• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

„Wölfin unter Wölfen – Wie funktioniert Macht?““

Ein KopF-Workshop zum Thema Macht

von Pressemitteilung
Februar 10, 2022
„Wölfin unter Wölfen – Wie funktioniert Macht?““

Das kommunalpolitische Frauennetzwerk KopF lädt zur Online-Talk ein. Foto: geralt by pixabay, hfr

42
VIEWS

Geesthacht (pm). Macht ist ein vielschichtiger, schwer greifbarer Begriff. Ist gefühlte Unterlegenheit eine Voraussetzung für Macht? Liegt Macht im Auge des Betrachters? Welche Verhaltensweisen führen dazu, dass man als mächtig oder nicht mächtig wahrgenommen wird? Welche inneren Haltungen spielen dabei eine Rolle? Um diese und ähnliche Fragen geht es im Workshop „Wölfin unter Wölfen“ der Kommunikationstrainerin Gesa Eckhardt. am 19. Februar ein – falls die Corona-Lage sich nicht weiter verschlechtert.

Diese Themen erwarten die Teilnehmerinnen:
Was ist Macht? – Psychologische Mechanismen, die zu Macht oder Ohnmacht führen.
Status – das „Spiel“ mit Hoch- und Tiefstatus
Die eigene Körpersprache und die eigene Stimme als Statusindikator reflektieren
Eigene Denkmuster als Voraussetzung für Kommunikation erkennen

Die Trainerin wird kurze Impulse geben. Im Wesentlichen geht es aber um praktische Übungen, Gruppenarbeit und Diskussionen, eigenes Ausprobieren, Feedback. Alle Teilnehmerinnen sollten darauf vorbereitet sein, dass dieses Training von Aktivität und eigenem Ausprobieren lebt. Die Kommunikationstrainerin Gesa Eckhardt ist zertifizierter Business Coach und berät Unternehmen zu Themen wie erfolgreiche Wissensvermittlung, Mitarbeiterführung oder Gesprächsführung. Als ausgebildete Opernregisseurin bietet sie wertvolles Feedback und Tipps zur persönlichen Wirkung in der beruflichen Kommunikation.

Der Workshop für Frauen wird gefördert vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren und ist eine Kooperation mit der Geesthachter Gleichstellungsbeauftragten Anja Nowatzky. Er findet am 19. Februar 2022, 10 Uhr bis 15 Uhr im Geesthachter Ratssaal , Markt 15 statt.
Einige Einschränkungen gibt es nach wie vor. So ist die Zahl der Teilnehmerinnen beschränkt. Welcher Impfstatus zum Zeitpunkt der Veranstaltung gelten wird, ist noch ungewiss. Weitere Informationen können wir erst kurzfristig bekanntgeben, da sich die Bestimmungen ständig wieder ändern. Der Impfstatur muss angegeben werden.

Der Workshop ist für die Teilnehmerinnen kostenlos. Für Getränke und einen Imbiss wird von den Veranstalterinnen gesorgt. Sie erbitten dafür einen Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich bis spätestens 13. Februar 2022 unter renate.lefeldt@gmx.de.

Tags: Frau und BerufGeesthachtGleichstellungKopF

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
69

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
66

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
355

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
330

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
‚Das Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Herrn Koech ist uns verloren gegangen‘

Tag der offenen Tür an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg