• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Bahnhof ist fertig

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 9, 2022
„Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Bahnhof ist fertig

"Bike & Ride"- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof ist einsatzbereit 1. Stadtrat Martin Bruns, Stadtmarketingkoordinatorin Katrin Jester, Bauamtsleiter Michael Wolf, Klaus-Stefan Clasen, Vorsitzender des Ausschusses für Wirtschaft, Tourismus und Stadtmarketing (von links). Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

638
VIEWS

Ratzeburg (pm). Die „Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof ist fertiggestellt und einsatzbereit. Der städtische Bauhof hatte die Anlage im Januar aufwendig und fachgerecht installiert.

Seit vergangener Woche können dort 48 Fahrräder gegen eine geringe Gebühr diebstahl- und witterungsgeschützt untergestellt werden. Es ist ein Angebot für umweltbewusste Berufspendlerinnen und – Pendler, die Bus und Bahn nutzen, aber auch für Gäste der Stadt, die die Region mit Bahn und Fahrrad erkunden wollen. Für die Nutzung der Fahrradgarage ist das Anmieten und Bezahlen eines Stellplatzes über das Buchungsportal Rad Safe erforderlich. Es werden vier Tarife angeboten, von einem Tag bis zu einem Jahr. Details, Preise und Zahlungsmöglichkeiten sind auf dem Buchungsportal zu entnehmen. Für die Nutzung ist eine einmalige Online-Registrierung notwendig. Anschließend erhalten die Nutzenden die persönlichen Login-Daten sowie einen persönlichen Zugangscode und Informationen zur Funktion der Anlage. Falls die Stellplätze schon ausgebucht sein sollten, kann man sich auf eine Warteliste setzen lassen.

Mit der „Bike+Ride-Offensive“ wollen Bundesumweltministerium (BMU) und Deutsche Bahn (DB) in kurzer Zeit möglichst viele Fahrradabstellanlagen an Bahnhöfen errichten. Das BMU unterstützt die Kommunen durch Förderung der B+R-Offensive. Kommunen können sich auf der Website www.deutschebahn.com/bikeandride schnell und unkompliziert für das Programm anmelden. Die DB hilft, geeignete Standorte an den Bahnhöfen zu finden und stellt eigene Flächen mietfrei zur Verfügung. Zusätzlich unterstützt die DB bei Planung und Montage der Anlagen. Deutschlandweit ist die Nachfrage der Städte und Kommunen nach dem B+R-Programm groß. Zurzeit arbeitet die DB gemeinsam mit Kommunen bundesweit an rund 500 Projekten. Insgesamt sollen bis zu 100.000 neue Fahrradstellplätze an Bahnhöfen entstehen.

„Bike & Ride“- Fahrradabstellanlage am Ratzeburger Bahnhof ist einsatzbereit. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr
Bike & Ride – Fahrradanlage Bahnhof Ratzeburg: Buchungsportal Rad Safe. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Vorteile:

•    Ein trockener und sauberer Abstellplatz

•    Ein erhöhter Diebstahlschutz gegenüber einem frei zugänglichen Abstellplatz

•    Mehr Schutz vor Vandalismus

•    Eine sichere Nutzung durch den beleuchteten Innenraum, der Zugang zur Anlage ist nur mit einem Code möglich

•    Einfache Online-Registrierung über ein elektronisches Zugangs- und Buchungssystem

•    Ein schneller Zugang zur Anlage über einen Code, es ist keine Organisation eines Schlüssels nötig

Tags: Bahnhof RatzeburgFahrradFahrradverkehrTourismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
54

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Wie fahrradfreundlich ist Büchen?

Informationsveranstaltung über E-Bikes und Pedelecs am Sonnabend in Dargow

von Andreas Anders
Mai 9, 2025
0
23

Dargow (aa). Sie sind leise, flott und machen das Radfahren für viele Menschen wieder attraktiv – doch die zunehmende Verbreitung...

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

Start in die 25. Torten-Saison: Lauenburgische Land- und Hofcafés feiern Jubiläum

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
102

Herzogtum Lauenburg (pm). Die lauenburgischen Land- und Hofcafés sind eine Besonderheit des Herzogtums Lauenburg: Mit ihren Tortenkreationen, Frühstücksangeboten und Veranstaltungen,...

Zwei Regenbögen über der Domhalbinsel – wieder ein „Foto der Woche“

Erste öffentliche Führung ‚Ratzeburg, die Ruderstadt‘

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Passend zur Neueröffnung der Ruderakademie im letzten Jahr wurde eine Stadtführung zum Thema „Ratzeburg, die Ruderstadt“ entwickelt und...

Nächster Artikel
Doch kein Discounter am Ratzeburger Marktplatz

Doch kein Discounter am Ratzeburger Marktplatz

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the ...
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg