• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Gute Nachrichten für den ÖPNV in der Metropolregion Hamburg

von Pressemitteilung
Februar 15, 2022
Teilhabe von Menschen mit Behinderungen weiter gestärkt

Andrea Tschacher, Landtagsabgeordnete Foto: hfr

139
VIEWS

Geesthacht (pm). Andrea Tschacher ist eine Lauenburgische Landtagsabgeordnete und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg. Zur Entwicklung der Bahnverbindung in Geesthacht nimmt die CDU-Abgeordnete eine positive Stellung ein.

„Die Stadt Geesthacht ist eine aufstrebende Stadt und hat bereits jetzt über 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Zugleich ist Geesthacht die einzige große Stadt in Schleswig-Holstein, die bislang noch nicht an den Schienenverkehr angebunden ist. Daher ist die schienengebundene Verbindung zwischen Geesthacht und Hamburg-Bergedorf ein wichtiges Projekt zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs und gleichzeitig ein wichtiger Baustein, um den Umstieg auf den Öffentlicher Personen-Nahverkehr (ÖPNV) zu fördern. Ich begrüße es sehr, dass dies auch in Hamburg so gesehen wird und man sich dafür entschieden hat, sich gemeinsam mit Schleswig-Holstein auf Bundesebene für die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung beabsichtigte Steigerung der Regionalisierungsmittel ab 2022 einzusetzen“, führt Andrea Tschacher aus.

Ein dementsprechender Antrag wurde von den Abgeordneten der Jamaika-Koalition in der Sitzung des Ausschusses für Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg am Freitag, 11. Februar 2022 eingebracht und einstimmig beschlossen. Dieser Antrag wird nun in der Februar-Plenartagung des Schleswig-Holsteinischen Landtages von der Jamaika-Koalition eingebracht werden. Auch aus der Hamburger Bürgerschaft heraus wurde ein gleichlautender Antrag eingebracht und ebenso einstimmig beschlossen.

Tschacher erklärt weiter: „Ich werde mich als regionale Abgeordnete auch weiterhin für eine Reaktivierung der Strecke stark machen und somit für eine elementare Attraktivitätssteigerung der Metropolregion Hamburg einsetzen, so die Abgeordnete abschließend.“

Tags: BahnCDUGeesthachtÖPNV

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
458

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
86

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
73

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
371

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
DELFI – gemeinsam durch das erste Lebensjahr

Restplätze beim DELFI-Kurs in Ratzeburg!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg