• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger Dom wird künftig pröpstliche Predigtstelle

Kirchenkreis-Synode hat Entscheidung getroffen – Lauenburgische Pröpstin Frauke Eiben erklärt die Hintergründe Ratzeburg

von Pressemitteilung
Februar 8, 2022
Ratzeburger Dom wird künftig pröpstliche Predigtstelle

Foto: KKLL-bm, hfr

160
VIEWS

Herzogtum Lauenburg/Ratzeburg (pm). Die Synode des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg hat entschieden: Die pröpstliche Predigtstelle wechselt künftig zum Ratzeburger Dom. Wie es zu diesem Entschluss gekommen ist und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, erklärt Pröpstin Frauke Eiben.

Im Januar votierten die Mitglieder der Kirchenkreissynode in ihrer digitalen Sitzung für die Verlegung der pröpstlichen Predigtstelle im Herzogtum Lauenburg. Das bedeutet: „Alle vier bis sechs Wochen werden meine Nachfolgerin oder mein Nachfolger im Ratzeburger Dom predigen“, sagt Frauke Eiben. Sorgen in der Bevölkerung, dass dieser Wechsel möglicherweise tiefgreifender Konsequenzen nach sich ziehen könnte, erteilt die Lauenburgische Pröpstin eine klare Absage. „Der Domprobst bleibt – wie bisher – Pastor der Kathedrale und Vorsitzender des Kirchengemeinderates“, betont Frauke Eiben. Und auch die Stadtkirche in Ratzeburg, die bislang pröpstliche Predigtstätte war, wird nicht an Bedeutung für den Kirchenkreis verlieren. „In St. Petri wird es weiterhin Gottesdienste geben und auch künftig werden Empfänge, Ausstellungen und Formate, die in Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Lauenburg entstehen, in der Stadtkirche stattfinden“, versichert die Seelsorgerin.

Frauke Eiben ist Pröpstin im Herzogtum Lauenburg. Foto: KKLL-bm, hfr

Bereits seit 2017 gehört der Ratzeburger Dom zum Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. „Dies war mit der Gründung der Nordkirche beschlossen worden, wofür ich mich auch seit je her eingesetzt hatte“, sagt Frauke Eiben. Für die Propstei Lauenburg sei die Backsteinkathedrale schon immer ein wichtiger geistlicher Ort mit herausragender Kirchenmusik gewesen. „Dass eine Pröpstin oder ein Propst die Predigtstätte an einem repräsentativen Ort mit besonderer Ausstrahlung hat, ist wichtig für den Verkündigungsdienst“, argumentiert die Pröpstin. Dies haben die Synodalen in ihrer jüngsten Sitzung umgesetzt. Die neue Regelung wird zum 1. August in Kraft treten, wenn die Nachfolgerin beziehungsweise der Nachfolger von Pröpstin Frauke Eiben das seelsorgerische Amt übernimmt.

Der Ratzeburger Dom ist das Wahrzeichen der Kreisstadt und weit über die Grenzen des Herzogtum Lauenburgs bekannt. Die dreischiffige Pfeilerbasilika mit ihrem kreuzförmigen Grundriss ist einer der frühesten Backsteinbauten Norddeutschlands und als Denkmal von elementarer Bedeutung. Auf Initiative von Heinrich dem Löwen war mit dem Bau 1154 begonnen worden. Vollendet wurde der Dom im Jahre 1220.

Tags: DomKirchenkreis Lübeck-LauenburgNordkirche

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
16

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

Pröpstin oder Propst in Lübeck: zwei geeignete Kandidierende

von Gesine Biller
September 28, 2025
0
106

Lübeck. Die KandidatInnen für die Wahl zur neuen Pröpstin bzw. zum neuen Propst in Lübeck stehen fest: Pastorin Bettina Axt (36)...

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

Aus dem Alltag einer Gefängnis-Seelsorgerin

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
56

Lübeck (pm). Diese Frau geht ins Gefängnis. Jeden Tag – freiwillig. Martina Zepke-Lembcke arbeitet als Seelsorgerin für die Nordkirche in...

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

Erfolgreiche Nachwuchsarbeit: Zwei Musicalcamps führen Kinder zur Musik

von Pressemitteilung
September 16, 2025
0
577

Büchen/Mölln (pm). Viele Kinder im Herzogtum Lauenburg erlebten die Sommerferien 2025 voller Musik. In zwei kirchlichen Musical-Projekten verbrachten sie jeweils...

Nächster Artikel
Auch in Corona-Zeiten: Bei Notfall-Symptomen sofort in die Klinik

Auch in Corona-Zeiten: Bei Notfall-Symptomen sofort in die Klinik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg