• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Konzert für Barockvioline im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
Februar 16, 2022
Konzert für Barockvioline im Ratzeburger Dom

Iris Maron. Foto: Jérome Gerull, hfr

52
VIEWS

Ratzeburg (pm). Im Rahmen der Paradieskonzerte 2022 hat der Ratzeburger Domorganist Christian Skobowsky verschiedene Geigerinnen eingeladen, mit ihm die Bachschen Violinsonaten zu spielen. Da das Paradies, die Vorhalle des Domes, zu wenig Platz bietet, weichen die Musiker aktuell in die große Kirche aus. Auch die Programme verändern sich.

Am Samstag, 19. Februar 2022 ist um 18 Uhr die Barockviolinistin Iris Maron zu Gast. Im Mittelpunkt steht ihre Interpretation der Solo-Sonate g-Moll von Johann Sebastian Bach. Zudem musiziert sie Werke des italienischen Frühbarock von Frescobaldi, Fontana, Rossi und Castello, begleitet von Christian Skobowsky am Orgelpositiv, der den Konzertabend mit zwei Bachschen Werken auf der Großen Orgel einrahmen wird.

Iris Maron lebt als freischaffende Geigerin in Hannover. Ihre Leidenschaft ist die Lebendigkeit und musikalische Sprache des Früh- und Hochbarock sowie der Klassik. Sie konzertiert europaweit und war auch schon des Öfteren im Orchester Ratzeburger Dom-Music zu hören. 2020 gründete sie das Ensemble Concerto Ispirato, dessen Konzertmeisterin und künstlerische Leiterin sie ist, welches höchstes musikalisches Niveau mit größter Spielfreude verbindet. Die Musikerin spielt auf einer Violine von Leopold Widhalm aus dem Jahr 1756.

Noch immer gilt für Konzerte, anders als in Gottesdiensten, die 2-G-Regelung. Ein zusätzlicher Test ist allerdings nicht nötig, denn Maske und angemessenem Abstand sorgen für die erforderliche Sicherheit. Die Abendkasse öffnet um 17.30 Uhr, der Eintritt beträgt 10 Euro. Sozialpassinhaber zahlen die Hälfte, Schüler und Auszubildende haben freien Eintritt.

Tags: DomKonzertRatzeburger Dommusiken

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

Ein Klavierabend mit Liedern und Legenden – Schubert trifft Mendelssohn

von Pressemitteilung
November 22, 2025
0
41

Ratzeburg (pm). Die AMEOS Einrichtungen Ratzeburg laden herzlich zu einem besonderen musikalischen Nachmittag am Sonnabend, 29. November 2025, um 16...

Licht aus für einen lebendigen Planeten

Das Requiem zwischen Mozart und Brahms

von Pressemitteilung
November 18, 2025
0
75

Ratzeburg (pm). Der Ratzeburger Domkantor Christian Skobowsky lädt in jedem Jahr am Totensonntag zu einer Requiem-Aufführung ein. Sie findet in...

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

Bloßes Mundwerk: Ein A-Cappella-Abend in Mölln

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
111

Mölln (pm). Das Instrument des Jahres 2025 ist die menschliche Stimme – Grund genug, auch in Mölln wieder „bloßes Mundwerk“...

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

Klassik trifft Tango – ein seltener Genuss für Musikliebhaber

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
36

Mölln (pm). Im Rahmen der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg werden in Mölln Solo-Konzerte oder Konzerte in kleinerer Besetzung konzipiert....

Nächster Artikel
Erkältungen können erfolgreich vermieden werden

Erkältungen können erfolgreich vermieden werden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg