• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Tag der offenen Tür an der Lauenburgischen Gelehrtenschule

Eine Veranstaltung in Präsenz

von Pressemitteilung
Februar 10, 2022
‚Das Vertrauen in der Zusammenarbeit mit Herrn Koech ist uns verloren gegangen‘

Die Lauenburgische Gelehrtenschule in Ratzeburg. Foto: Anders

198
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 18. Februar 2022, findet von 16 Uhr bis 19 Uhr der Tag der offenen Tür 2022 an der Lauenburgischen Gelehrtenschule (LG) wieder in Präsenz statt. Allerdings müssen die Viertklässler-Gäste dazu über das Sekretariat unter der Telefonnummer 04541 86 29 0 angemeldet werden,

Die Kinder werden in Kleingruppen nach einem festen Zeitplan durch das Schulhaus geführt. Das Patenschüler-Team und die Konfliktlotsen-Gruppe freuen sich auf diese Aufgabe. Gleichzeitig können auf diese Weise die Hygiene-Vorschriften eingehalten und zu große Ansammlungen vermieden werden. Leider kann dieses Jahr noch nicht die gesamte Familie der Viertklässler an der LG erscheinen, sondern jedes Kind kann nur seine Eltern mitbringen. Wie aus früheren Jahren bekannt, werden zahlreiche Fachschaften mit ihren Schülerinnen und Schülern ein interessantes Programm bereithalten.

Neben den naturwissenschaftlichen Fächern, der Mathematik und der Informatik bieten auch die Fremdsprachen, die Musik sowie die Kunst, der Sport und die Fächer Religion beziehungsweise Philosophie ein abwechslungsreiches Programm zum Mitmachen oder auch nur zum Staunen an. Bei diesen Einblicken in die verschiedenen Fachangebote können sich die Kinder und die Eltern gleichzeitig von den modernen Fachräumen, der digitalen Klassenraumausstattung sowie dem zum kommenden Schuljahr eingeführten Kabinettsystem an der LG informieren.

Ferner stehen auch der Schulelternbeirat, die Schulsozialarbeit sowie die Schülervertretung der LG Rede und Antwort. Zum Abschluss des Besuchstages bietet die Mensa der LG, die von den Möllner Werkstätten geleitet wird, bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit zum Austausch. Auch hier sind die geltenden Hygienebedingungen einzuhalten. Bitte beachten Sie ebenfalls die neuesten Betretungsregelungen vom 4. Februar 2022, die neben der Maskenpflicht einen tagesaktuellen Test für die Eltern fordern. Nach dem Betreten des Schulhauses müssen die Eltern daraufhin kontrolliert werden.

Testpflicht für den Zugang zur Schule Für den Zugang zur Schule sind weiterhin die in § 7 Schulen-Coronaverordnung geregelten Voraussetzungen einzuhalten. Das bedeutet z.B. für Eltern, die zu einem Gespräch in die Schule kommen, dass sie unabhängig von ihrem Status als geimpft oder genesen den Nachweis einer Teststation über einen negativen Coronatest vorlegen müssen. Der Nachweis muss vom Tag vor dem Besuch in der Schule oder demselben Tag stammen. Alle Personen sind von der Testpflicht erfasst, dies gilt unabhängig davon, ob die jeweilige Person im Sinne von § 2 Nummer 2 oder 4 SchAusnahmV geimpft oder genesen ist.

Tags: JugendLauenburgische GelehrtenschuleLGSchule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

„Weltmännertag“ – ein Bürgermeister informiert

Einwohnerversammlung der Stadt Ratzeburg zum Thema ‚Kommunale Wärmeplanung

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
199

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, findet um 19 Uhr in der Aula der Lauenburgischen Gelehrtenschule, Bahnhofsallee 22, eine Einwohnerversammlung...

Recht.Staat.Bildung. – Justizministerin diskutiert mit Schülerinnen und Schülern

Bürger-Dialog über den Ukraine-Krieg unter dem Motto ‚Sprechen und Zuhören‘ statt Polarisierung

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
45

Ratzeburg (pm). Unter dem Motto 'Sprechen & Zuhören' laden der Verein 'Mehr Demokratie e.V.' und die Volkshochschule Ratzeburg und Umland...

Das Jugendforum des Kreis Herzogtum Lauenburgs besucht den Bundestag

Bewerbung auf für Jugend und Parlament  – Planspiel in Berlin

von Pressemitteilung
Juli 15, 2025
0
101

Herzogtum Lauenburg (pm). Für das Planspiel "Jugend und Parlament", bei dem junge Menschen die parlamentarische Demokratie im Deutschen Bundestag spielerisch...

Nächster Artikel
Richtlinie mit Schwerpunkt zur Förderung inklusiver Sozialräume um drei Jahre verlängert

Resolution zur Kita Finanzierung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg