilft Mutter und Kind

Studie: Interaktionstherapie hilft Mutter und Kind

von Pressemitteilung
August 24, 2025
0
24

Berlin (pm). Im Jahr 2024 gab es ungefähr 677.000 Geburten in Deutschland. Rund jede fünfte Mutter entwickelt nach der Geburt...

Petition für den Erhalt der Geesthachter Geburtshilfe sammelt Unterschriften

Petition für den Erhalt der Geesthachter Geburtshilfe sammelt Unterschriften

von Pressemitteilung
Oktober 22, 2024
0
453

Geesthacht (pm). Mit einer Petition fordern Bürgerinnen und Bürger aus der Region den langfristigen Erhalt des Krankenhauses Geesthacht, insbesondere der...

Stadtvertretung Ratzeburg beschließt Engagementstrategie, Bebauungsplan und Toilettengebührensatzung

Stadtvertretung Ratzeburg beschließt Engagementstrategie, Bebauungsplan und Toilettengebührensatzung

von Andreas Anders
Oktober 15, 2024
0
426

Ratzeburg (aa). Am Montag (14. Oktober 2024) kamen die Mitglieder der Stadtvertretung Ratzeburgs im Ratssaal des Rathauses zur achten Sitzung...

Hinter den Kulissen des Pflegeberufs

Schnuppertag für Pflegefachfrauen und -Männer von Morgen

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2023
0
98

Ratzeburg/Mölln (pm). Am Sonnabend, 11. November 2023, bietet das DRK Krankenhaus Mölln-Ratzeburg interessierten Neu- oder Quereinsteigern die Möglichkeit, sich über...

Nächster Artikel
Schleswig-Holstein mit vier Bundestagsabgeordneten im neuen Beirat der Bundesnetzagentur vertreten

Schleswig-Holstein mit vier Bundestagsabgeordneten im neuen Beirat der Bundesnetzagentur vertreten

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg