• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 31, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Vorteile der Fehmarnbelt-Querung für die Region Mölln

Jan Frederik Schlie und Bernd Jorkisch im Gespräch

von Pressemitteilung
Februar 11, 2022
Vorteile der Fehmarnbelt-Querung für die Region Mölln

Jan Frederik Schlie und Bernd Jorkisch im Austausch. Foto: aufgenommene-momente, hfr

231
VIEWS

Mölln (pm). Der Bürgermeisterkandidat Jan Frederik Schlie hat sich zum Ziel gesetzt, die Wirtschaft im Mittelzentrum Mölln als Lebensader der Stadt zu unterstützen. Dieses macht er zur Chefsache.

„Ich möchte gemeinsam mit der Kommunalpolitik und der Verwaltung ein Konzept der „Willkommenskultur Wirtschaft“ erarbeiten. Vor dem Hintergrund, dass die nun planungsrechtlich abgesicherte Fehmarnbelt-Querung kommen wird, ergeben sich daraus für Mölln und die gesamte Region neue Chancen!“, so Schlie.

Um dieses Konzept schon jetzt in Diskussionskreisen vorzubereiten, hatte der Bürgermeisterkandidat Schlie örtliche Unternehmerinnen und Unternehmer aus Mölln und der Region zu einem Arbeitsgespräch eingeladen. Als Gast war der langjährige Präses der Industrie und Handelskammer zu Lübeck, der Unternehmer Bernd Jorkisch aus dem Kreis Segeberg eingeladen. Bernd Jorkisch ist darüber hinaus Honorarkonsul von Finnland und war eine Bereicherung für die Diskussion rund um die Fehmarnbelt-Querung.

Gemeinsam mit den Vertreterinnen und Vertretern der Möllner Unternehmen, diskutierten Bernd Jorkisch und Jan Frederik Schlie die Auswirkungen dieser neuen und schnellen Verbindung nach Skandinavien. Jorkisch bezeichnete den Fehmarnbelttunnel als „Gewinn für uns alle“. „Neben neuen wirtschaftlichen Impulsen an der gesamten Achse Hamburg-Kopenhagen, wird es auch im kulturellen und touristischen Bereich positive Effekte geben“, so das Vorstandsmitglied des Hanse-Belt Vereins Bernd Jorkisch.

Er bezeichnete die neue Verbindung als Wachstumsmotor. „Der Tunnel erschließt neue Kooperationsmöglichkeiten und Handlungsfelder für bestehende Unternehmen und schafft Anreize, damit sich neue Unternehmen in dieser Region und insbesondere in Mölln niederlassen werden“, so Jorkisch. Jan Frederik Schlie war aus Möllner Sicht besonders wichtig, die Chancen für den Tourismus, ein wichtiges Standbein der Wirtschaft vor Ort zu betonen.

Bürgermeisterkandidat Schlie im Austausch mit örtlichen Unternehmerinnen und Unternehmern. Foto: aufgenommene-momente, hfr

Jorkisch und Schlie waren sich einig, dass gerade auch in diesem Bereich durch den Tunnel positive Effekte erzielt werden. „Da die touristischen Ziele auf beiden Seiten des Belts deutlich schneller erreicht werden können, wird die Tourismusbranche davon profitieren“, so Jorkisch. Dank des bestehenden Preisgefälles zwischen Skandinavien und Deutschland insbesondere im Übernachtungs- und Gastronomiebereich, wird der Besuch in unsere Region deutlich attraktiver. Jan Frederik Schlie betonte in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, das touristische Angebot Möllns sowohl qualitativ, vor allem aber quantitativ zu steigern. „Dazu gehört vor allem auch die städtebauliche Aufwertung und touristische Nutzung des Hafengeländes und die städtebauliche Entwicklung direkt am Ziegelsee und Elbe-Lübeck-Kanals“, so Schlie.

Tags: Bürgermeisterwahl MöllnFehmarnbelttunnelMöllnWirtschaft

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
119

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Thomas Losse-Müller: „Geesthacht braucht einen Bahnanschluss!“

Thomas Losse-Müller: „Geesthacht braucht einen Bahnanschluss!“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg