• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

TSV Schwarzenbek erstellt Ehrenamtsbroschüre 

von Pressemitteilung
Februar 11, 2022
TSV Schwarzenbek erstellt Ehrenamtsbroschüre 

Foto: Pixabay, hfr

49
VIEWS

Schwarzenbek (pm). Der Turn- und Sportverein (TSV) Schwarenbek ist mit über 2600 Mitgliedern einer der größten Sportvereine des Kreises Herzogtum-Lauenburg. Seit Jahren beschäftigt die Verantwortlichen des Vereins die Herausforderung des Rückgangs an ehrenamtlichen Engagements.

Nach den Lockdowns der letzten Jahre fehlt es insbesondere an Trainerinnen und Trainern im Kinderbereich, aber auch für die Mitarbeit in den Abteilungsleitungen erklären sich nur spärlich neue Mitglieder bereit. Trotzdem ist der TSV auch heute noch hervorragend aufgestellt, was vor allem an einigen wenigen liegt, die mit ihrem Engagement einzelne Sportarten, ganze Abteilungen und den Sport in Schwarzenbek vorantreiben. Die Geschäftsführung des TSV möchte für das Ehrenamt werben und mit seiner Broschüre auch ein Zeichen setzen. „Das Ehrenamt hat sich sicherlich in den letzten Jahrzehnten verändert, aber ausgestorben ist es noch lange nicht.“, wie Geschäftsführer Florian Leibold die Situation beschreibt.

Die Vereins-Ehrenamtsbroschüre mit dem Titel „Wer wir sind – der TSV Schwarzenbek und das ehrenamtliche Engagement“ ist eine Sammlung von Geschichten aus dem Verein, von Ehrenamtlichen und ihrem persönlichem Weg im TSV und über Motivation, die sie Antreibt sich im Sportverein gesellschaftlich zu engagieren.

Zur Einleitung richten Bürgervorsteher Rüdiger Jekubik und Bürgermeister Norbert Lütjens ihre Grußworte an die Sportlerinnen und Sportler: „(…) Für uns als Kommunen ist das bürgerschaftliche Engagement, die ehrenamtliche Wahrnehmung von gemeinwohlorientierten Aufgaben, also alles das, was Bürgerinnen und Bürger freiwillig für ihre Gemeinde leisten, unverzichtbar. Aus diesem Grund unterstützen wir diese Idee des TSV Schwarzenbek, eine Ehrenamtsbroschüre aufzulegen, ausdrücklich. Ehrenamt beziehungsweise bürgerschaftliches Engagement ist für unsere Demokratie unabdingbar. (…)., beschreiben die Vertreter der Stadt Schwarzenbek die Wichtigkeit des Ehrenamts.

Wer sich selbst einen Eindruck vom ehrenamtlichen Engagement im TSV Schwarzenbek machen will, findet die Ehrenamtsbroschüre des Vereins unter dem Link https://www.tsv-schwarzenbek.de/2022/02/08/ehrenamtsbroschüre-des-tsv-schwarzenbek/.

Außerdem liegt die Broschüre kostenfrei in der Sporthalle Buschkoppel und bei einigen Partnern des Vereins (unter Anderem im Reisebüro Neumann, der Kreissparkasse, dem Hagebaumarkt, der Brillenschmiede und Edeka) aus.

Tags: EhrenamtSchwarzenbekSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
30

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
997

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
72

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
141

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Nächster Artikel
Tipps gegen den Winterblues

Tipps gegen den Winterblues

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg