• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Warnung vor Betreten der Wälder bei Sturm

Betreten der Wälder im Kreis bei Sturm ist gefährlich

von Pressemitteilung
Februar 17, 2022
Warnung vor Betreten der Wälder bei Sturm

Der Borkenkäfer hat die Fichten im Waldort Waldesruh befallen. Zur Verkehrssicherung müssen die Bäume entnommen werden. Foto: Antranias by Pixabay, hfr

148
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisforsten Herzogtum Lauenburg warnen aufgrund der Stürme derzeit vor einem Betreten der Wälder. Nachdem heute Ylenia über Norddeutschland hinwegzieht, wird für das Wochenende bereits Sturm Zynep vorhergesagt.

Der Orkan Nadia Ende Januar hatte hauptsächlich zu Einzel- und Nesterwürfen vor allem in der Fichte und bei der bereits vorgeschädigten Esche geführt. Diese Schäden konnten noch nicht vollständig aufgearbeitet werden. Die Kollegen der Kreisforsten werden sich nach Abklingen des Sturms am Wochenende einen Überblick über die hinzugekommenen Sturmfolgen verschaffen, um eine unmittelbare Aufarbeitung von gefährlichen Situationen an Verkehrswegen und Erholungsschwerpunkten zu veranlassen. Erst dann erfolgt das Freischneiden wichtiger Forstwege, hier wird es teilweise jedoch noch länger zu Behinderungen kommen.

Umgestürzte Fichten nach dem Sturm Nadia im Januar 2022 im Revier Gretenberge. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

Aufgrund der akuten Gefahr von umstürzenden Bäumen, Kronenabbrüchen und herabfallenden Ästen auch noch Tage danach, wird vor einem Betreten der Wälder dringend gewarnt.

Tags: OrkanWarnung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Bundesweiter Warntag am Donnerstag

von Pressemitteilung
September 10, 2024
0
354

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag, 12. September 2024, findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden...

PKW in Breitenfelde gestohlen

Polizeiliche Bilanz zum Sturmtief „Zoltan“

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2023
0
390

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Ab Donnerstagmittag (21. Dezember 2023) beschäftigte das Sturmtief "Zoltan" viele Einsatzkräfte, so auch in den Kreisen Stormarn...

Sirenenprobebetrieb im Kreis Herzogtum Lauenburg vorübergehend ausgesetzt

Bundesweiter Warntag 2023 lässt Warnsysteme ertönen

von Pressemitteilung
September 5, 2023
0
1.3k

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Donnerstag, 14. September 2023 findet wieder der bundesweite Warntag statt. Auch im Kreis Herzogtum Lauenburg werden...

Vorsicht – Betrugsversuche an der Haustür

Hoher Schaden durch falsche Polizeibeamte

von Pressemitteilung
Februar 24, 2023
0
359

Herzogtum Lauenburg/Aumühle (pm). Am Montagnachmittag, 20. Februar 2023 ist es im Eichhörnchen Weg in Aumühle zu einem Betrugsfall durch falsche...

Nächster Artikel
Neue Obstbäume für den Hauptsitz der Kreissparkasse

Neue Obstbäume für den Hauptsitz der Kreissparkasse

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg