• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Andreas Marquardt mit Corona-Virus infiziert

Was bedeutet das für seine Kandidatur als Bürgermeister in Ratzeburg?

von Pressemitteilung
Februar 11, 2022
Andreas Marquardt mit Corona-Virus infiziert

Bürgermeisterkandidat Andreas Marquardt ist in Quarantäne. Foto: Sylvia Fischer, hfr

650
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Donnerstagmittag, 10. Februar wurde der Ratzeburger Bürgermeisterkandidat Andreas Marquardt positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Diplom-Verwaltungswirt mit Masterabschluss tritt am 20. Februar als Kandidat der Grünen zur Bürgermeisterwahl in Ratzeburg an. Nachdem seine 8-jährige Tochter und seine Ehefrau positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, hat es nun auch den Kandidaten selbst sowie seinen 6-jährigen Sohn erwischt.

„Das war definitiv meine größte Sorge im Wahlkampf, aber es war vorauszusehen, dass es einen von uns fünf Kandidaten treffen wird. Ich gehe mit der Situation nun professionell um und sehe darin Chancen neue Formate im Wahlkampf auszuprobieren.“, so Marquardt. Jeden Samstag haben die Ratzeburgerinnen und Ratzeburger die Möglichkeit, den Kandidaten auf dem Marktplatz kennenzulernen. Daran ändert nun auch seine Infektion mit dem Corona-Virus nichts. Marquardt: „Meine Wahlhelferinnen und Wahlhelfer werden am Marktplatz meine Flyer verteilen und ich werde an einer Videotelefonie-Station zugeschaltet und zu sprechen sein. In Notlagen braucht man schließlich kreative Lösungen.“

Doch was bedeutet die Infektion für seine Kandidatur? Andreas Marquardt: „Die Ratzeburgerinnen und Ratzeburger kennen mich inzwischen, so wie ich sie und ihre Anliegen gut kenne. Ich schaue zuversichtlich auf den Wahltermin.“

Als Ergänzung zum Wahlstand bietet Andreas Marquardt ebenso ein Online-Format namens „Mittwochs mit Marquardt“ an. Dieses findet jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr über die Plattform „Zoom“ statt. Der Link ist auf seiner Homepage www.marquardt-rz.de zu finden. Samstags ist der Bürgermeisterkandidat zwischen 10 Uhr und 13 Uhr auf dem Marktplatz zu finden. Sollte Andreas Marquardt zum Ende nächster Woche freigetestet werden, ist er am 19. Februar dort auch selbst vor Ort.

Tags: Bürgermeisterwahl RatzeburgCoronaRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
660

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
186

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
TSV Schwarzenbek erstellt Ehrenamtsbroschüre 

TSV Schwarzenbek erstellt Ehrenamtsbroschüre 

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg